Ein altbekanntes Thema und doch wieder ein paar Fragen!

Zur Vorgeschichte: Habe eine "S" auf A2 umgerüstet. Dabei fiel mir auf das der Riemen nach aussen abläuft und am Schutzplastik schabt. Zuerst den Riemen nachgespannt ohne Erfolg. Dann erinnerte ich mich an die Geschichte mit der Hinterachse und habe Stunden damit zu gebracht den 40-Seiten Thread "Hinteradblockade" zu lesen. Leider wurde so manch interesante Frage nicht beantwortet und so nun zu meinen Fragen:
1. War das damals ein offizieler KBA-Rückruf und wie lange ist so ein Rückruf bindend für BMW. Müssen die Maschinen bis zu einem bestimmten Zeitpunkt bei BMW gewesen sein? Die Maschine ist BJ 2005/06 und hat jetzt 70000 km runter.
@admin: Wenn ich in dem Therad S.38 diesen internen Link anklicke :"http://www.f800-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=10662" bekomme ich diese Antwort:"Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen." Nur steht da leider nicht warum.
2. Irgendwo/-wann habe ich gelesen, das BMW bei nicht getauschten Achsen nur ein Austauschset mit Achse/Excenter/Lagern verkauft. Wenn die Achse getauscht wurde müsste es doch die Lager einzeln geben? (Hintergrund: Mir ist so, als hätte der

3. Ich habe das alles so weit zerlegt, daß ich jetzt einen Abzieher für den Excenter brauche. Gibt es da Erfahrungen was für einen man da nehmen kann? Der in den diversen Rep.-Anleitungen abgebildete von BMW ist mit den (unterschiedlichen!?) Teilnummern nicht zu finden und ich habe damit nicht wirklich Erfahrung.
4. Brauche ich noch weiteres Spezialwerkzeug?
5. Fällt mir gerade nicht mehr ein

Und noch ein Vorschlag: Da der Tausch ja doch hin und wieder vorgenommen wird --Wie wäre es mit einer bebilderten Anleitung von einem der begnadeten Schraubern unter uns (oder ein kleines Video). Es hieß ja, man könne das in einer halben Stunde erledigen wenn ich mich recht erinnere.
Gruß und vielen Dank
Michael