Seite 1 von 2

Gabel vergammelt/verrostet

BeitragVerfasst: 11.04.2021, 21:11
von marcot
Hallo zusammen,
habe seit ein paar Wochen eine F800ST und nun schon einiges daran erneuert. Am Wochenende war das Lenkkoplager dran.
Im Zuge dessen wollte ich sofort das Gabelöl wechseln. Leider bekomme ich den Deckel des Federbeins nicht ab(der unter der Plastikkappe). Dieser ist völlig vergammelt/verrostet. Habe nun mal WD40 draufgesprüht in der Hoffnung, daß es irgendwann einwirkt und der Deckel wieder gangbar wird. Kennt jemand von euch dieses Problem und hat evtl. eine Lösung?
Grüße
Marco

Re: Gabel vergammelt/verrostet

BeitragVerfasst: 11.04.2021, 21:44
von Gante
Hat Du die Klemmung der oberen Gabelbrücke gelöst?

Re: Gabel vergammelt/verrostet

BeitragVerfasst: 11.04.2021, 21:53
von marcot
Ja...das Federbein war komplett ausgebaut wegen des Lenkkoplagerwechsels. Das Bild habe ich erst danach im wieder eingebautem Zustand gemacht.

Re: Gabel vergammelt/verrostet

BeitragVerfasst: 12.04.2021, 07:48
von HarrySpar
So schlimm sieht das doch nicht aus. Ja mei, wenn man im Regen fährt oder das Motorrad draußen steht, kommt da halt auch mal Regenwasser rein.
Diese Blechkappe muss man runterdrücken, wenn man den Sicherungsring entfernen will.
Mit einem Hammerstiel oder sowas. Oder vielleicht auch erst mal etwas runterklopfen, damit er sich mal löst.
Harry

Re: Gabel vergammelt/verrostet

BeitragVerfasst: 12.04.2021, 09:18
von marcot
Ja...alles schon versucht. Sitzt bombenfest. Ich lass dann wohl erstmal das WD40 einwirken.

Re: Gabel vergammelt/verrostet

BeitragVerfasst: 12.04.2021, 09:48
von HarrySpar
Würde ich auch so machen. Schaust halt mal nach paar Tagen, ob das WD 40 löst.
Harry

Re: Gabel vergammelt/verrostet

BeitragVerfasst: 13.04.2021, 21:23
von marcot
Bis heute Abend keine Besserung. Sitzt immernoch bombenfest. Sonst noch jemand ne Idee wie ich dieses Teil wieder gangbar bekomme cofus ?

Re: Gabel vergammelt/verrostet

BeitragVerfasst: 13.04.2021, 21:39
von SingleR
Nimm eine passende Nuss aus dem Werkzeugkasten (also eine, deren Außendurchmesser dem Innendurchmesser des Gabelrohres entspricht). Dann ein paar dosierte (!) Hammerschläge auf die Nuss, nachdem die Gabelklemmung gelockert wurde. Danach Ausbau der Kappe wie im Werkstatthandbuch beschrieben.

BTW: ich hatte wie Harry auch schon schlimmere Stopfen gesehen...

Re: Gabel vergammelt/verrostet

BeitragVerfasst: 13.04.2021, 21:40
von deepstop
Servus, eventuell mit Heissluft erwärmen.

Re: Gabel vergammelt/verrostet

BeitragVerfasst: 13.04.2021, 22:23
von Rainer2612
Eventuell ist ein Bohrhammer zur Hand. Wie schon gesagt eine Nuss in entsprechender Größe verwenden und dann mit dem Bohrhammer und eingespannten alten Bohrer, Meißel etc. Schläge auf die Nuss bringen. Könnte mir vorstellen, dass sich durch die stetigen Vibrationen die Platte dadurch lockern wird.
Gruß Rainer

Re: Gabel vergammelt/verrostet

BeitragVerfasst: 14.04.2021, 07:23
von HarrySpar
Eine Idee hab ich noch: Erst mal mit'm Fön außen warm machen, damit sich das Rohr ausdehnt.
Und dann sofort mit so einem Kältespray ordentlich auf den Stopfen draufhalten. Dann zieht sich der vielleicht zusammen und löst sich vom Rohr.
Harry

Re: Gabel vergammelt/verrostet

BeitragVerfasst: 14.04.2021, 09:18
von pogibonsi
Und wenn Du es dann gelöst bekommst und anschließen wieder einbaust, dann würde ich eine Lage Fett über den Deckel schmieren, dass da in Zukunft keine Feuchtigkeit mehr dran kommen kann! Vor dem Einbau allerdings den inneren Bereich der Rohre sowie den Deckel gründlich von sämtlichem Flugrost befreien....

Re: Gabel vergammelt/verrostet

BeitragVerfasst: 14.04.2021, 15:50
von marcot
Danke für die Tipps. Werde die dann mal am Wochenende abarbeiten ThumbUP

Re: Gabel vergammelt/verrostet

BeitragVerfasst: 14.04.2021, 21:02
von marcot
Also...die Sache hat mir keine Ruhe gelassen. Habe die beiden Gabelholme jetzt nochmal aus dem Moped ausgebaut. Danach alles versucht...mit Nuss drauf gehämmert, aussen erwärmt, innen danach Kältespray. Ergebnis: der Deckel ist durch die Schläge zwar noch weiter nach unten gewandert(ca. 8mm von seiner Ursprungsposition) aber macht keine Anstalten nach oben zu wandern nogo . Habe die beiden Gabelholme nun mal gerade hingestellt und sie mit Liqui Moly Rostlöser geflutet. Mal sehen ob das hilft.

Re: Gabel vergammelt/verrostet

BeitragVerfasst: 15.04.2021, 07:16
von pogibonsi
Wenn die Gabel ausgebaut ist, dann würde ich sehr vorsichtig versuchen sie von unten zu belasten/eintauchen. Den Sicherungsring solltest Du doch entfernen können, wenn Du den Deckel weiter eintauchen konntest. Dadurch drückt die Feder nach oben und der Deckel könnte dir entgegen kommen. Musst halt aufpassen, dass er dir nicht um die Ohren fliegt und dir das Gebelöl entgegen spritzt! Vielleicht vorher eine durchsichtige Plastikflasche über die Öffnung montieren und mit Tesa sichern, dann siehst Du was passiert und es gibt keine große Sauerei....