Seite 1 von 1

Motoröl

BeitragVerfasst: 04.05.2009, 13:13
von Kati_WM
Würde mich ja mal interessieren, mit welchem Motoröl eure F's geschmiert werden! Beim 1000er und 10000er Ölwechsel hat mein :) zum Castrol 15/W40 gegriffen und seit dem 20000er Kundendienst ist ein Castrol Teilsy. 10/W40 drinnen. Der Verbrauch ist ja gleich null. Für unsere anderen BMW's und die Kawa nehmen wir nur mineralisch 15W40 und in der Betriebsanleitung von der F steht ja auch mineralisch.

Gruß
Kati

BeitragVerfasst: 04.05.2009, 13:18
von kelt_01
Habe bei beiden Inspektionen, also 1.000er und auch 10.000er aber jeweils bei einem anderen Händler
15/W50 teilsynthetisch bekommen.

Gruß
Kelt

BeitragVerfasst: 04.05.2009, 14:46
von Gator
Moin,

seit einem Jahr vollsynthetisch 10W-50 vom Onkel (eigentlich Motul) oder von der Tante (eigentlich Pentosin). Was Schaltbarkeit und Geräuschkulisse im heissen Zustand angeht, um Welten besser als 40er Öl. Um auch gleich alle Zweifel hinsichtlich der Kupplung zu zerstreuen: SIE GREIFT UND TRENNT HERVORRAGEND. (JASO MA...)
Ich habe in meiner ganzen Moppedkarriere (26 J.) niemals Probleme mit teil- oder vollsynthetischen Ölen gehabt. Aber da scheiden sich ja die Geister...

Grüße

BeitragVerfasst: 06.05.2009, 19:04
von Markus74
Hi!

Bei meiner F800ST hat der :) 10W40 GPS (?) rein getan beim 1000er Kundendienst letztes Jahr. Die Marke wurde dabei verschwiegen bzw. ich hab nicht danach gefragt. Wenn ich nach 10W40 GPS google finde ich Castrol syntesebasisches Mehrbereichsöl (=teil oder vollsynthetisch ?). Kann ich das aus den Buchstaben "GPS" schließen? Denn wenn ich mal nachfüllen muß, dann sollte ja schon wieder das gleiche rein...

Und wobei wir schon bei der nächsten Frage wären: Brauchen Eure Fs Öl, d.h. habt Ihr schon mal zwischen den Ölwechseln nachgefüllt? Das Nachmessen is ja reichlich kompliziert - aber laut Handbuch kann man sich auf das Öllämpchen nicht verlassen, da dieses sich ja auf den Öldruck, jedoch nicht auf den Ölstand bezieht.

Ich bin was Motorentechnik angeht ein Laie, würde aber annehmen daß niederer Ölstand auch niederen Öldruck zur Folge hat (?) und daß daher die Angabe im Handbuch eher als eine Absicherung von BMW zu werten ist ???

Wie seht Ihr das und wie sind Eure Erfahrungen? Macht Ihr Euch regelmäßig die Mühe und meßt nach? Ich hab's bisher vermieden, da ich mich kenne und wahrscheinlich etwas falsches messe, dann erst recht was kaputt mache mit falschem oder zuviel Öl nachfüllen etc. Aber die Probleme gehen bekanntlich ja nicht weg, wenn man die Augen verschließt.

Gruß,

Markus

BeitragVerfasst: 06.05.2009, 19:13
von Henning
Castrol Teilsy. 10/W40 war auch in meiner F.
Vollsy. braucht der Motor nicht.

Die F verbraucht kein Öl, ist doch kein Boxer, nachsehen kann zwar nicht schaden, aber es wird nix fehlen.

BeitragVerfasst: 06.05.2009, 19:34
von Dennisdüsentrieb
Jo genau.
Meine hat jetzt über 10000km und verbraucht null Öl :wink:

Und Messen ist nicht kompliziert. Einfach warm fahren im Stand laufen lassen bis der Lüfter angeht, ausmachen, Motorrad gerade halten und messen.

Ablesen ist ganz einfach so wie es im Handbuch beschrieben ist. Kann jeder Laie :wink:

Öldruck hat nix mit dem Ölstand zu tun. Wenn Du keinen Öldruck wegen Ölmangel hast ist es meistens schon zu spät :!: dann bekommt die Ölpumpe kein Öl mehr :!: Wenn Dein Ölstand zwischen min und max is hast du immer Druck, selbst wenn der Ölstand auf min steht hast du Druck.

Das ist schon so gemacht, dass da eigentlich nix passieren kann.
Der minimal Wert zeigt in der Regel nur an das Du jetzt mal nachfüllen solltest, und zwar dringend
:wink: Kaputt geht da in der Regel noch nix, bzw. die Ölversorgung ist trotzdem gewährleitset.

So ist es jeden Falls mal bei meinen Autos gewesen und so ist es auch bei Motorrädern :wink:

BeitragVerfasst: 06.05.2009, 21:08
von Markus74
Hallo!

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Sieht wohl so aus als komme ich ums nachmessen nicht rum :wink: - auch wenn wahrscheinlich alles okay ist...

Wird also bei der nächsten Ausfahrt wie empfohlen getestet. Mal gucken ob ich das hin kriege :D

Gruß,

Markus

BeitragVerfasst: 12.05.2009, 13:54
von Markus74
Hi!

Ich hab jetzt mal nachgemessen. Hat tatsächlich nix gefehlt. Die F scheint kein Öl zu brauchen. Bei dem ganzen Geklapper im Motor wundert mich das zwar - aber die Toleranzen scheinen in Ordnung zu sein.

Gruß,

Markus