Nach meinem Kenntnisstand gab es Anfang 2008 eine (inoffizielle) Rückrufaktion, bei der das vordere Riemenritzel (das nunmehr mit Ruckdämpfern ausgerüstet ist) und eine Distanzscheibe an der Getriebeeingangswelle eingebaut wurde. Zur Verifizierung der Angabe entweder mit BMW München Kontakt aufnehmen oder mit den Betrieben, die im fraglichen Zeitraum den Service durchgeführt haben.
Aber ich denke, dass Du selbst "erfahren" kannst, ob die Umrüstung durchgeführt wurde. Nicht umgerüstete Fahrzeuge sollen bei niedriger Motorlast durch mahlende Getriebegeräusche und (bei Langsamfahrt mit schleifender Kupplung) klackernde Lastwechselgeräusche negativ auffallen. Und zwar so prägnant, dass dies auch einem technischen Laien sofort auffallen würde.

Wenn die Kiste also "normal" fährt, wird sie sicher an der Umrüstaktion teilgenommen haben.
Wenn das alles nicht weiter hilft, verbliebe als letzte Option, die Abdeckung des Riemenritzels abzubauen und sich das Riemenritzel selbst anzusehen. Das alte (auszutauschende) Ritzel hat außen 4 Schrauben, die das Ruckdämpfer-Ritzel nicht hat (bzw. wg. der Ruckdämpfung nicht haben darf).