Seite 1 von 2

Federbein Einstellrad kommt raus

BeitragVerfasst: 03.07.2022, 10:02
von FritziFuxxi
Mahlzeit!
Nachdem ich nun einige Meter mit meiner Roten Baroness gefahren bin, wollte ich gestern mal die Einstellung des Federbeins anpassen für Soziusbetrieb. Also, das Werkzeug unter Sitzbank ausgekramt und angefangen zu drehen, gegen der Uhrzeigersinn, um mal zu sehen und später zu wissen, wie der Urzustand war. Was mich dabei stutzig gemacht hat war, dass mir das Handrad entgegen kam. Ist das normal oder stimmt da was nicht? Was kann ich tun?
Kann mir generell wer was dazu sagen, wie das funktioniert? Ist das ein Spindeltrieb oder was hydraulisches?

Danke schon mal an die fleißigen Schreiberlinge!

Grüße
Tom

Re: Federbein Einstellrad kommt raus

BeitragVerfasst: 03.07.2022, 13:41
von Lardlad
... kaputt gemacht...?

Re: Federbein Einstellrad kommt raus

BeitragVerfasst: 03.07.2022, 18:57
von FritziFuxxi
Hallo,
Nein, zumindest nicht absichtlich…
Also soll normalerweise das Handrad da bleiben wo es ist und sich vmtl der obere Ring über der Feder drehen, so wie ich es früher mit dem Hakenschlüssel gemacht habe? Das würde jetzt bedeuten, der Ring hat sich nicht drehen lassen (festoxidiert) und deshalb ist die Fixierung des Handrades hinüber?
Sollte ich recht haben, lässt sich das reparieren oder wird ein anderes Federbein fällig?

Danke Euch!
Grüße
Tom

Re: Federbein Einstellrad kommt raus

BeitragVerfasst: 03.07.2022, 19:52
von Gante
Also irgendein Ring dreht sich da nicht. Die Verstellung der Vorspannung erfolgt hydraulisch. Ist denn das Handrad richtig befestigt? Das hat doch in der Mitte eine Befestigubgsschraube.

Re: Federbein Einstellrad kommt raus

BeitragVerfasst: 03.07.2022, 22:49
von FritziFuxxi
Hallo Gante,
Danke auch Dir!
Mir gehts im Moment darum, ob das nicht vielleicht so sein soll, wie es ist…
Darum mein Post.
Wenn ich an dem Handrad drehe, dann verhält es sich wie eine Schraube in einem Gewinde, also bewegt sich von mir weg wenn ich im, und kommt zu mir her wenn ich gegen den UZS drehe. Ich kann sie weder rausziehen noch reindrücken ohne Gewalt. Soll das so sein oder darf sich das Handrad beim Drehen nicht bewegen?
Merci noch mal allen.

Grüße und allzeit gute Fahrt!
Tom

Re: Federbein Einstellrad kommt raus

BeitragVerfasst: 04.07.2022, 11:05
von Gante
So wie ich das Handrad kenne, bewegt sich da axial nichts.

Edit: Korrektur siehe unten...

Re: Federbein Einstellrad kommt raus

BeitragVerfasst: 04.07.2022, 12:23
von FritziFuxxi
Danke, das habe ich befürchtet.
Aber gut, schau mer mal, was sich machen lässt…
Eine Explosionszeichnung von dem Teil (Federbein komplett) hat nicht zufällig jemand greifbar, damit ich mal sehen kann, wo ich mit WD40 und sanfter Gewalt nachhelfen kann und evtl. die Spindel wieder fixieren…

Gute Zeit,
Tom

Re: Federbein Einstellrad kommt raus

BeitragVerfasst: 04.07.2022, 13:06
von Tuebinger
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatztei ... bt=33_1363

Zeigt allerdings nur den Einbau, nicht die Zerlegung vom Federbein.

Gruß vom T.

Re: Federbein Einstellrad kommt raus

BeitragVerfasst: 04.07.2022, 13:32
von peppino
Tuebinger hat geschrieben:https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=k71&typ=0216&og=02&hg=33&bt=33_1363

Zeigt allerdings nur den Einbau, nicht die Zerlegung vom Federbein.

Gruß vom T.

Schnäppchen!!!

Re: Federbein Einstellrad kommt raus

BeitragVerfasst: 04.07.2022, 13:55
von FritziFuxxi
Ja, Schnäppchen…
Ich schau mir das heute noch mal genauer an… wär ja gelacht…

Re: Federbein Einstellrad kommt raus

BeitragVerfasst: 04.07.2022, 14:41
von peppino

Re: Federbein Einstellrad kommt raus

BeitragVerfasst: 04.07.2022, 15:03
von FritziFuxxi
Ich möchte ja reparieren und nicht ersetzen wenn möglich.
Und sollte ein Austausch nötig sein, denke ich über ein FB von Wilber’s oder WP oder so nach…

Re: Federbein Einstellrad kommt raus

BeitragVerfasst: 04.07.2022, 15:43
von Cookie
Ich hatte letztes Jahr das Einstellrad verloren und musst mir ein neues besorgen und dabei habe ich festgestellt, dass das Einstellrad rauskommt, wenn man es gegen den Uhrzeigersinn (für Solobetrieb) dreht und im Uhrzeigersinn verschwindet es wieder im Rahmen. Es sind allerdings nur ca. 15-20mm und ich denke, das muss so sein.

Gruß aus dem Pott,
Peter

Re: Federbein Einstellrad kommt raus

BeitragVerfasst: 04.07.2022, 17:44
von FritziFuxxi
Hallo Peter,
Danke für Deinen Post.
Wie gesagt, ich schau heut Abend noch mal genau hin, vor allem mal voll rein und raus um zu sehen, ob sich denn was ändert an der Vorspannung…
Gruß
Tom

Re: Federbein Einstellrad kommt raus

BeitragVerfasst: 04.07.2022, 17:51
von Gante
Nach Peters Hinweis bin ich nun mal eben in die Garage gegangen und habe über den ganzen Einstellbereich gedreht. Es stimmt: Das Handrad kommt gegen den Uhrzeigersinn weiter heraus und im Uhrzeigersinn, also bei Erhöhung der Vorspannung, geht es weiter hinein. Insgesamt so 15 - 20 mm. Ist mir bislang noch nie augfefallen, weil man normal nicht von oben drauf schaut und normal auch nur ein paar Klicks vor- oder zurück dreht.