Zahnriemen

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Zahnriemen

Beitragvon hoge57 » 03.07.2008, 17:04

Hallo!

Kennt das noch wer? Bei mir zerfranst sich stellenweise die innere Seitenwand des Zahnriemens ! Am Zahnriemen selbst erkennt man nichts, nur vom Gewebe löst sich was, der Riemen schleift auch nirgends an, er rennt nur ganz eng an der Scheibe (innen). Kann das normal sein?

Lg Gert
hoge57
 
Beiträge: 35
Registriert: 21.01.2007, 08:21
Wohnort: Österreich

Beitragvon ben80 » 03.07.2008, 18:57

Laut BMW ist das ganz normal.
F800s Matt Schwarz (Clean) Bagster Streifen a Felgen St. Pads SR-Anlage HP2 Sport LED Blinker, Ilmberger abdeckung Wunderlich Hebel MRA Scheibe u. BMW Zubehör

...only a motorcyclist knows why a dog will stick it's head out of a car's window
Benutzeravatar
ben80
 
Beiträge: 646
Registriert: 27.01.2007, 18:22
Wohnort: Essen

Beitragvon mike55 » 03.07.2008, 18:58

Ist normal !
Meiner hat auch seitlich ne ausgefranste Stelle !
Hat sich aber nach 20000km nicht weiter verschlechtert.
Im Zahnbereich absolut ok, kein Karies :wink:

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon Striker » 03.07.2008, 21:07

Ist bei mir auch so.... :lol:
Wer später Bremst fährt länger schnell!!!
Bild
Benutzeravatar
Striker
 
Beiträge: 410
Registriert: 16.07.2007, 20:07
Wohnort: münchen

Zahnriemen

Beitragvon hoge57 » 03.07.2008, 22:14

Vielen Dank für die Antworten. Lg Gert
hoge57
 
Beiträge: 35
Registriert: 21.01.2007, 08:21
Wohnort: Österreich

Beitragvon MichaelD » 15.07.2008, 22:22

und nochn addon.
meine macht neuerdings beim rueckwaertschieben (ok das ist nicht die hauptaufgabe) so ein schleifendes geraeusch.....

kommt bekannt vor?
ist nicht schlimm oder?

wenns keiner kenn nehm ichs mal auf :)
MichaelD
 
Beiträge: 12
Registriert: 02.11.2007, 10:14

Beitragvon switzer » 15.07.2008, 23:26

ja kenn ich.
Ist sone art von quitschen und schleifen. Hört man aber nur wenn der Motor aus ist.
Ich mach mir deshalb keine Gedanken, denn ich schiebe die F max. 5m rückwärts und das wars.
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Skater » 08.03.2009, 11:46

Wenn ich mit der Hand das Hinterrad drehe höre ich ein schleifendes Geräusch. Beide Richtungen. Mit ein bisschen Schwung dreht sich das Hinterrad maximal eine Viertel Umrehung weiter. Dann steht es. Für mein Verständnis zu schwer :?:
Sollte sich das Rad leicht durchdrehen lassen?

Kann ich den Zahnriemen prüfen?. Wie demontiere ich die Abdeckungen, um den ganzen Strang vollständig sichtbar zu machen? Einfach abschrauben? Reihenfolge? Die oben beschriebenen Ausfransungen habe ich auch.
Gruß Skater
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Beitragvon Jensii » 08.03.2009, 12:31

Bei dem schleifen könnten es auch die Bremsbacken hinten sein?!
Werden die während der Fahrt warm?
Fuhr mal Honda NTV - Ein schweres Erbe für die F800!
Die Honda hatte nach 13 Jahren weniger Probleme als die F800s jetzt schon hinter sich gebracht hat :-(
Jensii
 
