Seite 1 von 2

Felge eiert

BeitragVerfasst: 27.04.2008, 23:57
von grisu
Gestern steht meine F auf dem Haupständer ich starte den Motor lege den 1. Gang ein und lass das hintere Rad drehen...........

und was seh ich da, die Felge hat voll einen Schlag. :shock:

BeitragVerfasst: 28.04.2008, 09:51
von Hansemann
Hallo !

Bescheidene Frage: sind die Radmuttern alle fest ?

Wenn ja, wird es teuer, Felge hinten rund 500 €
plus Reifen ummontieren - wenn er OK ist.

Gruß
Hansemann

BeitragVerfasst: 28.04.2008, 09:55
von grisu
Das wird ja wohl auf Garantie gehen - oder?

Klar Radschrauben sind fest.

BeitragVerfasst: 28.04.2008, 10:22
von Hansemann
Garantie ?

Das glaub ich eher weniger.

Felge eiern heißt i.d.R. Bordsteinschaden oder Stein überfahren
mit hoher Geschwindigkeit ö.Ä.

Wenn du Glück hast, bekommt dein Händler die Sache trotzdem
als Garantiefall bei BMW durch. Aber das ist vom Engagement und
den Bemühungen des Händlers abhängig.

Versuch macht kluch - fahr zum Händler.

Gruß
Hansemann

BeitragVerfasst: 28.04.2008, 11:21
von grisu
Hansemann hat geschrieben:Garantie ?

Das glaub ich eher weniger.

Felge eiern heißt i.d.R. Bordsteinschaden oder Stein überfahren
mit hoher Geschwindigkeit ö.Ä.



Danke für deinen Hinweis.

Wenns nicht auf Garantie gemacht würde, wäre echt ärgerlich. Weil ich noch nie übern Bordstein gefahren bin.

Müsste dann nicht auch der Reifen Schaden genommen haben? Wenns vom Bordstein kommt.

Ich denke wirklich die Felge hatte von Anfang an einen Schlag, ich habs nur nicht gemerkt. Das seltsame, ist ja auch, dass man das beim Fahren nicht merkt!

Schaut mal selber, nicht das noch andere betroffen sind.

Die Felgen sind ja von Brembo (Italien).

BeitragVerfasst: 28.04.2008, 11:47
von switzer
Wann hast du denn zuletzt einen Reifen wechseln lassen ? Da müssten die ja sofort merken wenn deine Felge eiert.

Viel Glück das es auf Garantie läuft, oder es doch was anderes ist, wie z.B. Felgenrandaufkleber die nicht sauber drauf sind usw.

BeitragVerfasst: 28.04.2008, 12:42
von grisu
switzer hat geschrieben:Wann hast du denn zuletzt einen Reifen wechseln lassen ? Da müssten die ja sofort merken wenn deine Felge eiert.



Hab den Reifen vor ca. 1000km selber gewechselt. Auf dem Wuchtbock hatte ich die Felge alleine drauf und hab sie drehen lassen. Wenn die Felge langsam dreht ist nichts zu sehen.

BeitragVerfasst: 28.04.2008, 12:45
von Martin
grisu hat geschrieben:
switzer hat geschrieben:Wann hast du denn zuletzt einen Reifen wechseln lassen ? Da müssten die ja sofort merken wenn deine Felge eiert.



Hab den Reifen vor ca. 1000km selber gewechselt. Auf dem Wuchtbock hatte ich die Felge alleine drauf und hab sie drehen lassen. Wenn die Felge langsam dreht ist nichts zu sehen.



und somit ist Deine Garantie verflogen... :roll:
Hoffe dass es doch was anderes ist...


gruß
Martin

BeitragVerfasst: 28.04.2008, 12:48
von grisu
Martin hat geschrieben:und somit ist Deine Garantie verflogen...


Warum denn das?

BeitragVerfasst: 28.04.2008, 12:48
von switzer
Martin hat geschrieben:und somit ist Deine Garantie verflogen... :roll:
Hoffe dass es doch was anderes ist...


Erlischt die Garantie auch wenn ich meine Reifen in einer Fachwerkstatt, aber nicht von BMW wechseln lasse ??

BeitragVerfasst: 28.04.2008, 12:57
von Martin
grisu hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:und somit ist Deine Garantie verflogen...


Warum denn das?



Weil BMW fragen wird wer den Reifen gewechselt hat...die Werkstatt hats kaputt gemacht, die Werkstatt muss zahlen...da Du in diesem Fall die Werkstatt warst, wirst selber zahlen müssen...
Wäre ich BMW, würde ich genauso handeln.

@switzer: Wenn die Fachwerkstatt Deine Felge demoliert, wird sie Dir diese ersetzten müssen, nicht BMW


gruß
Martin

BeitragVerfasst: 28.04.2008, 13:04
von switzer
Martin hat geschrieben:@switzer: Wenn die Fachwerkstatt Deine Felge demoliert, wird sie Dir diese ersetzten müssen, nicht BMW


Jane, das ist mir schon klar. Ich dachte du meinst die komplette Garantie fürs Mopped würde erlöschen wenn ich meine Reifen woanders draufziehn lasse.

Genauso ist es ja wenn man einen SBK hat, da muss der Hersteller bei einem Motorschaden nicht zahlen. *deswegen hab ich ja den OriginalPuff hingebaut, als ich meine undichte Ventildeckeldichtung reklamiert habe.

BeitragVerfasst: 28.04.2008, 13:08
von Martin
switzer hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:@switzer: Wenn die Fachwerkstatt Deine Felge demoliert, wird sie Dir diese ersetzten müssen, nicht BMW


Jane, das ist mir schon klar. Ich dachte du meinst die komplette Garantie fürs Mopped würde erlöschen wenn ich meine Reifen woanders draufziehn lasse.

Genauso ist es ja wenn man einen SBK hat, da muss der Hersteller bei einem Motorschaden nicht zahlen. *deswegen hab ich ja den OriginalPuff hingebaut, als ich meine undichte Ventildeckeldichtung reklamiert habe.



neinen...ich miente nur die evtl Garantieleistung für die Felge :wink:

BeitragVerfasst: 28.04.2008, 13:18
von grisu
Ja Leute...

das wer echt en Ding.

500 Euronen bezahlen.... für was?

Bin wirklich nie übern Bordstein oder ähnliches.

So was mach ich nie (auch beim Auto nich), hab nämlich keine Lust auf nen Reifenschaden bei 200 Sachen.

Unwucht der hinteren Felge

BeitragVerfasst: 28.04.2008, 14:50
von grisu
grisu hat geschrieben:
Ich denke wirklich die Felge hatte von Anfang an einen Schlag, ich habs nur nicht gemerkt. Das seltsame, ist ja auch, dass man das beim Fahren nicht merkt!

Schaut mal selber, nicht das noch andere betroffen sind.


Die Felgen sind ja von Brembo (Italien).


Habe noch in anderen Foren geschaut. Unwucht in Felge und Bremsscheibe sind wohl bei BMW keine Seltenheit!
Also schaut nach bevor die Garantie futsch ist!!