Seite 1 von 1

Stromversorgung Navi

BeitragVerfasst: 03.10.2008, 10:56
von RalfS
Hallo,

hat jemand von euch einen Tip wo ich am einfachsten das Kabel zur Stromversorgung von meinem TomTom Rider an der F800S anklemmen kann? Hatte vorher ne SV1000 und habe es dort am Standlicht angeklemmt.

Ansonsten wäre ich auch an Erfahrungen zu geeigneten Haltern insbesondere im Einsatz mit Tankrucksack interessiert. Habe allerdings den Lenker und die Gabelbrücke von der ST an meiner S montiert.

Gruss Ralf

Stromversorgung Navi

BeitragVerfasst: 03.10.2008, 12:12
von sv03
es gibt einen Anschluß in der Nähe der Batterie ob der Stecker fürs Tom Tom paßt kann ich nicht sagen
evtl. einen Adapter verwenden
ich hatte ein Bmw Navi dran
der Vorteil ist daß sich die Stromversorgung nach dem abstellen des Motors und Zündung verzögert abschaltet.

Halter für Navi

BeitragVerfasst: 03.10.2008, 12:16
von sv03
ich hatte an meiner ST das Bmw Navi links am Lenker und war mit Tankrucksack unterwegs optimal (kommt evtl. auf den Tankrucksack an)

BeitragVerfasst: 03.10.2008, 14:10
von rutzen
Ich hab den Strom unten von der Steckdose geholt.Das heißt,
auf der Rückseite angeklemmt und vorsichtshalber eine Sicherung
zwischen Klemmung und Navi angebracht.

BeitragVerfasst: 03.10.2008, 14:12
von rutzen
Ach,das muß ich noch los werden .............
als ich 2004 mit dem Navi an der GS 1200 auftauchte, hab
ich den einen oder anderen Satz hören dürfen ...was die Zeit doch alles so verändert.................

Navi am Möppi

BeitragVerfasst: 06.10.2008, 10:04
von FarAway1971
Moin Moin,

das Thema hatten wir hier schon reichlich. Ich habe mir die Infos auch hier angelesen.

Zuerst hab ich mein Garmin auch an die Bordsteckdose geklemmt. Es gibt bei Conrad einen entsprechenden Stecker mit Sicherung und LED, die Anzeigt, ob gerade Strom gezogen wird, oder nicht. Funktionierte einwandfrei und hielt auch Regen Stand.

Conrad Artikel Nummer 844136-62

Bin dann letztendlich aber auch über den CAN-Bus gegangen. Beim :) den Adapterstecker von Cartool geholt und direkt angeklemmt. Funktioniert auch bestens und ist noch unauffälliger, als über die Bordsteckdose zu gehen - zumal die jetzt wieder frei ist für wasauchimmer.

Achtung: ich glaube mal was gelesen zu haben, dass die TomTom Halterung zuviel "Standbystrom" zieht und somit die Batterie wachhält. Hier muss der fachkundige Laie eventuell was braten (Hardwareschalter o.ä.).

Guck auch mal HIER

Greetz

FA

Re: Navi am Möppi

BeitragVerfasst: 06.10.2008, 11:57
von kelt_01
FarAway1971 hat geschrieben:Achtung: ich glaube mal was gelesen zu haben, dass die TomTom Halterung zuviel "Standbystrom" zieht und somit die Batterie wachhält. Hier muss der fachkundige Laie eventuell was braten (Hardwareschalter o.ä.).



Greetz

FA


Das ist völlig richtig, 2 Tage dann ist die Batterie leer, habe von Bear ein Abschalt-Relais dazwischengeklemmt. Eine Minute Nachlaufzeit, danach ist das TT komplett stromlos.