Anti-Stoppie

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Anti-Stoppie

Beitragvon Roadster1962 » 07.07.2009, 14:12

Moin,

da ja in letzter Zeit viel über die Bremse der F diskutiert wird - Stoppie. Überschlagschutz usw. hätte ich da noch ein anderes Phänomen im Angebot.

War auf meinem Italientrip, genauer am Gardasee. Haben uns bei Gluthitze durch die Rush-Hour auf der Uferstrasse gequält. Natürlich auf dem Mittelstreifen sonst wären wir noch zwei Stunden länger unterwegs gewesen. Jedenfalls rolle ich an einem Lieferwagen vorbei als von rechts plötzlich zwei Fußgänger zwischen den Autos rauskommen. Also voll in die Bremse gelangt und nix :oops:, die F rollt einfach weiter. Zum Glück waren die Omas sportlich und haben gleich nen Satz rückwärts gemacht. Ist also nix passiert aber mir war schon ein bißchen komisch zumute. Danach war dann auch alles wieder gut, hat gebremst als wäre nix gewesen.

Irgendwer ne Idee dazu ?? Das einzige was mir einfällt ist ne Luftblase im System oder Überhitzung wobei die Bremse ja gleich darauf wieder funktioniert hat.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Beitragvon Lichtmann » 07.07.2009, 14:17

Hallo,


dann müsstest es ja auch bei brutaler Bergabfahrt, mit Dauerbremsung merken, quasi muss die Dot 5 kochen, oder 25 Jahre nicht gewechselt die Bremsflüssigkeit, konntest den Hebel denn einfach so durchziehen, Widerstand gleich null?

Sehr ungewöhnlich, oder gar sonderbar.


Gruß
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Beitragvon Roadster1962 » 07.07.2009, 14:23

Genau so, kein Widerstand vorhanden.

Hab das Mopped erst voriges Jahr gekauft aber hab Papiere dabei von der letzten Inspektion mit Wechsel aller Flüssigkeiten. Ist knapp ein Jahr her.

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Beitragvon Wuffi » 07.07.2009, 14:43

Hast du aufgrund der Hitze vielleicht Bremse und Kupplung verwechselt :wink:
Grüße-Wuffi-F800R
Wuffi
 
Beiträge: 86
Registriert: 27.05.2009, 16:25

Beitragvon Roadster1962 » 07.07.2009, 14:48

Hmmh, glaub nich, Bremse ist doch der runde schwarze Dreh-Griff rechts aussen, oder :?: :?: :?:
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Anti-Stoppie

Beitragvon grisu » 07.07.2009, 16:19

Roadster1962 hat geschrieben:Also voll in die Bremse gelangt und nix :oops:, die F rollt einfach weiter.


Das Rad hat sofort blockiert und deswegen wurde die Bremse wieder auf gemacht. Ohne ABS hättest du dich wahrscheinlich gelegt.
grisu
 
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2007, 13:03
Wohnort: Heinsberg

Beitragvon switzer » 07.07.2009, 17:14

Jup sehe ich ähnlich.

Ich denke, bzw. hoffe, dass du probiert hast auf einem Merkierungsstreifen zu bremsen.
Diese Streifen haben nicht nur bei Regen sondern auch bei größer Hitze die tolle Eigenschaft nen Reibwert von Eis zu bekommen... Deshalb hat deine Bremse wahrscheinlich dauernd aufgemacht, und bevor du wieder richtigen Asphalt unter dir hattest aus du aus Schock wieder auf gemacht.

Also ich hoffe es war so, und nicht dass das ABS spinnt.
Aber ohne dich angreifen zu wollen, oder dir etwas zu unterstellen, denke ich eher an die Theorie mit dem Bremsen aufm weißen Mittelstreifen
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Roadster1962 » 07.07.2009, 17:19

na ich denke, ABS greift nur oberhalb von 7 km/h oder so ?!

hatte ja max Schrittgeschwindigkeit drauf.

So schnell legt es sich auch nicht, bin letzten Winter mit der Aprilia auf eine Ampel zu, gebremst und das Teil hat sofort blockiert. Füße runter und fröhlich über die Kreuzung geglitten. Kam mir vor wie in der Kindheit auf dem Ski-Bob (falls das noch einer kennt). Hab da aber mächtig Schwein gehabt das kein Querverkehr kam.

