Unruhe bei 5000 Umdrehungen

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Unruhe bei 5000 Umdrehungen

Beitragvon ecco » 18.05.2009, 09:20

Sorry für den Titel :oops: , Erklärung siehe unten.

Ich hab jetzt die ersten Tkm abgespult. So langsam werd ich eins mit meiner Roten. :twisted:
Ich bin mir jetzt ganz sicher -> hab das richtige Mopped für mich gekauft.

Alles also soweit Ok, nur für eine Kleinigkeit hab ich keine Erklärung:

Beim Beschleunigen im 3., 4. und 5. Gang so ziemlich genau bei 5000 Umdrehungen hab ich manchmal das Gefühl als ob der Motor eine Unwucht hat/ kurz unruhig läuft bzw. sich gg. das Beschleunigen sträubt.
Nicht das meine S insgesamt unruhig werden würde, nein, es ist äußert sich mehr als ein Vibrieren in der Gashand. Kurz nach 5000 Umrehungen zieht sie ruhig bis in den Begrenzer.

Habt ihr eine Erklärung :?:


ecco
Benutzeravatar
ecco
 
Beiträge: 117
Registriert: 07.04.2008, 15:25
Wohnort: L-
Motorrad: F800S/ZX6RC

Beitragvon Schilli » 18.05.2009, 10:28

Das ist normal!
Der Bereich um die 5000 U/min ist "heikel".
Deshalb gibt es Piloten, die sich beim Fahren eher darunter bewegen, andere eher darüber.
Schilli
 
Beiträge: 147
Registriert: 03.04.2008, 13:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon rutzen » 18.05.2009, 10:40

@ schilli
...das ist normal !......das ist echt Scheiße und nur mit einer verklärten Sichtweise so zu betiteln! Ab 5000 Touren hast du echt Theater in der Kiste -
Vibrationen ohne Ende - wer schon mal einen Ducatimotor gefahren hat,weiß,daß es auch mit 2 Zylindern anders geht!
Mein Motor rappelt wie ein Dreschkasten ,auch mit Upgrade - natürlich ist das normal - bei BMW !!
Bin letztens eine Street Tipple gefahren - wenn mir das Bike von der Größe passen würde, hätte ich es schon !! Für die restlichen 2000,- Euronen,die die Streettripple billiger ist,
könnte ich für die nächsten 3 bis 4 Jahre den Sprit fürs Fahren bezahlen !!
rutzen
 
Beiträge: 325
Registriert: 19.05.2008, 08:22

Beitragvon ecco » 18.05.2009, 11:10

@Schilli

Ich meine nicht bei Konstantfahren, sondern beim Hochbeschleunigen.


@rutzen
Nicht Vibrationen ohne Ende - ist mehr so ein Kribbeln in der Gashand bei gleichzeitigem "ich mag jetzt nicht so richtig". Das Ganze ist in Millisekunden auch wieder vorüber. Kommt auch nicht immer vor ( auch nicht immer öfter :wink: ). Wenns passiert ist`s halt irgenwie "unrund".

Zitat:
Mein Motor rappelt wie ein Dreschkasten ,auch mit Upgrade - natürlich ist das normal - bei BMW !! Zitat Ende.
:arrow: Musst halt die Kupplung ziehen, dann wird er leiser :wink: duck und... :lol:

ecco
Benutzeravatar
ecco
 
Beiträge: 117
Registriert: 07.04.2008, 15:25
Wohnort: L-
Motorrad: F800S/ZX6RC

Beitragvon killzonedog » 18.05.2009, 15:32

Meine GS fühlt sich auch bei 6000-8000 am wohlsten. Cruisen so bei 3000-4000. 5000 is echt dooof
Wer alles kann, kann nichts richtig XD
______________________________________
BMW F800 GS 5500km sunset gelb, Touratech Handprotektoren, Hauptständer, BC was braucht man mehr ?
Benutzeravatar
killzonedog
 
Beiträge: 423
Registriert: 08.03.2009, 23:12
Wohnort: Kaufbeuren

Beitragvon RalfS » 18.05.2009, 17:11

Ich fahre meine BMW noch nicht lange genug um auf Mängel und Defekte mit der für BMW-Fahrer üblichen entspannten Toleranz zu reagieren. Ich würde ja gerne meckern aber irgendwie funktioniert meine F800S einwandfrei. :wink:

Die Kombination SR-Racing und Ohrenstöpsel hat die Themen Leistungsloch ("ich mag jetzt nicht so richtig") und Geräuschkulisse völlig entspannt. Habe das Gefühl daß sie gleichmässig durchzieht. Die Vibrationen werden in jedem Test bemängelt aber nachdem ich schon lange auf Ein- (DR500, DR350S, DRZ400E) und Zweizylindern (VTR1000F, SV1000, SV650) unterwegs bin, empfinde ich die Vibrationen als normale Lebenszeichen des Motors. Reihenmotoren mit 3 oder 4 Zylindern sind prinzipiell schon laufruhiger - wer's mag, ich finde es langweilig.

Zugegeben, die Triumph Street Triple ist ein sehr handliches und unerwartet kräftiges Bike. Bin sie selbst auch gefahren und war vom Handling begeistert aber fehlendes ABS, kleiner Tank und die Tatsache daß sich Gepäck kaum transportieren lässt haben mich zur F800 greifen lassen.

Gruss Ralf
Benutzeravatar
RalfS
 
Beiträge: 315
Registriert: 03.08.2008, 19:24
Wohnort: Pliening
Motorrad: F800S

Beitragvon Heiko-F » 18.05.2009, 18:04

Hallo,
da hab ich ja Glück.Meine Frau fährt seit über einem Jahr eine Street Triple,und es macht eine Höllenlaune damit zu fahren,leider ist sie ein bißchen zu klein für meine Größe,aber für 1-2 Stunden die Kuh fliegen zu lassen reicht es.Bin dann aber immer wieder froh auf meiner F 800 zu sitzen.
Gruß heiko
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum