Seite 1 von 2

Bordcomputer Warnhinweis "LAMP"

BeitragVerfasst: 10.06.2008, 19:37
von Skater
Servus!
Der Bordcomputer zeigt den Warnhinweis "LAMP".
Gemäß Betriebsanleitung (Seite 27) ist eine Lampe defekt.
Ich habe alle (Standlicht, Fernlicht, Fahrlicht, 4x Blinklicht, Rücklicht und Bremslicht) geprüft.
Alle sind in Ordnung, da alle brennen :!:
Gibt es noch eine weitere Lampe :?:
Zumindest wird auf Seiter 27 der Betriebsanleitung keine weitere aufgeführt.
Gruß Skater

BeitragVerfasst: 10.06.2008, 20:16
von HoAch
Vielleicht ist es ja diese hier: :idea:

http://www.wortfilter.de/kurios/vergaserinnenbeleuchtung.htm


uupppps.....

Die F hat ja Einspritzung.....

Na dann weiß ich nicht weiter :wink:








Nein..... Scherz bei Seite. Hatte das schon 2 mal an meiner K100. War einmal ein Wackelkontakt zwischen Birne und Fassung und einmal etwas Korrosion am Lampensockel.
Im Zweifel mal alle Birnchen durchschauen und mit Kontaktspray bzw. WD 40 behandeln.
Viel Spaß beim Suchen :?

Horst

BeitragVerfasst: 10.06.2008, 23:59
von grisu
Ihr glaubt ja nicht was für eine wahnsinns elektronik in unseren F´s steckt.

Die Birne des Rücklichts hat zwei Fäden. Ist ein Faden hin wird das erkannt, angezeigt und

Rücklicht und Bremslicht wird ab jetzt über einen Faden realisiert!

Schau dir mal die Birne sehr genau an, oder besser mess sie mal mit einem Durchgangsprüfer durch.

ODER schraub einfach ne neue Birne rein.

BeitragVerfasst: 11.06.2008, 06:02
von Skater
@grisu
Mich erstaunt Deine Antwort sehr. Zwei Drähte 1x 21 W und 1x 5W, aber ich habe die Lampenbeschreibung angeschaut: P21/5 W / 12 V / 5..21 W. Klingt seltsam. Allerdings kann lediglich, dass Bremslicht als Heckleuchte mit verwendet werden. Ich werde mir auf jeden Fall diese Lampe anschauen.
Danke
Gruß Skater

BeitragVerfasst: 11.06.2008, 08:29
von grisu
Skater hat geschrieben:........Allerdings kann lediglich, dass Bremslicht als Heckleuchte mit verwendet werden........


Das ist richtig! War bei mir so.
Da wird anscheinend einfach weniger Spannung drauf gegeben und schon wird aus dem hellen Bremslicht ein (dunkleres) Rücklicht.

Ich vermute wenn der Faden fürs Bremslicht ausfällt dann kann man nichts mehr "tricksen" und man hat einfach kein Bremslicht mehr.

BeitragVerfasst: 11.06.2008, 18:31
von Skater
Danke :)
Habe eine Philips VisionPlus P21/5W eingebaut und siehe der Warnhinweis "LAMP" verschwindet. Und was ich definitiv nicht verstehe - der Glühfaden vom Bremslicht ist durch. Das heisst, dass die Heckleuchte (5Watt) das Bremslicht simuliert. Um dem Ohmschen Gesetz einigermaßen gerecht zu werden, muss dann die Spannung auf 24V angeboben werden. Respekt :!:
Gruß Skater
ATU - 3,99 das Paar

Re: Bordcomputer Warnhinweis "LAMP"

BeitragVerfasst: 23.08.2011, 19:25
von Jodi
Also bei leuchtet jetzt auch die Warnung auf. Für mich erkennbar ist nichts kaputt. Vielleicht ist das ja auch die Sache mit dem einen Faden im Rücklicht. Meint Ihr das dürfte schon nach 1,5 Monaten bei einem Neufahrzeug sein ?

Re: Bordcomputer Warnhinweis "LAMP"

BeitragVerfasst: 23.08.2011, 21:16
von naidhammel
Jodi hat geschrieben:Also bei leuchtet jetzt auch die Warnung auf. Für mich erkennbar ist nichts kaputt. Vielleicht ist das ja auch die Sache mit dem einen Faden im Rücklicht. Meint Ihr das dürfte schon nach 1,5 Monaten bei einem Neufahrzeug sein ?


Sollte natürlich nicht sein, kann aber schon mal vorkommen.

@alle Pessimisten:
Und BMW kann dafür sicher nichts!!! Also nicht gleich wieder über BMW motzen. 8)

mfg

naidhammel

Re: Bordcomputer Warnhinweis "LAMP"

BeitragVerfasst: 24.08.2011, 08:05
von schmidt
Hallo,
war an meiner ST auch mal so. Ich habe die Birnen kontrolliert und alle brannten!
Es war jedoch ein Faden der Rücklichtbirne durchgebrannt (hat lange gedauert bis ich darauf kam).
Mit einem Durchgangsprüfer war der Übeltäter aber schnell gefunden.
Neue Birne rein und alles war gut.
LG
schmidt

Re: Bordcomputer Warnhinweis "LAMP"

BeitragVerfasst: 24.08.2011, 09:18
von Jodi
Dass das mit dem Faden so sein kann, vermute ich auch. Findet Ihr denn, dass das noch auf Garantie gehen müßte. Hat jemand Erfahrungen ? Immerhin habe ich die R erst seit dem 23.07.11.

Re: Bordcomputer Warnhinweis "LAMP"

BeitragVerfasst: 24.08.2011, 09:24
von explorer
Also auf Garantie glaub ich nicht das die geht.... Verschleiss :-) aber ich denke dein Händler schenkt dir die 2 € Birne... wenn du sagst das sie schon den Geist aufgegeben hatt.

Re: Bordcomputer Warnhinweis "LAMP"

BeitragVerfasst: 24.08.2011, 09:28
von Jodi
Echt, kostet die nur so wenig? Hätte ich jetzt nicht gedacht. Habe schon gedacht ich kann mich wieder von 20 € verabschieden (ok mit Einbau).

Re: Bordcomputer Warnhinweis "LAMP"

BeitragVerfasst: 24.08.2011, 10:57
von naidhammel
Die P21 - 5 W/12 V, kosten wirklich nur so wenig. Gib mal als Beispiel "P21/5 W / 12 V" bei ebay ein, dann siehst Du es. Vielleicht kosten die Dinger beim Freundlichen auch 5,-€, aber mehr sollten es dann wirklich nicht sein.

Ist nicht wie bei den Autos, da habe ich für ne H7-Birne letzten 20,-€ geblecht. :cry:

mfg

naidhammel

Re: Bordcomputer Warnhinweis "LAMP"

BeitragVerfasst: 24.08.2011, 17:44
von Wurstbrot
Ich drück mich kurz rein. Letzen Freitag Abend bzw. Nacht kam LAMP und das Abblendlicht leuchtete nicht mehr, also gut 1,5 Tage lang mit Fernlich gefahren. Dan am Sonntag. wurde es kurios erst sprang die Maschine nicht mehr an und zeigte EWS an, nach mehrmaligen Zündung ein aund aus schalten sprang das ding wieder an und die Lampe ging wieder ohne Fehlermeldung.
Weis wer was da war? :)

Re: Bordcomputer Warnhinweis "LAMP"

BeitragVerfasst: 24.08.2011, 19:19
von Jodi
Also, als ich vorhin nochmal die Zündung angemacht habe, habe ich festgestellt, dass der LED-Blinker (vorne) für links ganz schwach blinkt. Wenn ich den Blinkerschalter entsprechend betätige, dann blinkt er mit voller Leuchtkraft so wie es soll. Macht man den Blinkerschalter wieder aus, dann blinkt der Blinker immer noch ganz schwach. Ich denke daher kommt die Fehleranzeige. Das dürfte dann wohl eindeutig eine Garantiesache sein.