Batterie oder Lichtmaschine??

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Batterie oder Lichtmaschine??

Beitragvon Mimi » 27.08.2008, 21:58

Hallo zusammen.

Ich fahre seit exakt 14 Tagen eine junge Gebrauchte (damals knapp 2400km, heute knapp 2900km). Heute hatte ich zum ZWEITEN Mal den Fall, dass meine Maschine einfach nicht mehr anspringt. Nach dem Drehen des Schlüssels wir im Display die ganze Show gestartet, alle Lichter gehen auch wieder ordnungsgemäß aus, beim Drücken des Starters hustet es aber nur kurz und der Motor läuft nicht. Letzten Freitag hat mich der ADAC nach Hause gebracht, am nächsten Morgen als der :) die Maschine bei mir zu Hause abholte sprang sie sofort an. Der Mann vom ADAC hatte mir Starthilfe gegeben und dann überprüft, ob bei laufendem Motor die Batteriespannung steigt, das war aber nicht der Fall. Mein Händler hat die Maschine dann trotzdem mitgenommen und mir ne neue Batterie eingesetzt. Heute (ca 200km später) is sie mir nach dem tanken wieder nicht angegangen. In meiner vertragswerkstatt wollte man mir das erst nicht glauben, schließlich sei beim Auslesen des Fehlerspeichers am Freitag kein Fehler gemeldet worden. Zum Schluß hat man mich dann doch eingesammelt udn diesmal ist sie zum Glück auch im Beisein von nem Werkstattmitglied nicht angesprungen, sonst hätten die mich noch für bescheuert erklärt.
Kennt jemand das Problem, isses die Batterie (nach Aussage von meiner Werkstatt is die Zuliefererqualität unter aller Sau, ein andres Fabrikat bekomm ich aber bei bmw nicht) oder doch die Lichtmaschine, oder zum Schluss ein Kriechstrom (Batterie nach 200km runter is halt schon heftig)
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

Beitragvon Morcega » 28.08.2008, 08:19

Hm,
für mich hört es sich eher so an als ob du ein Problem mit der Wegfahrsperre hast. :?
Kannte das Problem beim Auto, mal angesprungen mal nicht. Kann es die aber nicht genau sagen. Eine komplettentladung der Batterie kann ich mir eigentlich nicht vorstellen oder hast du eine Diebstahlalarmanlage?

Grüße
Nicht immer ein Schönwetterfahrer...Bild
Benutzeravatar
Morcega
 
Beiträge: 144
Registriert: 13.06.2008, 08:14
Wohnort: Nauh'm

Beitragvon Mimi » 28.08.2008, 08:36

nein, eine dwa hab ich nicht. was mich stutzig macht ist, dass der fehler immer nach jeweils ca. 200-250km auftritt. standlicht benutze ich auch nicht.
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

Beitragvon F800er » 31.08.2008, 18:03

Hi Mimi,

Morcega meinte auch nicht die DWA sondern die Wegfahrsperre die dein Möp auch hat, steht da im Display EWS?

schau mal gibt einen langen Thread hier, frag doch mal deinen Hänlder ob die Ringantenne für die Wegfahrsperre schon getauscht wurde.
ciao F800er
_________________________________________
BMW F 800 ST + (BMW F 800 GS, R.I.P. 05-07-2014) + R1200GS LC ADV
Benutzeravatar
F800er
 
Beiträge: 374
Registriert: 03.06.2008, 14:20
Wohnort: Leonberg
Motorrad: ADV

Beitragvon Mimi » 31.08.2008, 20:07

:lol: verlesen. managementfehler.

aber in der zwischenzeit hat sich die sache eh erledigt. mir ist aus unerklärlichen gründen (ich hab die starthilfe vom pkw erst NACH meinem ersten stehenbleiben bekommen und vorher gar nichts an der ganzen batterie/lichtmaschine gedreht) die lichtmaschine abgebrannt. mein händler meinte nur bei der demontage des gehäuses hätte es gestunken wie die pest. und dann noch -wie sollts sonst auch sein- der obligatorische satz: "sowas haben wir noch nie gehabt, das is das erste mal" ;)
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

Beitragvon Agent » 08.09.2008, 13:21

Hallo Mimi
Na das is ja weniger schön.... ne neue Lichtmaschine!

Meine hat gestern ähnlich gebockt. Hab 23000 auf der Uhr und bin spontan mal 5 km Vollgas auf der Autobahn gefahren. Danach 2 km durch den Ort und für 2 Stunden abgestellt. Beim Starten: Schlüssel rein, das Kasperletheater abgewartet und Knopf gedrückt. Der Motor hat leicht angedreht dann ist der Anlasser verreckt. Mh ok.
Also die Kiste angeschoben und im normalen Stadtverkerhr weitergefahren. Seither 4 mal wieder gestartet. Keine Probleme mehr.

Kennt noch jemand dieses Problem? Ich werd mal an der LiMa riechen obs stinkt :-) Wie kann die LiMa langsam oder teilweise kaputt gehen?

grüße
hendrik
f800s rot
Benutzeravatar
Agent
 
Beiträge: 55
Registriert: 04.11.2006, 15:07
Wohnort: Berlin

Beitragvon miksch » 08.09.2008, 16:39

Das høsrt sich sehr nach leerer Batterie an. Wære es die EWS (habe selbst eine neue Ringantenne) so hätte nichteinaL der Starter gedreht.
...und da hörte ich eine Stimme von Oben:"Lache und sei froh, denn es wird noch schlimmer kommen." Und ich lachte und war froh...und es kam noch schlimmer.
Benutzeravatar
miksch
 
Beiträge: 190
Registriert: 01.04.2007, 17:36
Wohnort: Fredrikstad/Norwegen

Beitragvon Agent » 11.09.2008, 13:53

bin seither jeden Tag zur Arbeit gefahren. Keine weiteren Vorkommnisse.

Ich beobachte die Sache.... :?
f800s rot
Benutzeravatar
Agent
 
Beiträge: 55
Registriert: 04.11.2006, 15:07
Wohnort: Berlin

Beitragvon Kaddi79 » 15.06.2009, 17:13

Schöööönnnn!!!!!

Auch ICH durfte heute ADAC fahren!

Nachdem mein Motorrad nach 15 km Autobahn (ich war gerade abgefahren) ausgegangen ist, und seitdem genau das Gleich, Anmachen: Lichtspiel abwarten......und dann Startknopft drücken: NIX!

Zum Schluß hat sie sie sich beim Startknopf drücken komplett aufgehängt.
(Ganzes Display aus!)

Als Frau durfte ich auch alle Fragen beantworten: Seitenständer raus? Gang auf N? Getankt????? - Nein, ja, jaaaaaa!!!!!!

Naja, nun steht sie in der Garage und wartet auf den Händler...der da kommen mag.

Habe sie gerade vor 7 Tagen gekauft und bin heute den ersten Tag zur Arbeit gefahren... :cry:
Kaddi79
 
Beiträge: 18
Registriert: 30.05.2009, 06:13
Wohnort: Herford

Beitragvon Mimi » 15.06.2009, 20:46

Ein déjà vu Erlebnis!

Bei mir kamen auch die Fragen zu Seitenständer und Co., aber nicht vom ADAC, sondern beim zweiten Mal von meiner Werkstatt
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

Beitragvon Agent » 15.06.2009, 21:28

Mein Beitrag ist ja nun schon einen Winter und ein paar Monate her... Wie gesagt nichts neues, das Problemchen hat sich in Luft aufgelöst.
Also ich drücke die Daumen junge Frau, vielleicht tut es das bei dir auch.

Hendrik
f800s rot
Benutzeravatar
Agent
 
Beiträge: 55
Registriert: 04.11.2006, 15:07
Wohnort: Berlin

Beitragvon Kaddi79 » 15.06.2009, 21:48

Vielleicht ist es ja ein FRAUEN-PROBLEM!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Naja, werde mal sehen mein :D bekommt das gute Stück am Freitag gebracht und dann sehen wir weiter...


Lg Kaddi
Kaddi79
 
Beiträge: 18
Registriert: 30.05.2009, 06:13
Wohnort: Herford

Beitragvon Mimi » 15.06.2009, 22:01

Ich verbitte mir aus gegebenem Anlass die Aussage "FRAUEN-Problem"! :wink:

Aber trotzdem viel Erfolg bei der Fehlersuche. Immer dran denken, Problem treten grundsätzlich "zum ersten Mal" auf und was der Fehlerspeicher nicht auskotzt existiert sowieso nicht
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

Beitragvon Jensii » 16.06.2009, 19:43

Zu aller "Beruhigung":
Ich arbeite täglich mit modernen Schweißmaschinen.
Und die machen auch immer Probleme.

Wenn man da die "kaputten" Teile austauscht laufen die Maschinen. Wenn die defekten Teile wieder zurück baut, klappt es meistens auch :lol:

Mit Frauenproblem verbinde ich übrigens mehr die Maschine, nicht die Besitzer/fahrer(in) :wink:
Gibt es dafür einen Gummipunkt???
Fuhr mal Honda NTV - Ein schweres Erbe für die F800!
Die Honda hatte nach 13 Jahren weniger Probleme als die F800s jetzt schon hinter sich gebracht hat :-(
Jensii
 
Beiträge: 394
Registriert: 18.09.2008, 19:20

Beitragvon Kaddi79 » 19.06.2009, 14:53

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Batterie :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

es war nur die Batterie!!!! Gott sei dank!!!

Danke für euren Austausch!!!!!!!


Lg Katja
Kaddi79
 
Beiträge: 18
Registriert: 30.05.2009, 06:13
Wohnort: Herford

Nächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum