Seite 1 von 1

Antriebsriemen

BeitragVerfasst: 05.03.2008, 18:40
von mike55
An die Spezialisten !

Wie lange kann mann einen wenigbenuzten (1000KM) Antriebsriemen
lagern ?
Habe ich von meiner Unfallmaschine (Ersatzteilträger) und wollte ihn
zur Reserve einlagern.

Gruß mike55

BeitragVerfasst: 05.03.2008, 18:55
von Henning
Bin zwar kein Spezialist, aber ich denke wenn Du die 40.000 voll hast, kannst Du Ihn ohne bedenken auf die F ziehen.
Natürlich altert Kunststoff, aber wenn Du Ihr trocken und nicht in der Sonne lagerst, hält der schon einige Jahre.

Mist, hätte wohl lieber schreiben sollen, haltbarkeit max. 3 Monate, verkauf mir das ding :D

BeitragVerfasst: 05.03.2008, 19:01
von mike55
Henning, wie immer bist du gut drauf :lol: :lol: :lol: :lol:
Wie ist es mit dem Schnee bei euch ?
Ich hoffe am Wochenende können wir Fahren :wink:

gruß mike55

BeitragVerfasst: 05.03.2008, 19:04
von Kati_WM
Denk ich auch, vielleicht vorher noch eintalkumieren.

Gruß
Kati

BeitragVerfasst: 05.03.2008, 19:08
von Henning
Kein Schnee, alles Furztrocken.
Aber reichlich Salz auf der Piste, die streuen jeden morgen als wollten sie nen Gletscher abtauen :?

BeitragVerfasst: 05.03.2008, 19:29
von HoAch
Henning hat geschrieben:Bin zwar kein Spezialist, aber ich denke wenn Du die 40.000 voll hast, kannst Du Ihn ohne bedenken auf die F ziehen.
Natürlich altert Kunststoff, aber wenn Du Ihr trocken und nicht in der Sonne lagerst, hält der schon einige Jahre.

Mist, hätte wohl lieber schreiben sollen, haltbarkeit max. 3 Monate, verkauf mir das ding :D


Also normalerweise gilt bei Bauteilen aus elastomeren Baustoffen eine Lagerdauer von 40 Quartalen :wink:

Rechne halt ab ca. Herstelldatum vom Mopped + 10 Jahre - Sicherheitsabschlag.
Bzw. schau mal ob noch eine Beschriftung lesbar ist.

Und wie schon gesagt.... trocken, dunkel und eintalkumiert lagern, dann hält der Riemen so lange.

Tschüservus
Horst

BeitragVerfasst: 06.03.2008, 18:40
von switzer
Notfalls kannste ja bissal Öl/Silikon als Koressionsschutz mitm Pinsel draufstreichen, aber eigentlich hält sonen Ding ohne Probleme 3-4Jahre trocken gelagert, ohne bemerkswerte Veränderungen ( nachlass an Zugfestigkeit, Sprödigkeit usw. )