@eff8
Bei der F800S/ST ist unter der Tankatrappe ein kleines "Fach". Siehe folgenden Beitrag:
http://web20.p15160369.pureserver.info/f800-forum/viewtopic.php?t=495&highlight=
Gibt es das Fach bei der GS auch?
@Paule
Lies dir den Beitrag auch mal durch, dann weißt du, warum man doch etwas Werkzeug mitnehmen sollte. Im Ausland oder auf Pässen gibts nicht überall eine Werkstatt. Und mit einer Wasserpumpenzange, einem Kabelbinder, etwas Klebeband... kannst evtl. dein Moped oder das eines Freundes wieder fahrtüchtig machen.
Im Aug/Sep war ich mit Freuden in Kroatien. Bei der Heimfahrt haben wir in Klagenfurt (Österreich) übernachtet. Am nächsten Morgen hatten wir an einer R1200S hinten einen Platten. Die nächste Werkstatt war von der Pension 5 km entfernt. Wir hatten ein Reifenflickset von BMW dabei. Das haben wird benutzt und die Weiterfahrt war möglich. Doch leider konnte keiner den Motorradreifen auf die schnelle besorgen. 80 km weiter Richtung Heimat war ein Reifen auf Lager. Dann sind wir eben langsam dorhin gefahren. Mit dem geflickten Reifen ganz nach Hause war uns zu gefährlich. Die haben den Reifen sofort erneuert und wir konnten die Reststrecke von 500km nach Hause fahren. Ohne Reifenflickset wäre das an diesem Tag nicht möglich gewesen --> Darum habe ich Werkzeug dabei.
Gruß
Richard