tja, da musst du BMW fragen... werden wahrscheinlich aus Kostengründen China Federn sein.
Und ja, das Fahrverhalten ist um Klassen besser.
Und nein, Öl hab ich nicht getauscht. Federn quasi rausgedreht so daß das Öl in der Windung ablaufen kann.
Muss man halt schön langsam rausholen die Federn.
Das einzige Problemchen war das runterdrücken der Abschlußkappen um den Sicherungsring raus zu bekommen.
Die Nut muss ja freiliegen.Also gleichzeitig mit Hammerstiel runterdrücken und dann nur noch mit einer Hand
den Sich.Ring rausfriemeln, funktioniert so nicht.
Ich hab aber eine Schraubzwinge die am Klemmschenkel einen Kugelkopf hat. Der passte wunderbar in die
Vertiefung der Abdeckkappe und dadurch war es kein Problem die Feder ein wenig auf Spannung zu drücken bzw.
die Abdeckkappe etwas tiefer zu drücken damit die Nut frei liegt.
Nun konnte ich ohne Probleme mit beiden Händen arbeiten und den Sicherungsring entfernen.
Danach Moped wieder auf's Vorderrad stellen, ein klein wenig einfedern damit die Kappe rauskommt.
Neueinbau natürlich Moped (Vorderrad ) wieder entlasten sonst geht ja die längere progressive Feder gar nicht tief genug herein.
Kurzum , alles zusammen ca. 1 Std. Arbeitszeit....und gut ist.
