Motor klappert im Leerlauf

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Motor klappert im Leerlauf

Beitragvon sv03 » 20.04.2008, 12:50

Hallo meine ST klappert im Leerlauf (N) relativ laut wenn ich die Kupplung ziehe ist es weg,ähnlich wie früher die Ducatis.
Kann mir jemand was zu dem Thema sagen?
sv03
 
Beiträge: 158
Registriert: 02.01.2008, 16:33
Wohnort: Oberfranken

Re: Motor klappert im Leerlauf

Beitragvon Martin » 20.04.2008, 17:01

sv03 hat geschrieben:Hallo meine ST klappert im Leerlauf (N) relativ laut wenn ich die Kupplung ziehe ist es weg,ähnlich wie früher die Ducatis.
Kann mir jemand was zu dem Thema sagen?



na klar kann ich was zum Thema sage: ist normal...und Du bist nicht der Erste den das stört :wink:

gruß
Maritn
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Paule » 20.04.2008, 19:52

klappern ist normal, macht meine auch :cry:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon mike55 » 20.04.2008, 20:06

Die F800 ist die deutsche Duc........ :wink:
Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon McFly » 20.04.2008, 20:08

nur der neuen Ducati 848 haben sie es abgewöhnt, hat jetzt eine Oelbadkupplung!

Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon DW » 20.04.2008, 20:10

Jo, klappern gehört zum Handwerk der F. :wink:

Am Besten nicht lange stehen bleiben und gleich losfahren.

So schlimm wie bei ner Duc ist es aber nicht.

Gruß
DW
DW
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.03.2007, 21:03
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon Martin » 20.04.2008, 20:12

Who the fuck is Ducati? :lol:
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon linuxuser1962 » 20.04.2008, 20:14

Hallo ,

macht meine auch, mir fällt es aber hauptsächlich auf, wenn man lange gefahren ist und der Motor richtig heiß ist .


Gruß Andreas
Benutzeravatar
linuxuser1962
 
Beiträge: 445
Registriert: 04.11.2006, 19:19
Wohnort: Osthofen

Beitragvon McFly » 20.04.2008, 20:16

solange wies klappert ist alles o.k.!
Gedanken mußt Dir erst machen, wenns nicht mehr klappert, dann haste ein Teil verloren, :lol:

Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Motor klappert im Leerlauf

Beitragvon sv03 » 21.04.2008, 18:54

Danke für euere Anteilnahme!
Toll wäre wenn mir einer sagen könnte was die Ursache des "Klapperatismus" ist bzw. was sagen die "freundlichen" dazu?
sv03
 
Beiträge: 158
Registriert: 02.01.2008, 16:33
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Iron » 22.04.2008, 17:49

meine hat die ersten 100km ziemlich laut gekalppert. Momentan (500km) is es ziemlich leise geworden, fast nicht mehr hörbar.
F800ST blau-met.

Bild
Benutzeravatar
Iron
 
Beiträge: 27
Registriert: 21.04.2008, 18:12
Wohnort: Ludwigsburg (nähe Stuttgart)

Beitragvon miksch » 23.04.2008, 17:05

Bei BMW gehört das Klappern zum Handwerk.

Meine klappert weniger und weniger, je mehr ich fahre. Irgendwas schleift sich da ein.
Benutzeravatar
miksch
 
Beiträge: 190
Registriert: 01.04.2007, 17:36
Wohnort: Fredrikstad/Norwegen

Beitragvon Tito_2000 » 23.04.2008, 17:20

oder komplett ab :lol:
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon miksch » 23.04.2008, 17:26

Solange das Hinterrad mich nicht überholt, ist's mir recht. :D :D
Benutzeravatar
miksch
 
Beiträge: 190
Registriert: 01.04.2007, 17:36
Wohnort: Fredrikstad/Norwegen

Re: Motor klappert im Leerlauf

Beitragvon switzer » 23.04.2008, 17:52

sv03 hat geschrieben:Danke für euere Anteilnahme!
Toll wäre wenn mir einer sagen könnte was die Ursache des "Klapperatismus" ist bzw. was sagen die "freundlichen" dazu?


Weist du wie lange BMW gebraucht hat bis sie ein leiseres Getriebe hingebracht haben. Ich glaube du kannst frühestens in 20Jahren mit einer Verbesserung rechnen :lol:
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Nächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum