Seite 1 von 3

BMW F 800 ST 20.000km Inspektion

BeitragVerfasst: 13.06.2021, 08:48
von Phil7282
Hallo ihr Lieben!

Ich schaue mir heute eine 800 ST mit circa 16.500km an. Was steht bei der 20.000er Inspektion an und wieviel wird die mich ungefähr kosten?

Gibt es weitere Dinge, auf die ich achten muss?

LG
Philipp

Re: BMW F 800 ST 20.000km Inspektion

BeitragVerfasst: 13.06.2021, 09:19
von SingleR
Die 20tkm-Inspektion hat gem. BMW-Serviceplan als wesentlichen zusätzlichen Punkt ggü.dem 10.000er-Service die Prüfung des Ventilspiels. Außerdem das Ersetzen des Luftfilters sowie das Prüfen div. Schrauben auf festen Sitz. Ggf. kommt noch der Wechsel der Bremsflüsigkeit in Betracht, wenn der letzte ≥ 2 Jahre zurück liegt.

Über die Kosten kann ich nichts Exaktes sagen - mache vieles selbst. Man darf aber nicht vergessen, dass die Kosten regional stark variieren können. Ich würde grob für die Inspektion ca EUR 400 ansetzen.

Worauf Du sonst noch achten musst? An einem Motorrad mit einer derart geringen Laufleistung kann eigentlich nicht viel kaputt sein. Die wesentlichen Punkte sind dennoch:
- Undichtigkeiten an Motor und Gerriebe (u.a.Wärmetauscher vorn am Motor).
- Lenkkopflager
- Galbelsimmerringe
- Zahnriemen (Beschädigungen, Ausbrüche)

Und natürlich die "üblichen Verdächtigen" wie Reifenprofiltiefe und der Zustand von Bremsbelägen und -scheiben sowie etwaige Sturz-/Kampfspuren an Lenker, Fußrasten, Verkleidung...

Re: BMW F 800 ST 20.000km Inspektion

BeitragVerfasst: 13.06.2021, 11:18
von Tuebinger
Nichts Besonderes, würde bei 20tkm einfach Ölwechsel mit Filter machen, dazu Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre, fertig.

- Ventilspiel: Niemand hier aus dem Forum musste Ventile nachstellen bei 20tkm, auch nicht bei 40tkm oder 60tkm. Die Kontrolle kannst du dir sparen.
- Luftfilter: den hatte ich bei 25tkm getauscht - einfach weil eh schon alles offen war und ich den Filter schon da hatte. Notwendig wars nicht, der war noch blitzsauber.

Der Rest ist reine Kontrolle, die gemäss Checkliste und Handbuch einfach selbst erledigt werden kann. Zwei zusätzlich bekannte Problemzonen:

- Gabelsimmeringe: da lohnt sich ein regelmässiger Blick drauf! Dazu Standrohre sauber halten, ggf. Gabelprotektoren montieren.
- Hinterachse: "wackeln" am Hinterrad und am Antriebsrad vom Zahnriemen imme mal wieder kann ich nur empfehlen um frühzeitigen Verschleiss zu erkennen

Ein so altes Motorrad, auch wenns erst 16.5tkm drauf hat, würde ich persönlich nicht mehr zur Inspektion geben. Nur meine Meinung winkG

Als Ausblick:
- Zündkerzen: bei 40tkm vorgeschrieben, ist aber idR. auch zu früh, eher bei 60tkm.
- Zahnriemen: ebenfalls bei 40tkm vorgeschrieben, reicht aber idR. auch viel später noch.

Viel Spass mit deiner ST ThumbUP

Gruß vom T.

Re: BMW F 800 ST 20.000km Inspektion

BeitragVerfasst: 13.06.2021, 14:41
von HarrySpar
So ist es! Wie Tübinger schreibt.
Harry

Re: BMW F 800 ST 20.000km Inspektion

BeitragVerfasst: 13.06.2021, 15:10
von Heinrich54
@Harry,
Servus!
Hatte Dich hier im F8Forum vermisst, ehrlich!
Lg aus Westfalen
Heinrich

Re: BMW F 800 ST 20.000km Inspektion

BeitragVerfasst: 13.06.2021, 16:14
von SingleR
Tuebinger hat geschrieben:Ventilspiel: Niemand hier aus dem Forum musste Ventile nachstellen bei 20tkm....

Aber vielleicht jemand, der nicht in diesem Forum ist? Oder evt jmd aus dem Forum, der es nur nicht kundgetan hat? ;-) Ich stimme Dir insofern zu, dass die Wshrscheinlichkeit, nach 20Tkm das Ventilspiel einstellen zu müssen, eher gering ist. Da wir aber alle die Historie des Moppeds nicht kennen und nicht wissen, wer wo dran geschraubt hat, ist es nicht völlig abwegig, das gerade gebraucht erworbene Mopped mal komplett durchzuchecken.

Dennoch kann man die Eingangsfrage auch anders interpretieren. Nämlich dahingehend, dass der TE keine Zeit, Lust oder Möglichkeiten hat, die Inspektion selbst durchzuführen - dann wären alle DIY-Ratschläge für die Katz'. Oder aber, der TE macht sich schlau bzgl. der Kosten, um bei einer "Standuhr" deren erster großer Inspektionstermin noch nie gemacht wurde, aber in Bälde ansteht, den Preis nach unten verhandeln zu können? ;-) :roll:

Re: BMW F 800 ST 20.000km Inspektion

BeitragVerfasst: 13.06.2021, 17:19
von Kajo
Die Kosten für eine große Inspektion, einschließlich der Prüfung der Ventile mit Wechsel aller Flüssigkeiten würde ich mal mit 800,00 bis 1.000,00 € ansetzen.

Gruß Kajo

Re: BMW F 800 ST 20.000km Inspektion

BeitragVerfasst: 13.06.2021, 19:11
von ike
Hallo.

Ich würde ähnlich wie Tübinger agieren.
Öl- und Bremsflüssdigkeit tauschen.
Luftfilter auch.
Rest wie Riehmen ( auch beim Kauf auf Unversehrtheit achten,
sonst unnötige Zusatzkosten) und Bremsanlage checken lassen.
Reifen (nicht nur Profil auch nach Herstellungsdatum/DOT schauen), Beleuchtung und Funktion aller Schalter wird ja sicher bei Fzg-Kauf überprüft.
Das Ventilspiel würde ich mir sparen , solange der Motor sauber und unauffällig läuft.

Re: BMW F 800 ST 20.000km Inspektion

BeitragVerfasst: 13.06.2021, 19:27
von SingleR
Kajo hat geschrieben:Die Kosten für eine große Inspektion, einschließlich der Prüfung der Ventile mit Wechsel aller Flüssigkeiten würde ich mal mit 800,00 bis 1.000,00 € ansetzen.

Wobei wir von den Kosten her dennoch differenzieren müssen, denn besagte EUR 800 - 1.000 sind ja 3 Positionen:

- 20Tkm-Inspektion nach Wartungsplan inkl.Ölwechsel
- zzgl. Bremsflüssigkeitsservice
- zzgl. Wechsel der Kühlflüssigkeit

Re: BMW F 800 ST 20.000km Inspektion

BeitragVerfasst: 13.06.2021, 21:04
von Heinrich54
Also 800-1000 Euro sind aber eine verdammt hohe Hausnummer, habe für einen Jahresservice vor einigen Monaten nach BMW Vorgaben inclusive Bremsflüssigkeitwechsel, Öl usw, ich meine 117 Euro plus Mw- Steuer, von einer freien Werkstatt in MS, spezialisiert auf BMW, Inhaber BMW Meister, ebenso seine MA!

Heinrich

Re: BMW F 800 ST 20.000km Inspektion

BeitragVerfasst: 13.06.2021, 21:20
von Rainer2612
Hallo Philip,
als ich im Noveber letzen Jahres meine ST gekauft habe, hatte ich eine Laufleistung von 21900 KM die in 10 Jahren gefahren wurden. Was lt. Wartungsplan gemacht werden muss, wurde bereits geschrieben. Wenn Du Dinge wie Ölwpechsel und Lufi selber machen kannst, reduzieren sich die Kosten schon um einige Euro. Ich habe, obwohl noch nicht nötig, gleich noch die Zündkerzen gegen Iridium Kerzen getauscht. Muss man nicht, kann man aber . Ist ne Glaubensfrage. Beim Ventilspiel war bei mir auch alles in Ordnung nur die Ventildeckeldichtung schwitzte etwas und wurde von mir getauscht.
Bin gespannt, wie Du Dich entschieden hast.
Gruß Rainer

Re: BMW F 800 ST 20.000km Inspektion

BeitragVerfasst: 26.06.2021, 16:37
von Egi
Zeigt meine ST jetzt auch an "Service". Liest sich ja alles ganz toll was ihr da so schreibt, also das Nötigste selber machen , nur, wie bekommt man die "Service-"Anzeige dann wieder weg ?

Re: BMW F 800 ST 20.000km Inspektion

BeitragVerfasst: 27.06.2021, 13:21
von HarrySpar
Egi hat geschrieben:wie bekommt man die "Service-"Anzeige dann wieder weg ?

Die brennt bei mir seit 2011. Juckt doch überhaupt nicht.
Harry

Re: BMW F 800 ST 20.000km Inspektion

BeitragVerfasst: 27.06.2021, 16:57
von Kajo
HarrySpar hat geschrieben:...Die brennt bei mir seit 2011. Juckt doch überhaupt nicht. Harry


Seitenschneider und die Verbindung kappen?

Gruß Kajo

Re: BMW F 800 ST 20.000km Inspektion

BeitragVerfasst: 27.06.2021, 17:40
von Langstreckler
Egi hat geschrieben:Zeigt meine ST jetzt auch an "Service". Liest sich ja alles ganz toll was ihr da so schreibt, also das Nötigste selber machen , nur, wie bekommt man die "Service-"Anzeige dann wieder weg ?

Dazu brauchst Du ein Diagnosegerät, z.B. Bike-Scan 100 Professional (gibt's für 299 € bei Wunderl...).

Gruß
Dietmar