Riemenspannung und Hinterrad-Problem

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Riemenspannung und Hinterrad-Problem

Beitragvon szfotopoint » 16.06.2009, 19:46

Hallo @ all

Ich habe mal 2 technische Fragen. 1. Läst sich der Riemen im Normalfall auf dem hinteren Kranz bewegen. bzw. wie stark kann man in durchdrücken?

2. Frage: Wie groß ist am Hinterrad das seitliche Spiel?

Bei meinen Hinterad ist doch ziemliches Spiel und auch der Riemen läst sich bestimmt 1,5-2cm durchdrücken. Ich habe Bedenken das ich so überhaupt noch zum :D fahren kann. Für jeden Tipp dankbar

Gruß Stephan
Benutzeravatar
szfotopoint
 
Beiträge: 84
Registriert: 21.02.2008, 23:05
Wohnort: Zirndorf

Beitragvon mike55 » 16.06.2009, 20:42

Hinterradspiel :shock:
Sind die Radschrauben feste :!:
Fahr zu BMW und laß es überprüfen

gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Re: Riemenspannung und Hinterrad-Problem

Beitragvon MiniHazza » 16.06.2009, 20:52

szfotopoint hat geschrieben:Hallo @ all

Ich habe mal 2 technische Fragen. 1. Läst sich der Riemen im Normalfall auf dem hinteren Kranz bewegen. bzw. wie stark kann man in durchdrücken?

2. Frage: Wie groß ist am Hinterrad das seitliche Spiel?

Bei meinen Hinterad ist doch ziemliches Spiel und auch der Riemen läst sich bestimmt 1,5-2cm durchdrücken. Ich habe Bedenken das ich so überhaupt noch zum :D fahren kann. Für jeden Tipp dankbar

Gruß Stephan


also wenn das hinterrad spiel hat würd ich keinen meter mehr fahren!!!! :shock:
MiniHazza
 
Beiträge: 108
Registriert: 06.05.2007, 12:17
Wohnort: Austria

Beitragvon szfotopoint » 16.06.2009, 21:26

Danke für die Antworten,

dann werd ich morgen erstmal denn :D anrufen und nicht fahren :cry:

Gruß Stephan
Benutzeravatar
szfotopoint
 
Beiträge: 84
Registriert: 21.02.2008, 23:05
Wohnort: Zirndorf

Beitragvon DerSchwabe » 17.06.2009, 19:49

Und hast Du herausfinden /finden lassen können, wo der Hund begraben ist/war ???
Es lebe der Donner Italiens
Benutzeravatar
DerSchwabe
 
Beiträge: 284
Registriert: 18.05.2009, 16:27
Wohnort: Württemberg

Beitragvon szfotopoint » 17.06.2009, 20:46

Hallo miteinander,

war heute also beim :D , da ich ja sowieso zum 20000 Kundendienst angemeldet war. Leider ist nichts mit nur mal die Radmuttern anziehen.
Der Antriebsstrang ist ist aller Wahrscheinlichkeit defekt. Lt. Auskunft der Werkstatt ist das auch schon aufgetreten, da BMW (hoffentlich :( ) dieses Problem auf Kulanz beseitigt. Nächste Woche soll ich sie wieder haben.
Kann dann nochmal berichten.

Gruß Stephan
Benutzeravatar
szfotopoint
 
Beiträge: 84
Registriert: 21.02.2008, 23:05
Wohnort: Zirndorf

Beitragvon szfotopoint » 26.06.2009, 20:29

so zur Info nochmal hochholen:

Bei Km Stand 20300 hintere Achse und Radlager defekt und auf Kulanz :) ausgetauscht. Jetzt läuft sie wieder :lol:


Gruß Stephan
Benutzeravatar
szfotopoint
 
Beiträge: 84
Registriert: 21.02.2008, 23:05
Wohnort: Zirndorf

Beitragvon DerKoch » 27.06.2009, 01:51

Hi,
danke für die Info.
Um welches Baujahr geht es denn?
Interessiert mich wie lange es noch was auf Kulanz gibt.
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Beitragvon szfotopoint » 27.06.2009, 19:20

Hallo " Der Koch"

BJ ist 07/06, lt.der Werkstatt war wichtig das noch keine 30000 km drauf waren. Glück gehabt, die Kosten wenn ichs richtig gesehen habe wären so ca. 300 € gewesen


Gruß Stephan
Benutzeravatar
szfotopoint
 
Beiträge: 84
Registriert: 21.02.2008, 23:05
Wohnort: Zirndorf


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum