Seite 1 von 1

Neuling hat ein Problem - F800ST Leerlaufdrehzahl

BeitragVerfasst: 21.04.2021, 14:27
von dako2906
Hallo zusammen,

wie der ein oder andere ja vielleicht gesehen hat, bin ich erst seit diesem Jahr aktiver Motorradfahrer und habe mir zum Einstieg eine gebrauchte F800ST gekauft.
Ich bin total happy mit der Entscheidung für die F800ST, allerdings hat sich gestern ein Problem eingestellt:

Nachdem ich rund 100 km gefahren bin (Hannover - Nienstädter Pass - Wunstorf) und eine Pause gemacht habe, konnte ich das Motorrad normal starten und los fahren.
Beim Schalten (1 in den 2) habe ich dann aber schon festgestellt, dass die Drehzahl erhöht ist (etwa 2500 RPM), wodurch ich beim einkuppeln gar kein Gas geben musste.
Ich hab erst gedacht ich hab das vielleicht geträumt, weil sich sonst alles ganz normal "anfühlte".
An der nächsten Ampel musste ich dann bis zum Stillstand abbremsen - Gang auf N und siehe da: Leerlaufdrehzahl blieb bei ca 2500 RPM und fiel nach ca. 2 Sekunden Stillstand auf den Normalbereich ab.

Nun dachte ich, dass der Maschine vielleicht nur etwas warm war und sie die Drehzahl für den Lüfter brauchte (da weiß ich tatsächlich nicht ob das beim Motorrad auch so ist - bei meinem alten Auto wars so).
Also erstmal heim gefahren und die Maschine in die Garage gestellt.
Den Gasgriff hab ich nochmal auf Leichtgängigkeit überprüft - da ist alles wie immer. Er geht auch von sich aus in die Grundstellung zurück.

Heute bin ich dann nochmal los - Maschine aus der Garage geholt und gestartet: Alles lief normal.
Ein paar Gasstöße gegeben - Leerlaufdrehzahl fiel in den Normalbereich ab.
Also hieß es: Helm auf, Handschuhe an und ab gehts.
Doch schon an der nächsten Kreuzung das selbe Spiel: Leerlaufdrehzahl nach Auskuppeln bleibt bei ca 2500 RPM und fällt erst nach ca. 2 Sekunden ab auf die Normdrehzahl. ahh

Nun bin ich etwas überfragt woran es liegen könnte - die Suchfunktion hat für mich nichts passendes ausgespuckt - oder ich habe einfach das falsche eingegeben in die Suche :?
Bisher gefunden habe ich nur, dass es der Gasseilzug sein könnte (der bewegt sich aber ganz normal, wenn man am Gasgriff zieht bzw los lässt), daher schliesse ich den eigentlich aus.

Hat von euch jemand eine Idee / Einen Tipp für einen Motorrad-Einsteiger scratch

Re: Neuling hat ein Problem - F800ST Leerlaufdrehzahl

BeitragVerfasst: 21.04.2021, 16:42
von Heiko-F
Moin,
Wieviel hat die ST gelaufen ?,ist es der erste Gaszug ?,hast du eine Lenkererhöhung drauf ?.Um der Sache auf den Grund zu gehen und ein mechanisches Problem auszuschließen musst du leider etwas schrauben. Komplette vordere Tankattrappe und Teile der Verkleidung lösen ,dann die Airbox raus. Dann siehst du schon wie der Gaszug verlegt ist. Hier dann mit der Weiteren Fehlersuche beginnen.

Re: Neuling hat ein Problem - F800ST Leerlaufdrehzahl

BeitragVerfasst: 21.04.2021, 17:22
von dako2906
Heiko-F hat geschrieben:Wieviel hat die ST gelaufen ?

Inzwischen bin ich bei 52.000 km

Heiko-F"ist es der erste Gaszug ?[/quote]
Ich war gerade noch mal an der Maschine weil ich mir nicht sicher war: 07/2007 steht drauf - also ist es tatsächlich noch der erste Gaszug

[quote="Heiko-F hat geschrieben:
hast du eine Lenkererhöhung drauf ?

Nein, es ist der Standartlenker verbaut

Heiko-F hat geschrieben:Um der Sache auf den Grund zu gehen und ein mechanisches Problem auszuschließen musst du leider etwas schrauben. Komplette vordere Tankattrappe und Teile der Verkleidung lösen ,dann die Airbox raus. Dann siehst du schon wie der Gaszug verlegt ist. Hier dann mit der Weiteren Fehlersuche beginnen.

