Seite 1 von 1
Geschwindigkeitsanzeige springt und ABS Fehler

Verfasst:
26.06.2024, 16:15
von Rohringer
Hallo Leute ich brauche eure Hilfe:
Die F800 ST von meinen Sohn zeigt dauernd einen ABS Fehler an. Beim Auslesen zeigt es ab dass der hintere ABS Sensor unplausible Daten liefert. Also haben wir einen neuen (Bosch )bestellt. Eingebaut und dann ein paar km gefahren erst ging es dann kam der gleiche Fehler wieder. Also haben wir einfach mal auf verdacht den vorderen gewechselt (ja ist blöd wenn der Fehlercode hinten anzeigt). Aber da der KM Zähler nicht mehr ging aber die Geschwindigkeitsanzeige ging, dachten wir es liegt zusätzlich am vorderen. Also heute vorne gewechselt und siehe da, es ging wieder nicht also habe ich den Sensor von vorne (Original Bosch / BMW) hinten eingebaut. Es ging alles wieder ca. 3km dann kam der ABS Fehler und die Geschwindigkeitsanzeige springt beim Rollen von 0-140km/h.
Könnt ihr mir helfen? Ich denke es liegt nicht am Sensor. Wo wird denn die Geschwindigkeit abgenommen?
Re: Geschwindigkeitsanzeige springt und ABS Fehler

Verfasst:
26.06.2024, 16:51
von 815-mike
...doch, doch, klarer Hinweis auf Problem am ABS-Sensor. Sicher weiß es jemand genau, aber ich vermute, daß der Hinterradsensor das Tachosignal bedient?
Abstand Sensor zu Geberrad ist innerhalb der Toleranzen? Sensorrad ist nicht verformt oder sonstwie beschädigt? Kabelei und Stecker sind oK?
Re: Geschwindigkeitsanzeige springt und ABS Fehler

Verfasst:
26.06.2024, 17:27
von HarrySpar
Ja, der Kilometerzähler kommt vom hinteren Sensor. Hab ich mal zufällig bemerkt, als ich mit'm Fuß paarmal das Hinterrad angeschubst hab.
Vielleicht hier mal lesen. Beim Oldieman57 hat der hintere Sensor am Sensorrad geschliffen.
https://www.f800-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=17037Harry
Re: Geschwindigkeitsanzeige springt und ABS Fehler

Verfasst:
26.06.2024, 19:40
von Rohringer
Ok, aber welchen Abstand sollte er denn haben? Ich finde der Abstand passt vielleicht etwas zu nahe aber wie kann man den einstellen bzw. kann man den überhaupt einstellen? Ich kann mal versuchen eine Beilagscheibe darunter zu legen um etwas weiter weg zu kommen
Re: Geschwindigkeitsanzeige springt und ABS Fehler

Verfasst:
26.06.2024, 19:47
von Rohringer
HarrySpar hat geschrieben:Ja, der Kilometerzähler kommt vom hinteren Sensor. Hab ich mal zufällig bemerkt, als ich mit'm Fuß paarmal das Hinterrad angeschubst hab.
Vielleicht hier mal lesen. Beim Oldieman57 hat der hintere Sensor am Sensorrad geschliffen.
https://www.f800-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=17037Harry
Top das werde ich mal machen. Ich werde ihn auf 1mm abstand einstellen und mal versuchen
Re: Geschwindigkeitsanzeige springt und ABS Fehler

Verfasst:
26.06.2024, 20:07
von Rohringer
Es hat geklappt, habe ihn auf 0,5mm eingestellt. Er hat bereits wieder geschliffen. Ich denke mal wir (mein Sohn) hat beim Ausbau nicht aufgepasst und es war vorher eine Scheibe darunter und die hat er weg gelassen.
Vielen vielen Dank für eure super Hilfe.
Re: Geschwindigkeitsanzeige springt und ABS Fehler

Verfasst:
27.06.2024, 13:24
von Gante
Rohringer hat geschrieben:Ich denke mal wir (mein Sohn) hat beim Ausbau nicht aufgepasst und es war vorher eine Scheibe darunter und die hat er weg gelassen.
Also zumindest laut Teilekatalog ist da keine Scheibe vorgesehen...
Re: Geschwindigkeitsanzeige springt und ABS Fehler

Verfasst:
27.06.2024, 14:37
von HarrySpar
0,5mm ist vielleicht eher zu wenig.
Wenn irgendwelche Kräfte einwirken, kommt das Sensorrad dann eventuell bis zum Schleifen ran.
Und dann geht der Sensor wieder kaputt.
Vielleicht lieber eine 1mm Scheibe dazwischen legen, damit so ein Schleifen ausgeschlossen bleibt.
Harry
Re: Geschwindigkeitsanzeige springt und ABS Fehler

Verfasst:
27.06.2024, 15:31
von Oldieman57
Hallo Rohringer,
vielleicht hast Du meinen Bericht von neulich ja mal gelesen....hatte das gleiche Problem und gelöst.
Laut BMW Service-CD beträgt das Spiel 0,2-1,4mm. Steht sinnvollerweise nur unter Ausbau/Reparatur
Hinterradlager bzw. Exenter. Kann das auf Wunsch gerne mal posten.
Habe bei mir eine 6mm-Scheibe mit 1,4mm Dicke (Zufall) daruntergelegt und alles war gut. Das Signal
ist auch mit so einem Abstand stark genug und bedient ABS, Geschwindigkeit/Tacho sowie die
automatische Blinkerabschaltung. Sensor vorne und hinten sind identisch .
Lg Uli.