Seite 1 von 2

Umstieg von CBR auf F800S?? (Erfahrungsberichte)

BeitragVerfasst: 11.05.2009, 20:29
von ktmduc
Hallo mein Name ist Martin und ich fahre im Moment eine CBR 600 Bj.:93.
Da mein Moped schon etwas in die Jahre gekommen ist und ein Neukauf ansteht wollte ich mich mal bei euch erkundigen.

Also was ich an meiner CBR so liebe:

extrem zuverlässig
macht keine Mucken
guter Komfort
sehr niedriger Verbrauch
geringe Unterhaltskosten
Ersatzteile günstig

Was könnt ihr mir in Bezug auf die 800S sagen?

Wie funktioniert der Ventiltrieb? (Kette oder Zahnriemen) ev. Intervalle
Servicekosten
Verbrauch
Zuverlässigleit
Tourentauglichkeit (650km am Tag waren auch schonmal drin mit der CBR)
Und vielleicht was euch an der F800S etwas stört bzw ihre schwächen.


Vielen Dank schonmal im Voraus!!!

lg Martin

Re: Umstieg von CBR auf F800S?? (Erfahrungsberichte)

BeitragVerfasst: 11.05.2009, 21:45
von switzer
extrem zuverlässig
- Wenn die Anfangsmacken beseitigt sind und du nach einer Inspektion den Ölstand checkst dürfte nichts passieren. Für nähere Infos kannst du dir auch mal den 50tkm Test von Motorrad durchlesen
macht keine Mucken
- Wenn alle Anfangsmucken beseitigt sind, müsste sie funktionieren ^^

guter Komfort
- Zu Guter Komfor für mich. Hab deshalb hätere Gabelfedern und ein viskoseres Öl eingesetzt. Werde demnächst noch das Federbein durch ein besseres ersetzen dann ist sie für mich Top. Andere Jammern über die Sitzbank und haben diese neu beziehen lassen. Ich hab mit der original auch schon 600km am Stück abgespult, nur Pässe. Am Abend haben Handgelenke und Rücken muskulatur mehr als mein Hintern geschmerzt.

sehr niedriger Verbrauch
- Ist die F unschlagbar. Auch bei zügiger Fahrweise immer unter 5l meist sogar unter 4,5. AB 200+ gebolze etwa 7-9l/100km

geringe Unterhaltskosten
- Versicherung: offizelle PS-Zahl 86, wahre etwa 95. Mit einer anderen Krümmeranlage z.B. SR-Racing *inkl sehr schönem sound, über 100PS. Wem das nicht reicht der kann auch noch Chiptuning vornehmen und kommt wahrscheinlich auf etwa 105-110.
- Inspektionskosten siehe:
http://web20.p15160369.pureserver.info/ ... inspektion
- sonst siehe 50tkm Motorradtest. Bei fragen diesbezüglich schick mir ne PM

Ersatzteile günstig
- kA. (Wahrscheinlich eher nicht wenn man sie direkt von BMW kauft.)

Was könnt ihr mir in Bezug auf die 800S sagen?

Wie funktioniert der Ventiltrieb? (Kette oder Zahnriemen)
-gut hörbar via Kette ^^

ev. Intervalle Servicekosten
- siehe Link

Verbrauch
- siehe oben

Zuverlässigleit
-siehe Themen im Technik thread.
-ich hatte schon 2mal eine leckende Ventildeckeldichtung, und vor dem Austausch der RingAntenne gin mein EWS paar mal an. -> EWS Problem behoben, Ventildeckeldichtung siehe Thread im Technik Bereich.

Tourentauglichkeit (650km am Tag waren auch schonmal drin mit der CBR)
- Siehe Into.
+ Große Auswahl an verschiedenen Koffersystem.
-Für mein Empfinden: gut Alpentauglich da früh viel Drehmoment ansteht.
- Nachteil: harter Lenkungsdämpfer nervt manchmal in engen Kehren. Ich persönlich habe mich daran gewöhnt und damit kaum ein Problem mehr.
- ABS top. Greift nur ein wenn es soll. Hat mir noch nie beim Ankern reingepfuscht.
- Alle 10tkm Inspektionen. Tourenfreundlich

Und vielleicht was euch an der F800S etwas stört bzw ihre schwächen.
- original Federelemente sind nicht für sportliches Fahren gut geeignet.
- Drehmoment und Ps-Loch bei etwa 4-5 u/mins ... kann angeblich durch SR-Racing komplett Anlage beseitigt werden.
- Unvergleichbar schöner, rassiger Sound. Insb. mit anderem Endtopf.

