Seite 1 von 2
Übersetzung ändern bei Riemenantrieb ??

Verfasst:
08.04.2021, 15:46
von Wolfgang49
Ist es wohl möglich, bei der F800GT trotz Riemenantrieb eine kleinere (kürzere) Übersetzung zu haben??
Wolfgang66
Re: Übersetzung ändern bei Riemenantrieb ??

Verfasst:
08.04.2021, 17:06
von HarrySpar
Am ehesten noch mit den Zahnrädern einer F800R.
Harry
Re: Übersetzung ändern bei Riemenantrieb ??

Verfasst:
08.04.2021, 17:31
von Reiner52
Wolfgang66 hat geschrieben:Ist es wohl möglich, bei der F800GT trotz Riemenantrieb eine kleinere (kürzere) Übersetzung zu haben??
Wolfgang66
Du musst mal schauen, ob es bei den Modellen S und ST kürzere Übersetzungen gab.
Dann wäre es möglich.
Re: Übersetzung ändern bei Riemenantrieb ??

Verfasst:
08.04.2021, 20:20
von HarrySpar
Ich glaub die Übersetzungen bei S, ST und GT waren immer die gleichen.
Harry
Re: Übersetzung ändern bei Riemenantrieb ??

Verfasst:
08.04.2021, 20:53
von OSM62
HarrySpar hat geschrieben:Ich glaub die Übersetzungen bei S, ST und GT waren immer die gleichen.
Harry

Re: Übersetzung ändern bei Riemenantrieb ??

Verfasst:
08.04.2021, 21:19
von Heiko-F
Das stimmt. Trotzdem das die Schwinge der GT etwas länger ist ,ist die Übersetzung die gleiche. Eine Änderung hatte damals nur Chris P. an seiner Stuntmaschine ,war aber nicht käuflich.
Re: Übersetzung ändern bei Riemenantrieb ??

Verfasst:
08.04.2021, 21:53
von Wolfgang49
Ich habe bisher nur gefunden, dass die S und die ST am Ritzel 16 und an der Antriebsscheibe 42 Zähne hatte.
Von der F800GT habe ich diesbezüglich nichts gefunden.
Re: Übersetzung ändern bei Riemenantrieb ??

Verfasst:
08.04.2021, 22:20
von ike
Sicher das die S oder ST ein 16er Ritzel hat?
Eigentlich hat die R ein 16er Ritzel.
Die S, ST und GT haben ja ein Riemenritzel.
Und ob sich da der Tausch lohnt , glaube ich kaum. Hier reden wir von Preisen um die 300-400Euro je Riemenritzel.
Wieviel Zähne das Riemenritzel oder das Riemenrad der GT hat, weiß ich jetzt nicht. Hab mal was von 34 gehört , aber keine Bestätigung dazu. Vielleicht kann ja mal jemand nachzahlen.
Idee wäre , ob Eventuell das Riemenritzel der F650CS passen könnte.
Weiß ich nicht , ist so eine Idee , müsste man ausprobieren.
Re: Übersetzung ändern bei Riemenantrieb ??

Verfasst:
08.04.2021, 22:41
von ike
Hab grad gesehen, die R hat ja ein 20 Ritzel auf 47.
Da bring ich wohl was durcheinander.
Aber vielleicht kann uns einer der Riehmenfahrer ja sagen wieviel Zähne das Riehmenritzel hat.
Re: Übersetzung ändern bei Riemenantrieb ??

Verfasst:
09.04.2021, 07:00
von OSM62
ike hat geschrieben:Die S, ST und GT haben ja ein Riemenritzel.
Vorne 34 Zähne, hinten 80 Zähne.
R und GS haben Kette.
Re: Übersetzung ändern bei Riemenantrieb ??

Verfasst:
09.04.2021, 10:45
von Wolfgang49
Das scheint alles nicht so einfach zu sein.
Am besten, umbauen auf Kette...................oder einfach so lassen, ein bisschen mehr schalten und höhere Drezahl fahren.
Und es muss ja nicht jeden Tag und jede Stunde sein.
Grüße und Danke
Wolfgang66
Re: Übersetzung ändern bei Riemenantrieb ??

Verfasst:
09.04.2021, 11:10
von HarrySpar
Fährt man halt nur im Fünften statt im Sechsten.
Geht halt der Benzinverbrauch rauf.
Harry
Re: Übersetzung ändern bei Riemenantrieb ??

Verfasst:
09.04.2021, 13:56
von Wolfgang49
Ja, Harry und wie geschrieben, man braucht ja den (besseren) Durchzug nicht jeden Tag. Meistens, denke ich, genügt ja die ganz normale
Leistungsausbeute der F800. Und wenn es dann, in den Bergen, mal mehr sein muss, dann einen Gang runter.
Oder doch noch eine gebrauchte S1000R kaufen. Da hätte man dann wieder alles.
Stimmts OSM62 ???
Wolfgang
Re: Übersetzung ändern bei Riemenantrieb ??

Verfasst:
09.04.2021, 17:06
von SingleR
Heiko-F hat geschrieben:Eine Änderung hatte damals nur Chris P. an seiner Stuntmaschine ,war aber nicht käuflich.
... was nur allzu logisch ist, denn mit diesem "Mist" bzw. einer derart kurzen Sekundärübersetzung würde wohl kaum jemand im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs sein wollen.
Teile des Sekundärantriebs von der F650CS zu nehmen erübrigt sich, da der ZR der CS eine andere Teilung als der der S/ST/GT hat und außerdem schmaler ist. Also bleibt nur der Umbau der Primärübersetzung. Wenn man eine gebrauchte Motor-Getriebeeinheit der R verwendet und die Gangradpaare umbaut, wird es von den Kosten her noch überschaubar. Aber anschließend nicht vergessen (bzw. das gleich vorher tun), den Umbau mit dem TÜV zu besprechen, denn wg. der geänderten Übersetzung ändern sich Geräusch- und Abgasverhalten, was zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führt.
Re: Übersetzung ändern bei Riemenantrieb ??

Verfasst:
09.04.2021, 17:38
von Tuebinger
Stimmt so nicht ganz: 7% Abweichung in der Übersetzung sind zulässig!
