Seite 1 von 1

Such GS911 Diagnosegerät. Ein OBDII-Adapter mit MotoScan-App

BeitragVerfasst: 01.03.2021, 18:08
von F800er
Hallo,

suche jemanden der ein GS-911 Diagnosegerät oder ein OBDII-Adapter mit MotoScan-App hat im Raum Stuttgart/Tübingen/Ludwigsburg.
Bei unserer ST (aus 2007) wollen die RDC Sensoren nicht mehr und ich hätte gerne die Fehlermeldung vor dem nächsten TÜV weg.
Die Reifen sind noch zu Neu um die gleich wieder runter zu machen und die RDC Sensoren auszutauschen, lohnt sich auch bei der geringen Fahrleistung nicht wirklich mehr.
Würde mich freuen, wenn sich jemand findet, der Zeit dafür hätte und es gegen einen Unkostenbeitrag macht, Danke
Großraum Stuttgart/Tübingen/Ludwigsburg, Radius 100Km, evt. auch mehr.

Gruß
F800

Re: GS-911 Diagnosegerät. Ein OBDII-Adapter mit MotoScan-App

BeitragVerfasst: 01.03.2021, 19:02
von HarrySpar
Bist Du sicher, dass der TÜV wegen dieser Fehlermeldung Probleme macht?
Harry

Re: GS-911 Diagnosegerät. Ein OBDII-Adapter mit MotoScan-App

BeitragVerfasst: 01.03.2021, 19:14
von F800er
HarrySpar hat geschrieben:Bist Du sicher, dass der TÜV wegen dieser Fehlermeldung Probleme macht?
Harry


Keine Ahnung, aber meine Frau meckert wegen dem gelben Dreieck

Re: GS-911 Diagnosegerät. Ein OBDII-Adapter mit MotoScan-App

BeitragVerfasst: 01.03.2021, 21:02
von Rainer2612
Hallo,
meine Sensoren sind auch hinüber (ST EZ 2010) jedoch werden im Display nur Striche angezeigt ohne das das gelbe Warndreieck aufleuchtet. Ich meine, es müsste im Display doch noch eine Fehlermeldung wie etwa "RDS" stehen. Bei mir ist der linke vordere Blinker abgesteckt wenn ich jetzt den Blinker links betätige, brennt das gelbe Dreieck und im Display wird "Lamp" angezeigt . Wenn sich die Warnmeldung tatsächlich auf das RDS bezieht kann man es mit MotoScan nicht löschen, da der Fehler ja nicht behoben ist. Ob es mit dem anderen Gerät geht kann ich nicht sagen, glaube es aber auch nicht. Wenn Du die Sensoren nicht wechseln willst, bleibt Dir sicher nur das System stillzulegen und es auszuprogrammieren. Da es ja eine Sonderausstattung war, sollte das der :) machen können. Beim nächsten Reifenwechsel dann neue Sensoren rein und das System wieder aktivieren.
Gruß Rainer

Re: GS-911 Diagnosegerät. Ein OBDII-Adapter mit MotoScan-App

BeitragVerfasst: 01.03.2021, 21:20
von Roadster1962
Moin, meine Sensoren sind schlicht nicht mehr da weil ich einen anderen Radsatz drauf habe und ich hab auch das gelbe Dreieck und natürlich auch die Striche.

@Rainer2612
Scheint, Deine Sensoren sind noch nicht ganz tot, werden zumindest noch als vorhanden erkannt. Vielleicht also ein anderes Problem bei Deiner Maschine.

Ich werde das ganze deaktivieren lassen, die Sensoren sind mir schlicht zu teuer. Fahre sowieso immer erst zur Tankstelle und prüfe den Luftdruck.

Gruß
Christian

Gesendet von meinem SM-G988B mit Tapatalk

Re: GS-911 Diagnosegerät. Ein OBDII-Adapter mit MotoScan-App

BeitragVerfasst: 01.03.2021, 21:53
von Rainer2612
Das meinte ich auch mit „ausprogrammieren“. Kann natürlich sein, dass meine Sensoren noch einen Hauch Strom haben.