Beiträge: 394
Registriert: 18.09.2008, 19:20

Re: Zahnriemen

Beitragvon bikeronfire » 31.07.2010, 12:23

Hi
Ich klinke mich hier noch mal ein:
Habe heute meine 800S ( 2006-5200km) auch rückwärts geschoben, und dann konnte mal intervallmässig ein knackend-knarzendes Geräusch hören.
kommt offenbar vom Zahnriemen, etwa so als ob der Zahnriemen versucht hinten innen über das Rad zu laufen ,aber an der Flanke "scheitert".
der Riemen läuft übrigens ganz innen am grossen Rad....?
Ausserdem hört man immer beim Ausrollen, so bei 30km/h einen heulenden Ton.
Der BMW-Mann auf den Bikerdays in Garmisch sagte das sei mehr oder weniger "normal"( das mit dem Heulen)

Ist das bei euch auch so?
bikeronfire
 
Beiträge: 25
Registriert: 07.08.2009, 21:04

Re: Zahnriemen

Beitragvon stoffel » 31.07.2010, 15:44

Ja
heult bei ca 30 wie dsau und nerft.
Laut BMW Normal.
Ketten rassel ja auch.!!!!!!!!!! :( :( :(
Möge der Grip mit euch sein
stoffel
 
Beiträge: 50
Registriert: 07.12.2008, 22:12
Wohnort: Niederwerrn Gt. Oberwerrn

Re: Zahnriemen

Beitragvon Heiko-F » 31.07.2010, 16:57

Hallo,
ist bei mir genau so,laut Aussage des :lol: alles normal.
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Zahnriemen

Beitragvon Roadslug » 31.07.2010, 17:17

Da gab es vor Kurzem einen ähnlichen Tread dazu, siehe hier. Über ein paar abstehende Fasern am Zahnriemen solltest du dir keine Sorgen machen. Das eigentliche Element des Riemens ist ein Zugstrang, der aus Glas- oder Aramidfasern besteht. Der Strang ist aussen und innen mit Gummi beschichtet, seitlich aber nicht. Wenn man genau hinsieht kann man daher auch den Zugstrang erkennen. Dass da mal ein paar der Fasern seitlich abstehen ist ganz normal und hat nichts zu bedeuten.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Zahnriemen

Beitragvon Lichtmann » 31.07.2010, 23:54

stoffel hat geschrieben:Ja
heult bei ca 30 wie dsau und nerft.
Laut BMW Normal.
Ketten rassel ja auch.!!!!!!!!!! :( :( :(


Hallo,

ja gut, dann habe ich ein nicht normales Fahrzeug, bei mir heult nix und das Rad lässt sich wunderbar leicht drehen, in diesem Sinne.


Gruß
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Zahnriemen

Beitragvon bikeronfire » 21.08.2010, 17:10

Ja ich nochmal...
heute wollte ich seit längerer Zeit mal wieder F800 fahren, aber beim rausschieben machte sie ( auch vorwärts).laut ...tickticktick....
Habe mich garnicht getraut loszufahren. Auf den Hauptständer und Geräusch gesucht. Dachte erst-jetzt hat es mich auch mit dem Hinterachslager erwischt.
Erstmal ABS-Sensor abgeschraubt da ich meinte der streift schon am Ring, war aber nicht so. Auch kein Spiel fühlbar am Hinterrad.
Als Geräusch kam nur noch der Riemen in Frage. Abdeckung runter und mit Pflegespray den Riemen eingesprüht. Geräusch weg.
Aber nach 200km ist wieder alles zu hören. DAS NERVT!
Ganz abzusehen vom Heulen bei 30km/h......kann man da nichts dauerhaft machen?
Leider ist an meinem hinteren Riemenrad keine Markierung. aber trotzdem:
Wie straff ist denn euer Zahniemen? meiner fühlt sich sehr gespannt an, und das bei 12 Clicks Federvorspannung auf dem Hauptständer ( Hinterrad frei).
Wenn ich denke dass bei Last und Schwinge noch gerader der Riemen noch mehr unter Spannung kommt....
bikeronfire
 
Beiträge: 25
Registriert: 07.08.2009, 21:04

Nächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum