Welche günstigen Can Bus Ladegeräte für BMW gibt es jetzt?

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Welche günstigen Can Bus Ladegeräte für BMW gibt es jetzt?

Beitragvon linuxuser1962 » 24.12.2008, 13:11

Hallo zusammen,
ich möchte mir jetzt ein Ladegerät für die F 800 kaufen.

Da ich aber kein Vermögen ausgeben möchte, fallen die Originale bestimmt schon mal weg.
Ich weiß, das über das Thema hier schon viel diskutiert worden ist, aber ich denke hier ist momentan sowieso nicht so viel los und da könnte man doch alle Geräte zusammentragen, die es jetzt gibt.

Vorraussetzung wäre: Canbusfähig, Systemstecker, Lade- entlade und Erhaltungsladefunktion. Eventuell Klemmen für Direktanschluß an die Batterie. Und natürlich deutlich unter 100 Euro.

Beim googlen stoße ich immer wieder auf dieses Gerät:

M+S IntelliCharger Vollautomatisches Diagnose- und Ladegerät bei Polo 50 Euro

Was sind eure Favoriten??

Gruß Andreas und frohe Weihnachten
Benutzeravatar
linuxuser1962
 
Beiträge: 445
Registriert: 04.11.2006, 19:19
Wohnort: Osthofen

Re: Welche günstigen Can Bus Ladegeräte für BMW gibt es jetz

Beitragvon McFly » 24.12.2008, 13:37

linuxuser1962 hat geschrieben:
M+S IntelliCharger Vollautomatisches Diagnose- und Ladegerät bei Polo 50 Euro



Genau dieses Teil benutze ich!
Bild
aber auf der Verpackung ist folgender Aufkleber

Bild

aber da ich das Teil nun schon ne Weile habe, hat sich die Freigabe vieleicht inzwischen geändert.

Der Systemstecker gehört nicht zum Lieferumfang!!!
Da ich die Batt. im Winter immer ausbaue, brauche ich den nicht, ergo habe ich den nicht gekauft.
Ansonsten ist das Gerät top.

Ich hoffe, ich war ein kleine Hilfe

Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon Patze » 24.12.2008, 14:35

Hallo Andreas,

ich kann dir nur einen Tipp geben. Kauf dir das originale BMW-Ladegerät.
Ich hab es bei meinem Händler für 80€ bekommen.
Art.Nr.: 71 60 7 688 864
Sind zwar immer noch 30€ mehr wie dein M+S Gerät. Aber da kannst du dir sicher sein dass alles passt und vor allem funktioniert.

Musst du bei dem M+S Gerät direkt an die Batterie?
Oder kannst du auch über die Ladesteckdose gehen?!

Denk auch an die Folgekosten, evtl. mehr Aufwand. (Tankattrappe entfernen usw.)

Bild

Bild
Wünsch dir schöne Weihnachten
B M W - Freude am Fahren
Benutzeravatar
Patze
 
Beiträge: 41
Registriert: 05.10.2008, 12:33
Wohnort: bei Heilbronn
Motorrad: F800 ST

Beitragvon Mimi » 24.12.2008, 16:19

der preis von 80 euro dürfte aber nur mit ein wenig verhandlungsgeschick drin sein, regulär kostet das teil 100 und war nur einen monat lang (ich glaub september) für 80 zu haben. wobei, zeigt das nicht, wie hoch die marge tatsächlich ist, weil verschenkt haben sies auch für 80 nicht?
aber wir wollen ja auch weiterhin ne bmw fahren, drum sollen die und die :) :) auch von etwas leben.

zur funktionstüchtigkeit brauch man sich nicht äußern, is eben das original und läuft wie es soll: steckdose auf, rein damit und ruhe ist für den winter
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

Beitragvon linuxuser1962 » 24.12.2008, 16:25

Hallo ,

@McFly
aber der Systemstecker lässt sich irgendwo anschließen ?

Zubehör gibt es bei Polo ich glaube hier? kostet noch mal 12 Euro.

http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html

Gruß Andreas
Benutzeravatar
linuxuser1962
 
Beiträge: 445
Registriert: 04.11.2006, 19:19
Wohnort: Osthofen

Beitragvon McFly » 24.12.2008, 17:15

Meines Wissens werden die Klemmen werden am Schnellverschluß abgemacht und dort dann der Systemstecker angeschlossen.

Bild

Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon mike55 » 24.12.2008, 18:09

2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon linuxuser1962 » 24.12.2008, 18:34

Hallo , dann gibt es noch von Fritec ein Ladegerät. Kennt das jemand?

Hier bei Ebayz.B
http://cgi.ebay.de/FRITEC-LADEGERAT-BV- ... 240%3A1318

Gruß Andreas
Benutzeravatar
linuxuser1962
 
Beiträge: 445
Registriert: 04.11.2006, 19:19
Wohnort: Osthofen

Beitragvon mike55 » 24.12.2008, 20:49

Fritec ist das BMW-Gerät :!:
Fritec baut, oder läßt bauen für BMW :!:
Aber org.Fritec kann kein Can-Bus, nur direkt an Batterie,
das ist der Preisunterschied !

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon linuxuser1962 » 28.12.2008, 12:19

Hallo nochmal zusammen,
da ich immer noch kein Ladegerät gekauft habe, (bin immer noch am schauen) muss ich wohl die Batterie noch mal ausbauen und mit meinem alten Ladegerät laden. Mein Ladegerät ist für Aufladen und Erhaltungsladung von 12 V Batterien mit Elektrolyt -Lösung oder Gel Batterien.

Was ist eigentlich in der F 800 verbaut ? Handbuch schweigt sich aus!

Gruß Andreas
Benutzeravatar
linuxuser1962
 
Beiträge: 445
Registriert: 04.11.2006, 19:19
Wohnort: Osthofen

Beitragvon mike55 » 28.12.2008, 12:29

Gelbatterie und ausbauen ist einfach !
Oder einfach eine Runde fahren, wie ich am 26.12.2008 :wink:

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon linuxuser1962 » 28.12.2008, 13:02

Hallo Mike ,

danke für die schnelle Info.
dann werde ich mal ausbauen gehen .

Gruß Andreas
Benutzeravatar
linuxuser1962
 
Beiträge: 445
Registriert: 04.11.2006, 19:19
Wohnort: Osthofen

Beitragvon rutzen » 28.12.2008, 13:27

Kauf dir das Originalgerät !!!
Hab das schon seit 4 Monaten aber gestern erstmals verwendet!
Alles was ich hier mal gelesen hab,von wegen Zündung ein und dann wieder Zündung aus ,sonst könne das Gerät Canbus nicht erkennen,traf bei mir nicht zu. Stand auch nicht in der Betriebsanleitung !
Stecker in die Steckdosen - fertig. Heute morgen war die Batterie voll !!
Was ein Scheißärger voriges Jahr,als damals meine 1200GS im Frühjahr ohne Saft war - du kriegst so ein Vieh auf Grund der großen Zylindereinheiten nicht angeschoben!! ... und im Mai gab die Batterie ihren Geist auf !!Hatte wohl im Winter per Tiefentladung einen Knacks bekommen. 115,- Euronen !!
rutzen
 
Beiträge: 325
Registriert: 19.05.2008, 08:22

Beitragvon Roadster1962 » 28.12.2008, 13:29

Also nur mal so nebenbei, ich hab in über 20 Jahren noch keine Batterie laden müssen. Hab meine Moppeds immer abgestellt wenn der erste Schnee kam und wieder in Betrieb genommen wenn er weg war und hatte nie ein Problem. Einzig meine Aprilia musste ich im letzten Frühjahr ein paar Meter anschieben bis sie lief. Kleine Runde gedreht und die Batterie war wieder voll.

Kann doch nicht angehen, das BMW nicht schafft was Honda, Kawa und selbst Aprilia gelingt - nämlich ne vernünftige Batterie einbauen die auch eine Winter überlebt.

Bei mir wird jedenfalls nix geladen und wehe die Kiste springt nicht an wenn ich sie aus dem Schuppen hole :twisted: .

Statt in ein Ladegerät investiere ich meine Kohle lieber in Sprit der dann aufs schönste bei der nächsten Tour verfeuert wird 8)

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Beitragvon Patze » 28.12.2008, 16:24

@linuxuser1962

Sorry, ich kanns nicht verstehen.
Es geht hier um den Kauf eines Ladegeräts im Wert von maximal 100€. :lol:
Wenn dir das Originale zu teuer ist, nimm das Fritec. Das ist das gleiche, kostet nur weniger. Ich meine das ist besser als evtl. 30€ zu sparen, dafür später aber nur Ärger oder Einschränkungen haben.

Andreas nicht böse sein, aber wie lange hast du gebraucht um dich für dein Motorrad zu entscheiden? :wink:

Guten Rutsch und glückliches, unfallfreies Jahr 2009
B M W - Freude am Fahren
Benutzeravatar
Patze
 
Beiträge: 41
Registriert: 05.10.2008, 12:33
Wohnort: bei Heilbronn
Motorrad: F800 ST

Nächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum