Seite 1 von 1

Batterie laden via Ladegerät/Bordsteckdose missglückt

BeitragVerfasst: 14.12.2008, 00:40
von Vash
Hi Guys,

vielleicht kann mir einer von euch einen hilfreichen Tipp geben.

Folgendes, ich fauler Hund wollte meine Batterie bis zur nächsten Saison ohne sie auszubauen fit halten. Dafür habe ich mir das passende Ladegerät von BMW (Teile-Nr.: 71 60 7 688 864) geholt.

Heute ist es endlich angekommen und ich habe es für ca. 5 Stunden angeschlossen. Komischerweise hat während dieser ganzen Zeit von der oberen Spalte nur das linke LED (LED 0) aufgeleutet.

Sollten nicht irgendwann auch die anderen LEDs angehen (LED 1/3, LED 2/3 und LED 3/3)? War ich nur zu ungeduldig oder ist das Gerät möglicherweise defekt?

Ach ja, die Maschine hatte ich die ganze Zeit über aus.

Viele Grüße,
Vash

BeitragVerfasst: 14.12.2008, 00:48
von buti
war an Deinem Ladegerät keine Beschreibung beigelegt ;)

Zündung an, Ladegerät dran, Zündung aus .... sonst erkennt das Motorrad das Ladegerät nicht

BeitragVerfasst: 14.12.2008, 14:32
von Vash
>war an Deinem Ladegerät keine Beschreibung beigelegt
Doch, doch. Aber genau diese Schrittfolge war darin nicht enthalten. Sehr ärgerlich.

>Zündung an, Ladegerät dran, Zündung aus .... sonst erkennt das
>Motorrad das Ladegerät nicht
Yeah, so funktioniert das Laden endlich! Danke für den Hinweis. Komme mir zwar etwas blöd vor, weil ich selber nicht drauf gekommen bin, aber immerhin läuft es jetzt endlich. :)

Grüße aus Kölle,
Vash

BeitragVerfasst: 14.12.2008, 15:09
von F800er

BeitragVerfasst: 14.12.2008, 17:15
von Vash
Vielen Dank, der Thread war sehr informativ und hilfreich!

BeitragVerfasst: 14.12.2008, 17:45
von schmidt
Das bedeutet dann wohl auch, dass bei leerer Batterie (es kann keine Erkennung des Ladegerätes erfolgen), das Ladegerät nicht benutzt werden kann. :cry: Verflixter moderner Kram. :cry:
Viele Grüße
schmidt

BeitragVerfasst: 14.12.2008, 20:15
von F800er
Hallo Schmidt,

hast du auch einen Vornamen :?: :D

Ansonsten soll das Ladegerät auch tiefentladene und sulfatierte Batterien erkennen und entsprechende ladeprogramme wählen, Qalität halt, auch wenn´s seinen Preis hat (steht halt auch BMW drauf) :D

BeitragVerfasst: 14.12.2008, 20:18
von kub
Was kostet so ein Ladegerät eigentlich?

BeitragVerfasst: 14.12.2008, 21:03
von schmidt
@harry_d
hallo Harry, es ging mir nicht darum, dass das Ladegerät die Batterie nicht erkennt, sondern, das ein CAN Bus ohne Strom wohl das Ladegerät nicht erkennen kann.
ciao Jochen

BeitragVerfasst: 14.12.2008, 21:11
von mike55
Dann gehst Du halt direkt an die Batterie !
Gruß mike55

BeitragVerfasst: 14.12.2008, 23:02
von schmidt
hallo,
ich habe einen direkten Zugang zur Batterie über meinen Navianschluss.
Dort könnte ich jederzeit die Batterie laden.
ciao jochen

BeitragVerfasst: 16.12.2008, 12:16
von F800er
schmidt hat geschrieben:@harry_d
hallo Harry, es ging mir nicht darum, dass das Ladegerät die Batterie nicht erkennt, sondern, das ein CAN Bus ohne Strom wohl das Ladegerät nicht erkennen kann.
ciao Jochen


Hallo Jochen,

hmmm könnte sein, aber ich will nicht Erster sein :? und probieren, wenn´s mal soweit wäre könnte man hier posten :D
Da aber das gute Stück nicht gerade Billig ist, lege ich mir nächstes jahr ne Steckdose in die TG, damit ich nicht mehr 50m Kabel legen muss :D