Vielen Dank schonmal im Voraus!!!

Gruß

BeitragVerfasst: 11.05.2009, 22:13
von F800STKalli
Verbrauch auch bei zügiger Fahrweise unter 4 Liter/100km. Sonst ist nichts hinzuzufügen.

Vollen Tank und leere Straßen
Kalli

BeitragVerfasst: 11.05.2009, 23:57
von Kyuth
+
Verbrauch zwischen 4-4,8 Liter (ohne umbeschränkte Autobahn)
Recht egal, wie rasant du fährst, nur das Körpergewicht macht den unterschied aus. Ich wieg 100 kg und selbst wenn ich fahr wie ne alte Oma komm ich nicht unter 4,4l/100km. Du hast 10000er Wartungintervalle, du hast n Riemen und keine Sauerei etc. Super Alltagsmotorrad, aber du kannst trotzdem bei gutem Wetter dir die Schuhkanten abschleifen gehn. Im verglecih zu andern Motorräder hat sie recht viel Druck. Du kannst sie gut ohne Kupplung schalten. Die Sozia hats recht bequem. ABS!. Bremsen sind eh super. Sie hat unter 98PS -> bezahlbar

-
Im Alltag nervt, dass es recht knifflig ist einen Guten Tankrucksack zu finden, weil die Form ungewöhnlich, und der Tank nicht aus Metall ist. Ich hab n Höcker hinten drauf. Fährt sich weich, man gewöhnt sich dran.
Sie hat keinen Hauptständer serienmäßig. Sie hat kein Schutzblech am Hinterrad serienmäßig. Das Getriebe ist etwas eng abgestuft, ab und zu kommst du in n falschen Leerlauf, wenn du nicht aufpasst. Sie sieht ungewöhnlich aus. Ersatzteile sind Teuer, sehr wenig gebraucht/ausgeschlachtet, viel BMW...
Manchmal beleidigen alte Männer deine F als "unerhörte Monstrosität BMW's"

BeitragVerfasst: 12.05.2009, 07:42
von Martin
Tourentauglich? 1.000 bis 1.300 km am Tag sind kein Problem :wink:
Ansonsten wurde ja schon alles von Simon gesagt. Ich finde aber er hätte noch erwähnen müssen dass neue Gabelfedern ein MUSS sind. Die Originalen taugen wirklich nichts...vor allem beim scharfen Anbremsen tauchen die zu tief ein...Wilbers Ferdern bei ebay für 80 Euro helfen...sind dreimal so gut...

Ansonsten ist die F ein Alpenluder...2 Gang und die Welt ist in Ordnung :wink:

Gepäckunterbringung: entweder schweineteure Originalkoffer oder Louisrolle für 6 Euro. Die kannst Du wunderbar unter der Sitzbank und an der Soziahalterung festzurren. Tanktasche kann Jörg (Buti) Dir eine gute Adresse geben wennst die Originaltasche nicht willst. Die Originale ist zwar teuer aber es passt wirklich ne Menge rein

Einzig im Kreisel taugt die F nichts...aber welcher Idiot will auf die Renne wenn das Alpenparadies vor der Haustür wartet :twisted:


gruß
Alpen-Martin 8) ...es kann nur einen geben :twisted:

BeitragVerfasst: 12.05.2009, 11:22
von egeristi
Kyuth hat geschrieben:+
Du kannst sie gut ohne Kupplung schalten.
-


Stimmt das, das mann die F800ST ohen Kupplung schalten kann. Wie/wann geht das genau? (bin noch neu bei Motorrädern)

Danke im voraus!

