Seite 1 von 1

Plötzliches Vibrieren - Bitte um Rat

BeitragVerfasst: 18.04.2021, 13:32
von Wachtendonker
Ich nutze die Zeit zw. der Moto3 und der MotoGP mal hier um Rat zu fragen. Folgendes Problem:

F800S Bj. 04/2007 KM-Stand 82.500 (seit fast 60.000km in meinem Besitz)

Bei 120 km/h im 6. Gang (konstante Fahrgeschwindigkeit) haben sich recht plötzlich die Vibrationen vom Motor verstärkt, ich dachte erst an schlechte Fahrbahn, für mich deutlich hör- & spürbar.
Wieso kann ich das auf den Motor begrenzen?
--> Die Vibrationen bleiben, wenn man im Leerlauf auf die entsprechende Drehzahl von 3500-4000 U hochdreht, daher meine Vermutung, dass es der Motor & nicht der Antriebsstrang ist.

Meine ersten Emittlungen:
--> Öl abgelassen, lediglich feiner magnetischer Abrieb an der Ölablassschraube, in meinen Augen okay für über 80.000km
--> Kupplungsdeckel demontiert ( wollte ich wegen extremer Korrossion sowieso wechseln), Kupplung ist in Ordnung (Verschleißmaße alle ok, Federn an der Verschleißgrenze)

Jetzt brauche ich mal den Rat der Gruppe:
--> Was kontolliere ich am sinnvollsten als nächstes?

Danke schonmal für eure Ratschläge!

Re: Plötzliches Vibrieren - Bitte um Rat

BeitragVerfasst: 18.04.2021, 14:56
von HarrySpar
Ist es auch im Stand bei 3500 bis 4000?
Harry

Re: Plötzliches Vibrieren - Bitte um Rat

BeitragVerfasst: 18.04.2021, 18:00
von Wachtendonker
Ja, ist es.

Re: Plötzliches Vibrieren - Bitte um Rat

BeitragVerfasst: 18.04.2021, 18:21
von Christoph M
@Wachtendonker

Hallo !

Es ist sehr schwierig von so großer Entfernung etwas zu sagen, aber ich hoffe das ist kein Pleuellagerschaden ( Lagerschaden ). Vielleicht hast Du Glück und ist was anderes.
Du hast schon 80000 Km.drauf. Wenn das länger dauert musst Du Werkstatt aufsuchen.

Viel Glück Chris winkG

Re: Plötzliches Vibrieren - Bitte um Rat

BeitragVerfasst: 18.04.2021, 18:30
von HarrySpar
Ist es auch im Stand bei 3500 bis 4000 bei eingelegtem Gang ( 1 bis 6, nicht neutral) und gezogener Kupplung?
Harry

Re: Plötzliches Vibrieren - Bitte um Rat

BeitragVerfasst: 19.04.2021, 10:03
von Wachtendonker
HarrySpar hat geschrieben:Ist es auch im Stand bei 3500 bis 4000 bei eingelegtem Gang ( 1 bis 6, nicht neutral) und gezogener Kupplung?
Harry


Das müsste ich erst überprüfen. Wird allerdings etwas dauern, da ich jetzt erstmal auf meine neuen Kupplungsfedern warte, die ich direkt mit wechseln werde.

Christoph M hat geschrieben:Es ist sehr schwierig von so großer Entfernung etwas zu sagen, aber ich hoffe das ist kein Pleuellagerschaden ( Lagerschaden ).


Glaube ich eher nicht. Die Geräusche müssten nach meinem Verständnis dann beim Start mit verzögertem öldruck eigentlich sehr deutlich zu hören sein.

Re: Plötzliches Vibrieren - Bitte um Rat

BeitragVerfasst: 09.05.2021, 17:52
von Wachtendonker
Mir gehen die Möglichkeiten aus. Folgendes habe ich noch kontrolliert:
--> Ventilspiel ist in Ordnung
--> Steuerkette scheint so gut wie keine Längung aufzuweisen (Markierungen auf den Nockenwellenrädern fluchten perfekt)
--> Der Ventiltrieb insgesamt sieht gut aus, auch die Lagerung der Nockenwellen sehen fast aus wie neu

Heute habe ich alles wieder zsm. gebaut, frisches Öl rein & 55km Probefahrt. Das Motorad fährt völlig normal, auch in hohen Drehzahlbereichen, vibriert allerdings weiterhin stark ab etwa 3500U/m.

Hat jemand eine Richtung, in die ich mich orientieren könnte? Meine Überlegung jetzt gerade ist, dass es ggf. eine sich zerlegende Wasserpumpe ist cofus

Re: Plötzliches Vibrieren - Bitte um Rat

BeitragVerfasst: 09.05.2021, 18:44
von Christoph M
@Wachtendonker

Hast Du alle mögliche Schrauben am Motor kontrolliert ? scratch

Ich habe schon zwei Mal in dieser Woche gelesen und gesehen, dass die F 800 GS Motoren damit Probleme haben, auch wenn sie in Ordnung sind.
Aber das hättest Du schon früher gemerkt ?

Gruß Chris

Re: Plötzliches Vibrieren - Bitte um Rat

BeitragVerfasst: 09.05.2021, 22:50
von Wachtendonker
Christoph M hat geschrieben:Ich habe schon zwei Mal in dieser Woche gelesen und gesehen, dass die F 800 GS Motoren damit Probleme haben, auch wenn sie in Ordnung sind.
Aber das hättest Du schon früher gemerkt ?


Wie gesagt, das kam plötzlich. Ich habe die Kiste seit fast 60.000Km & behaupte mal, das ich die mittlerweile in und auswendig kenne. Das mit der Kontrolle der Verschraubungen von Motor & Rahmen werde ich mal kontrollieren, denke aber, dass es das nicht ist. Die werden im Rahmen meiner Jährlichen Inspektionen immer kontrolliert.

Re: Plötzliches Vibrieren - Bitte um Rat

BeitragVerfasst: 10.05.2021, 11:41
von Smaily01
Motorlagerungen könnten sowas verursachen. Ich habe keine F mehr, daher kann ich nicht sagen ob da wo der Motor am Rahmen verschraubt ist Lagerbuchsen oder evtl. gummigelagerte Buchsen verbaut sind. Müsstest Du man schauen, wie das bei deiner F aussieht. Die ohnehin vorhandenen Vibrationen in dem Drehzahlbereich würden bei loser oder defekter Lagerung stärker an den Rahmen übertragen werden. Wasserpumpe kann sich sehr wohl zerlegen, aber ob das sowas auslöst?
Klaus

Re: Plötzliches Vibrieren - Bitte um Rat

BeitragVerfasst: 10.05.2021, 11:47
von Joe
Zündspule
Synchronisierung

Re: Plötzliches Vibrieren - Bitte um Rat

BeitragVerfasst: 10.05.2021, 12:26
von Langstreckler
Hallo Wachtendonker,

treten die Vibrationen auch auf, wenn Du im Drehzahlbereich 3500 - 4000/min mit geschlossenem Gashahn bergab fährst (Schubbetrieb)?

Wenn ja, dann ist es wohl ein mechanisches Problem. Wie sich eine defekte Wasserpumpe „anfühlt“, kann ich allerdings nicht sagen.

Wenn nein, dann hängt das Problem mit der Verbrennung zusammen, die in diesem Drehzahlbereich in beiden Brennräumen unterschiedlich sein muss
Als mögliche Ursachen kommen dann die Gemischbildung (Synchronisation Drosselklappen, Einspritzventile und deren Ansteuerung (Stecker, Kabel)) oder die Zündung (Zündkerzen, -Stecker, Zündkabel, ...) infrage.

Meine 4-Zylinder Honda hat beispielsweise schon extrem vibriert, als die Vergaser nicht richtig synchronisiert waren.

Gruß
Dietmar

Re: Plötzliches Vibrieren - Bitte um Rat

BeitragVerfasst: 11.05.2021, 20:57
von spieler13
Hallo Wachtendonker,
wie hast Du das gespürt mit den Vibrationen? In den Händen? In den Füßen? Ist zwar eher unwahrscheinlich, aber hast Du vielleicht einen Lenkerumbau oder andere Lenkergewichte oder ähnliches? Ich habe seit dem Umbau auf Handschützer auch Vibrationen in Drehzahlbereichen, wo vorher alles ganz geschmeidig war.

Gruß

Re: Plötzliches Vibrieren - Bitte um Rat

BeitragVerfasst: 11.05.2021, 21:19
von Wachtendonker
spieler13 hat geschrieben:Hallo Wachtendonker,
wie hast Du das gespürt mit den Vibrationen? In den Händen? In den Füßen? Ist zwar eher unwahrscheinlich, aber hast Du vielleicht einen Lenkerumbau oder andere Lenkergewichte oder ähnliches? Ich habe seit dem Umbau auf Handschützer auch Vibrationen in Drehzahlbereichen, wo vorher alles ganz geschmeidig war.

Gruß


Kein Umbau, keine Änderungen. Zum Zeitpunkt des Aufkommens war ich bereits 200km gefahren & dann kam es plötzlich.

Re: Plötzliches Vibrieren - Bitte um Rat

BeitragVerfasst: 11.05.2021, 23:03
von deepstop
Servus, eventuell verlorene Reifen Wuchtgewichte, das würde das plötzliche Auftreten erklären,