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Beitragvon Roadster1962 » 07.07.2009, 17:24

switzer hat geschrieben:Jup sehe ich ähnlich.

Ich denke, bzw. hoffe, dass du probiert hast auf einem Merkierungsstreifen zu bremsen.
Diese Streifen haben nicht nur bei Regen sondern auch bei größer Hitze die tolle Eigenschaft nen Reibwert von Eis zu bekommen... Deshalb hat deine Bremse wahrscheinlich dauernd aufgemacht, und bevor du wieder richtigen Asphalt unter dir hattest aus du aus Schock wieder auf gemacht.

Also ich hoffe es war so, und nicht dass das ABS spinnt.
Aber ohne dich angreifen zu wollen, oder dir etwas zu unterstellen, denke ich eher an die Theorie mit dem Bremsen aufm weißen Mittelstreifen


Das mit dem "Mittelstreifen" war mehr symbolisch gemeint, so nen richtigen weißen Streifen gab es da nicht, war purer Asphalt.

OK, der war natürlich auch knallheiß und u.U. etwas rutschig.

Ich denke mal ich hak das einfach unter Zufall ab, hat ja anschließend wieder normal gebremst. Dachte nur das es vielleicht schon mal jemand erlebt hat.

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Beitragvon Wuffi » 07.07.2009, 17:39

Es wurde geschrieben,daß an der Bremse kein Widerstand war. Ich gehe davon aus, daß sich dies auf Hebel oder Pedal bezogen hat und das hat dann nichts "mit Bremse macht auf" zu tun. Ich fasse das so auf,daß der Bremshebel leer durchgegenagen ist und das ist nicht witzig, wenn es so war! :?
Grüße-Wuffi-F800R
Wuffi
 
Beiträge: 86
Registriert: 27.05.2009, 16:25

Beitragvon Roadster1962 » 07.07.2009, 17:42

Stimmt, einmal knack und Anschlag am Lenker :cry:
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Beitragvon RK » 07.07.2009, 22:18

o-o das ist aber verdammt schlecht! wie warm war?? wie bist du vorher gefahren? vieleicht hat sich ne blase (von kochender bremsflüssigkeit) durchgekämpft!
wenn mir recht ist haz ja da irgendwo ein entlüftungsnippel(behfatet mich nicht drauf)
vileicht ist der irgendwie verschmutzt und nur durch deine Obelix mukis und den schnellen impuls haz geöffnet? (ist nur ne vermutung hab ka wie das zeug funzt)
jedenfals gibts unter umständen gesündere probleme!
Wer rechtschriebfehler findet darf sie behalten!
und mein gott ich bin schenkwillig :-D
Benutzeravatar
RK
 
Beiträge: 103
Registriert: 26.06.2009, 22:45
Wohnort: Studen b. Biel

Beitragvon Roadster1962 » 08.07.2009, 09:14

Moin,
hatte locker 30 - 35 °C und wir waren bestimmt schon 20 Minuten auf der Uferstrasse unterwegs. Das ganze Mopped hat gekocht, deshalb war meine Vermutung ja auch Überhitzung.

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Beitragvon RK » 08.07.2009, 18:03

hmm... eher nicht.. denn daurend bremsen beim langsam fahren gibt nicht so viel wärme ab wie pässe rauf und runter heizen....
und auch bei 50 grad darf die bremsflüssigkeit nicht kochen ausser du hast dir n bremssflüssigkeits heizer eingebaut ;-)

na mal witz bei seite! die blase(n) könnte sich auch vorher gebildet haben... würde mal beim :lol: fragen.... ist eigentlich schon komisch.. so was hast du wenn du die beläge wechslst... oder automatisch entlüftende dinger hast( also beim auto) und dir da die bremsen kochen..... da gugsdu ganz schenn bleede aus der wäsche!!
Wer rechtschriebfehler findet darf sie behalten!
und mein gott ich bin schenkwillig :-D
Benutzeravatar
RK
 
Beiträge: 103
Registriert: 26.06.2009, 22:45
Wohnort: Studen b. Biel


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum