Seite 1 von 1

Diverse Drehmomente erbeten

BeitragVerfasst: 10.03.2021, 02:57
von Vielfahrer
Werte Mitforisten, bitte um Nennung folgender Anzugsdrehmomente (800ST):

1) Gabelbrücke oben (die eine Schraube)
2) Gabelbrücke unten (die jeweils zwei Schrauben)
3) Bremssattel hinten
4) Bremssattel vorne
5) Radschrauben hinten
6) Zündkerzen
7) Achsklemmung vorne (die zwei Schrauben)
8) Achse vorne

Danke vorab!

Re: Diverse Drehmomente erbeten

BeitragVerfasst: 10.03.2021, 10:55
von HarrySpar
Hier mal die Drehmomente aus meinem Schrauberbuch "T&T" von Motorrad Magazin. Die DVD einzulegen war ich jetzt zu faul.
1) Gabelbrücke (die eine Schraube): Voranzug 25Nm, dann 3 mal hin und her bewegen, dann um 60° wieder zurückdrehen, und abschließend mit 10Nm "anziehen"
2) Gabelbrücke unten (die jeweils zwei Schrauben) M8x25: 25NM
3) Bremsankerplatte mit Bremssattel an Schwinge M8x25: 22Nm
4) Bremssattel vorne M10x1,25x35: 30Nm
5) Radschrauben hinten M10x1,25: 60Nm
6) Zündkerzen M12x1,25: 18Nm
7) Achsklemmung vorne (die zwei Schrauben): M8x40: 20NM
8 Achse vorne M24x1,5: 50Nm
Harry

Re: Diverse Drehmomente erbeten

BeitragVerfasst: 10.03.2021, 13:32
von Vielfahrer
Vielen Dank, Harry!

Zu den Schrauben der oberen Gabelbrücke:
dann 3 mal hin und her bewegen
...
ich verstehe das als: einfach ein wenig an den Standrohren rütteln, oder ist das im Sinne von "drehen" gemeint?
10 Nm :shock: scratch :x

Re: Diverse Drehmomente erbeten

BeitragVerfasst: 10.03.2021, 13:49
von HarrySpar
Den Lenker vom rechten bis zum linken Anschlag drehen. Und wieder zurück.
Hab ich schon etwa zweimal gemacht. Lenkkopflager nachgezogen, wenn's etwas Spiel gehabt hat.
Und ja, am Ende "nur" mit 10Nm!!!!
Ist ja nur, damit die Kegelrollenlager spielfrei sind. "Geklemmt" wird hier nix.
Harry

Re: Diverse Drehmomente erbeten

BeitragVerfasst: 11.03.2021, 14:38
von Vielfahrer
HarrySpar hat geschrieben:...
1) Gabelbrücke (die eine Schraube): Voranzug 25Nm, dann 3 mal hin und her bewegen, dann um 60° wieder zurückdrehen, und abschließend mit 10Nm "anziehen"
...


Also da muß ich nochmal nachfragen: Was ist gemeint mit "um 60° wieder zurückdrehen" ?
Den Lenker aus der Mittellage heraus drehen beim Einbau? scratch

Re: Diverse Drehmomente erbeten

BeitragVerfasst: 11.03.2021, 14:59
von HarrySpar
:D
Quatsch :D
Die Schraube mit 25Nm anziehen. Und dann diese Schraube im Lenker wieder um 60°, also eine sechstel Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn drehen (öffnen). Und dann zum Schluss mit 10Nm anziehen.
Harry

PS: Mit dem dreimal hin und her Bewegen ist natürlich der ganze Lenker gemeint.

Re: Diverse Drehmomente erbeten

BeitragVerfasst: 11.03.2021, 15:07
von Vielfahrer
ThumbUP
mitunter denke ich zu kompliziert