:roll: dann habe ich ja ein neues Abendprogramm für heute nogo

Re: Neuling hat ein Problem - F800ST Leerlaufdrehzahl

BeitragVerfasst: 21.04.2021, 18:24
von 815-mike
Und wenn die Drosselklappe freigelegt ist, dann schau doch gleich mal, ob die Einstellschrauben für den Leerlaufanschlag und die Synchronisierung (zu finden mittig zwischen beiden Drosselklappen) nachträglich verdreht wurden. Die wurden nach der Grundeinstellung werksseitig mit schwarzem Lack versiegelt, d.h. wenn da jemand rumgedreht hat (der keine Ahnung hatte), dann erkennt man das am schwarzen Lack. Falls Manipulation festgestellt wird, empfehle ich eine neue Grundeinstellung, denn die ist Grundlage für die Leerlaufdrehzahlregelung.
Außerdem auf Falschluftzutritt prüfen.

Re: Neuling hat ein Problem - F800ST Leerlaufdrehzahl

BeitragVerfasst: 21.04.2021, 19:09
von ike
Ich würde mir die ganzen Schläuche genauer ansehen.
Ich denke es könnte von einem Falschluftziehen kommen.
(wenn du sicher bist , das der Gaszug leichtgängig ist und nicht in Betracht kommt).

Re: Neuling hat ein Problem - F800ST Leerlaufdrehzahl

BeitragVerfasst: 22.04.2021, 07:32
von HarrySpar
Wenn es an irgendeiner Falschluft liegen soll - warum dann nur 2 Sekunden? Nach 2 Sekunden geht die Drehzahl ja immer auf normales Niveau runter. Ist die Falschluft dann jedesmal nach 2 Sekunden wieder weg?
Genauso wenn es an einem fehlerhaften Gaszug liegen soll - ist der Gaszug dann immer nur 2 Sekunden fehlerhaft?
Harry

Re: Neuling hat ein Problem - F800ST Leerlaufdrehzahl

BeitragVerfasst: 22.04.2021, 08:45
von peter_n
Evtl. ein leicht klemmender Leerlaufsteller.
Peter


Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk

Re: Neuling hat ein Problem - F800ST Leerlaufdrehzahl

BeitragVerfasst: 22.04.2021, 08:49
von HarrySpar
peter_n hat geschrieben:Evtl. ein leicht klemmender Leerlaufsteller.

An sowas hab ich auch schon gedacht.
Harry

Re: Neuling hat ein Problem - F800ST Leerlaufdrehzahl

BeitragVerfasst: 22.04.2021, 15:48
von 815-mike
Leerlaufsteller ist ein guter Vorschlag! (diese Konstruktion ist immer "empfindlich")

Re: Neuling hat ein Problem - F800ST Leerlaufdrehzahl

BeitragVerfasst: 22.04.2021, 17:51
von dako2906
Erst einmal vielen Dank allen, die mir Tipps gegeben haben ThumbUP

Nachdem ich selber nicht weiter gekommen bin (alles war leichtgängig, funktionierte normal) bin ich zum :) Schrauber um die Ecke (freie Werkstatt aber auf BMW Speziallisiert).
Der Werkstattmeister hat - nachdem ich ihm erzählt habe was alles überprüft wurde - kurzerhand den Fehlerspeicher ausgelesen und die Adaptionswerte gelöscht.
(Im FS war ein "Fehler Motorsteuergerät" ohne nähere Angabgen als sporadischer Fehler hinterlegt.)

Siehe da: Die Maschine läuft wieder einwandfrei.

Er hat dann noch eine kurze Probefahrt gemacht und ich eine kleine Runde gedreht, bevor es nach Hause ging.
Seit dem läuft die Maschine genau so ruhig wie vorher ThumbUP

Re: Neuling hat ein Problem - F800ST Leerlaufdrehzahl

BeitragVerfasst: 22.04.2021, 21:11
von 815-mike
Ist nicht böse gemeint, aber "Fehlerspeicher löschen" und "Adaptionswerte resetten" ist keine dauerhafte Reparatur, wenn nicht zuvor die eigentliche Ursache behoben wurde. Aber vielleicht ist das ja bei den diversen Arbeiten schon erfolgt.
ThumbUP