Seite 1 von 3

Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 18.06.2008, 16:08
von rutzen
In allen Test wird die Angabe des Herstellers als Höchstgeschwindigkeit angegeben. Ich ar bis jetzt in der Einfahrphase und hab es daher noch nicht bis dahin probiert.Mir scheint aber ,daß die F800 über 200 nur sehr
zäh geht.Die Werksangabe ist 221 Km/h - ist das tatsächlich erreichbar??

BeitragVerfasst: 18.06.2008, 16:18
von Marc
Bis 200 kein Problem. Wennst dann keine 150 kg wiegst, nicht 2 Meter groß bist und ein wenig hinter der Scheibe versteckst, schiebt die F schon in den Begrenzer.
Aber wer will das schon fahren. Um ein schnelles Auto zu ärgern ist die F zu schwach und auf der Autobahn donnern macht mit 4 Rädern und guter Musik mehr Spaß.

Gruß
Marc

BeitragVerfasst: 18.06.2008, 16:44
von matze0481
hi rutzen,

ich hab das gleiche problem. bis 200 läuft auch meine problemlos, ab dann wirds richtig anstrengend für meine.. mit dem leovince topf schaffe ich gerad so 210 wenns gut läuft vielleicht mal 215, mehr is aber nich drin.. keine ahnung woran das liegt.. auch mit dem originaltopf ist sie nicht deutlich schneller.. vielleicht sollte ich sie mal auf nen leistungsprüfstand schicken..

BeitragVerfasst: 18.06.2008, 16:48
von miksch
Ist bei mir ähnlich. Bis 205 geht es recht flott, danach ist's zäh. Aber ich fahr sowieso nicht gerne so schnell. Toure gerne im Geschwindigkeitbereich bis 160. In diesen Bereichen ist die F super.
Hätte mir ansonsten eher eine VFR 800 oder noch was schnelleres gekauft.

BeitragVerfasst: 19.06.2008, 09:30
von Frank66
Hallo Leute,

man darf bei den Tachoangaben der F nicht vergessen, das die Angabe sehr genau ist. 200 sind wirkliche 197-198. Eine Kawa vom Kumpel zeigt 200 an wenn meine F gerade über 185 anzeigt. Zudem sind 221 die Höchstgeschwindigkeit unter günstigen Bedingungen.
Und zuletzt-wer fährt auf der Landstrasse über 200- den auf die gehört die F.

Gruß :x
P.S. 2:1 n.V. für D :wink:

BeitragVerfasst: 19.06.2008, 11:30
von switzer
matze0481 hat geschrieben:hi rutzen,

ich hab das gleiche problem. bis 200 läuft auch meine problemlos, ab dann wirds richtig anstrengend für meine.. mit dem leovince topf schaffe ich gerad so 210 wenns gut läuft vielleicht mal 215, mehr is aber nich drin.. keine ahnung woran das liegt.. auch mit dem originaltopf ist sie nicht deutlich schneller.. vielleicht sollte ich sie mal auf nen leistungsprüfstand schicken..


Man textil Klamotten sieht es bei mir ähnlich aus. Aber wenn ich meine Kuh anhabe sind Laute Tacho 230 bis 235 schon drin. ( Natürlich nur wenn ich mich ganz klein mache, und dann wandert die Nadel auch in den roten Bereich. komischer weise aber nie bis zum Begrenzer. Außerdem sind 230 bei BMW gleich 245 bei Yamaha


Fran66 hat geschrieben:P.S. 2:1 n.V. für D

Ich hoffe mit dir, denn die Hoffnung stirbt zuletzt.

BeitragVerfasst: 03.08.2008, 11:02
von Chantal
Also ich habe ähnliche erfahrungen gemacht, meine F saust mit dem Schnitzer Topf max. 210- 220.
Jedoch wenn ich den Db- Eater entferne dann sind 260 drin *komisch*. Tacho dreht über die 240 hinaus und der RPM zähler geht in den roten bereich..... Hab den Test mit ner Honda Fireblade 1000 und ner GSX R 1000 gemacht auf der Autobahn um einen fast genauen durschnitt zu erreichen.

Auf dem Rollenprüfstand war ich auch, 95 PS und höchstgeschwindigkeit 255 Kmh. Allerdings hab ich nen anderen Luftfilter der mindestens 10 PS bringt :wink:

BeitragVerfasst: 03.08.2008, 11:12
von praymond
Hi Zusammen,

das was Chantal schreibt, kann ich in so fern von meiner Maschine bestätigen, als dass ich letzten das erste mal auf der Autobahn den Han richtig aufgedreht habe und die Maschine sehr locker die 220 km/h erreichte. Ich musste aufgrund hohen Verkehrsaufkommens runter vom Gas, wusste aber, dass da noch heftigst Reserven waren. Meine Maschine ist komplett im Serienzustand. Liegts an der Serienstreuung und/oder am Einfahren? Ich denke beides sind beachtenswerte Faktoren. 8)

Viele Grüße,
Raymond

BeitragVerfasst: 03.08.2008, 11:37
von Biker47_F800ST
Also meine geht relativ zügig bis 230 und erreicht nach einigem Anlauf dann 240.Wundere mich auch über die grossen Unterschiede.

BeitragVerfasst: 03.08.2008, 14:49
von motorawer
Also meine F 800s läuft auch locker 230 und ich hebe keinen originalen Auspuff Montiert.
Die Motorleistungen sind auch sehr unterschiedlich. Ich habe mir die Motorrad Testzeitung gekauft und da wurde die F 800s und ST getest. die eine hatte 97PS (ST) und die andere 92PS.
Wenn man nun eine erwischt hat die wirklich "nur" 85PS hat dann kann es bestimmt sein, dass diese nur mit müh die 220 erreicht
MFG

BeitragVerfasst: 03.08.2008, 19:46
von oliver1968
Hallo Biker,

mein Tacho zeigt relativ ungenau an. Bei 100 fährts Möpi grad mal 94.

Hier gibt es Toleranzen. Es kann also jede F800 unterschiedlich sein.

Die Topspeed-Messung nach der Einfahrfase ging ganz schnell. Ohne Anstrengung lief die bis 240 (Tacho). Da ich weiß, je Höher die Tachoanzeige, desto ungenauer, hat mir die Top-Speed mein GPS aufgezeichnet. Schließlich müssen die Augen auf die Straße und nicht auf den Tacho. Ich weiß nur, das ging so schnell, dass die Maschine grad dabei war in den roten Bereich zu fahren. Lt. GPS entsprach die Höchstgeschwindigkeit exakt dem Eintrag im Brief = 224. Die Maschine wäre noch leicht schneller Gefahren, nur wollte ich nach der Einfahrfase den MOtor nicht übermäßig quälen.

Grüße _OLiver

BeitragVerfasst: 03.08.2008, 22:17
von buti
Allein in den Begrenzer (240), zu Zweit locker über 220

habe noch nicht die Genauigkeit des Tachos überprüft, denke aber das die Werksangabe allein erreicht, wenn nicht übertroffen, wird

übrigens, mein Auto ist mit glatt 200 angegeben, läuft nach GPS 216 ... und es war auch noch etwas drin ;)

BeitragVerfasst: 05.08.2008, 09:36
von Paule
Die Höchstgeschwindigkeit ist stark vom Gewicht und Körpergröße abhängig. Dann kommt es noch auf die Klamotten an.

BeitragVerfasst: 05.08.2008, 10:41
von buti
meiner F ist das egal, die dreht voll aus, Leder oder Textil ....

bei meiner bimota sind es allerdings fast 30 km/h, je nach Kleidung, die braucht die Drehzahl ...

BeitragVerfasst: 05.08.2008, 13:17
von Richard
Hi,

versteh nicht, warum die Höchstgeschwindigkeit so wichtig ist. Das kommt mir vor wie in der Mofa- und Mopedzeit.
Wenn ein Motorrad 200 km/h läuft, dann ist das voll ausreichend. Wenns schneller sein muss, dann ist die F800 eh das falsche Moped.

Gruß
Richard