Hallo,
nun mal wieder das Thema KFR. Habe das Problem auch immer wieder, besonders dann, wenn der Motor richtig warm ist und ich langsame Geschwindigkeiten halten muss, z.B. 50 km/h. Drehzahl egal, es ruckelt dann in jedem Gang. Dieses Problem haben hier im Forum auch schon andere ausführlich beschrieben. Leider habe ich noch keine Lösung gefunden.
Mein Versuch:
Habe die Zündkerzen gewechselt, habe nun Iridium verbaut. Meine, dass ruckeln ist nun weniger, aber nicht weg. Die alten Zündkerzen, die ich ausgebaut habe, haben ein unterschiedliches Bild an der Spitze (eine ist deutlich dunkler). Nun vermute ich, dass die Drosselklappen synchronisiert werden müssten (da durch die Regelung mittels nur einer Lambdasonde ein Zylinder evtl. zu fett, der andere zu mager läuft) . Hat dies an der F800 schon jemand gemacht? Wie geht's? Erfahrungen.
Ein interessante Ausführung zum KFR, siehe:
http://www.powerboxer.de/4V-Konstantfahrruckeln.html
Denke, dies trifft z.T. auch auf unseren Reihentwin zu.
PS:
Meine Ventildeckeldichtung war auch bei 14Tkm undicht. Habs beim Zündkerzenwechsel gleich mit getauscht
Grüße
MG