ich habe meine F800S zu einer Naked umgebaut und habe dafür den LSL Urban SW angebaut.
Nach der ersten Fahrt ist mir dann prompt die mitgelieferte Birne durchgebrannt. Ich dachte mir zunächst nichts dabei, da die mitgelieferte kaum eine Markenlampe sein konnte und ich diese eher für Billigware hielt.
Danach hatte ich dann eine normale Osram, ohne 294% mehr Licht oder Babyblau als Lichfarbe. Diese hielt ebenfalls paar Tage. Allerdings brannte vor dieser noch die mitgelieferte W5W durch...
Danach hatte ich die gleiche Osram nochmal verbaut und die W5W ebenfalls wieder getauscht.
Wie sollte es auch anders sein, die nächste W5W brannte durch und nachdem ich diese getauscht habe, brannte mir gestern die dritte H4 durch.
Das Ganze spielte sich nun auf ca. 600 km ab...
Ich habe gestern nochmal nach Birnen geschaut und mir fiel auf, dass meine Birnen allesamt (zumindest die zwei Osram) Autobirnen waren und es im www haufenweise Motorrad-Birnen gibt. Könnte es wirklich sein, dass die Birnen sich wegen der Vibrationen verabschieden? Dazu ist mir aufgefallen, dass die Birnen gefühlt immer dann durchbrennen, wenn ich eine hohe Drehzahl anliegen habe (kurz vor "Schaltblitz"). Also vielleicht eine Motorradbirne versuchen?
Oder würde es etwas bringen, wenn man den SW mit Gummiringen an den Schrauben etwas Vibrationsärmer anbringt?
Zustäzliche Infos, die ich aus anderen Threads habe:
Der Stecker ist ein nagelneuer Keramikstecker und ich sehe daran auch keine Anzeichen für Kurzschlüsse.
Alle Birnen am Motorrad sind soweit in Ordnung und besonders die Brems- und Standlichtbirne hinten.
Den Ladestrom der LiMa habe ich nun noch nicht gemessen, da ich leider kein Mikrometer habe...

Ich danke euch schon mal

VG
Michi