BeitragVerfasst: 12.05.2009, 11:58
von Roadster1962
egeristi hat geschrieben:
Kyuth hat geschrieben:+
Du kannst sie gut ohne Kupplung schalten.
-


Stimmt das, das mann die F800ST ohen Kupplung schalten kann. Wie/wann geht das genau? (bin noch neu bei Motorrädern)

Danke im voraus!


Siehe hier
http://web20.p15160369.pureserver.info/ ... n+kupplung

@ktmduc

an Deiner Stelle würde ich die CBR aber auch behalten. Hab auch eine - allerdings ein Mix aus BJ 1989 und 1991 - und genieße es immer wieder mal zwischendurch damit zu fahren. Nix gegen die BMW aber mein bestes Mopped ist und bleibt die CBR :D

BeitragVerfasst: 12.05.2009, 20:22
von ktmduc
Also so stelle ich mir eine perfekte Antwort vor! :D

Bin die F800S schon Probe gefahren und finde sie einfach nur geil!!!
Die Federn sind etwas weich aber das kann man ändern. Das Design gefällt mir sehr gut, der Motor hat ausreichend Leistung und viel Drehmoment!

Denn das ewige ausdrehen des CBR Motors geht mir auf die nerven, vorallem in Kehren ist das nervig, und ehrlich gesagt komme ich nur selten über 10000 U/min.

Was mich etwas stört ist der Tank, denn ich fahre ständig mit Tankrucksack.
Gibt es denn für die F800 welche? Aber die beiden Seitenkoffer gefallen mir auch.
Nur bin ich bis jetzt noch nie mit sowas gefahren. Wie wirkt sich das beim fahren aus?

In welchem Heft kann ich diesen Test finden und welche Kleinigkeiten haben die Modelle am Anfang bzw wie meinst du das mit dem Öl nach der Inspektion?

lg

BeitragVerfasst: 12.05.2009, 20:52
von switzer
Wegen Tankrucksack.

Für große Touren hab ich meinen alten Magnet-TR von Held.
Beim Louis für 30-40euronen. Passt super, Wackelt nicht, stört nicht *solange man kein Hanging off macht, aber das geht auf Passstraßen eh nicht.

Bild

Bild

Jetzt hab ich 2 Givi Koffer.
Bin super zufrieden damit, außer dass es jetzt keine Ausrede mehr gibt, wenn meine Freundin mit auf ne große Tour will ... :evil: :lol: :lol:

Die Koffer halten auch noch bei 220kmh bomben fest, nur die Maschine wird dann bissal unruhig, und man sollte schon sehr viel Gewicht nach vorne verlagern.
Beim Fahren merkt man sie kaum, ist genauso wie ne Tasche hinten drauf.
Für kleine Touren hab ich vom Polo sone Hecktasche für 20ig euronen, und ein ganz einfaches Kartenfach. sieht dann so aus:

Bild

BeitragVerfasst: 12.05.2009, 21:21
von ktmduc
Danke für den Bericht und für die tollen Fotos!

Wieso hast du eine schwarze?
Will auch haben!!!
Ich sehe immer nur die Farben grau, gelb, rot und blau/weiß!

BeitragVerfasst: 12.05.2009, 21:52
von switzer
Schwarzimport ^^

BeitragVerfasst: 13.05.2009, 14:30
von Tito_2000
ktmduc hat geschrieben:Ich sehe immer nur die Farben grau, gelb, rot und blau/weiß!


DU siehst aber tolle Farben, seitdem ich in diesem Forum bin, sehe ich viel zu oft schwarze und werde auf meine gelbe (Standard-)Farbe stolz sein !

BeitragVerfasst: 13.05.2009, 16:42
von ktmduc
Handelt es sich bei den schwarzen um Importmodelle?

Werde mir auch die gelbe mit den 2 orignal BMW Koffern zulegen.

BeitragVerfasst: 13.05.2009, 16:51
von switzer
Ne ist umlackiert.

Außerdem ist meine nachtblaumetallica ^^

BeitragVerfasst: 13.05.2009, 17:57
von Tito_2000
Wollt ich doch sagen - da scheint ein Schimmer Blau durch....