Seite 1 von 1

Lenkung rastet über die Nullage

BeitragVerfasst: 30.03.2022, 18:12
von Teileklaus
Schreibt mich einer an ob ich den Lenkungsdämpfer der F800 überholen kann, weil der TÜV eine Rastung über der Nullage festgestellt hat.

Natürlich kann ich den überholen, aber hat das schon mal jemand gehabt, dass der LD schuld an der Rastung ist?
Ich hätte nun eher an die Lenkkopflager gedacht. Hatte schon mal jemand an der F einen kaputten undichten Lenkungsdämpfer, der beim TÜV beanstandet wurde?

Re: Lenkung rastet über die Nullage

BeitragVerfasst: 30.03.2022, 20:19
von HarrySpar
Da würde ich demjenigen empfehlen, den Lenkungsdämpfer mal zu entfernen und nochmal zu schauen, wo eine Rastung zu spüren ist.
Harry

Re: Lenkung rastet über die Nullage

BeitragVerfasst: 30.03.2022, 21:22
von Teileklaus
genau das hatte ich ihm geschrieben, aber so wie ich lese sind die Lenkkopflager oftmals schuld an der Rasterung.
Hattest du das schon mal erneuert?
Was macht deine Verletzung?

Re: Lenkung rastet über die Nullage

BeitragVerfasst: 31.03.2022, 07:33
von HarrySpar
Mein Hax ist zwar nimmer so wie früher. Spüre im Alltag paar Kleinigkeiten.
Aber für den Alltag erfüllt er seinen Zweck eigentlich ohne Einschränkung. Jetzt muss dann das Titan wieder rausgeholt werden.
Ich hab jetzt 55000km drauf und hab das Lenkkopflager einmal oder zweimal etwas nachziehen müssen.
Aber eine Rasterung gibt's bis jetzt keine.
Harry

Re: Lenkung rastet über die Nullage

BeitragVerfasst: 31.03.2022, 12:08
von Langstreckler
Teileklaus hat geschrieben:... Rastung über der Nullage festgestellt hat.
...


Hatte ich auch schon an meiner alten Honda, nachdem ich mehrere 100 km in Algerien Wellblechpiste gefahren bin.

Wenn man auf schlechter Straße nur geradeaus fährt, leidet das Lenkkopflager durch die kurzen heftigen Schläge, die sich auf einer Wellblechpiste wie starke Vibrationen im Lenker anfühlen.

Langsam geradeaus zu fahren war mit dem kaputten Lenkkopflager nicht mehr möglich. - Nur noch Schlangenlinien, wie wenn der Fahrer besoffen wäre...

Nachdem ich zu Hause dann das Kugellager durch ein Kegelrollenlager ersetzt hatte, habe ich festgestellt, dass sich die Kugeln in die Lagerschale eingearbeitet hatten: Jede Kugel hatte ihre eigene Mulde :-)

Gruß
Dietmar

Re: Lenkung rastet über die Nullage

BeitragVerfasst: 03.05.2022, 20:25
von Teileklaus
F800 wollte ich lesen nicht Honda.
Erfahrungen mit Fremdfabrikaten habe ich genug. Hilft hier aber nix.

Re: Lenkung rastet über die Nullage

BeitragVerfasst: 03.05.2022, 22:55
von spieler13
Hallo Teileklaus,
eine richtige Rasterung hatte ich nicht, aber ein teils sehr zähes Verhalten des Lenkungsdämpfers aus Neutralstellung heraus. Dies hat einen Dekra-Prüfer nicht gefallen, mir wäre es beim Fahren kaum aufgefallen. Habe dann mit meinen anderen "S" verglichen, und ja der war zäher.
Bei der F 800 GS ist das Lenkopflager ein bekannter Schwachpunkt ( 1. Wechsel nach ~ 30.000 km, zweiter ~50-55.000, da war sie schon verkauft).

Gruß

Re: Lenkung rastet über die Nullage

BeitragVerfasst: 30.05.2022, 12:58
von F800er
Hi, unsere ST aus 2007, hat mit 65.000Km ein neues Lenkkopflager bekommen, weil der TÜV, Mittellage beanstandet hat. Lenkungsdämpfer nach wie vor dicht und arbeitet ordentlich.

Re: Lenkung rastet über die Nullage

BeitragVerfasst: 31.05.2022, 07:53
von Saraphong
Bei meiner ersten ST musste auch bei ca. 70.000 km das Lenkkopflager getauscht werden. Hatte auch ein leichtes Haken in der 0-Stellung.
Wenn du eine zweite Person dabei hast soll sie mal das Heck herunter drücken (vorher natürlich auf den Hauptständer abstellen) bis das Vorderrad frei ist, dann kannst du selber, wenn du den Lenker bewegst, es spüren. Nachdem das Lager getauscht wurde war alles wieder i.O. Mit dem Lenkungsdämpfer hatte ich bei meiner ersten ST mit über 80.000 km und meiner jetzigen ST mit fast 60.000 km nie Probleme gehabt.

Gruß Ralph