Bremse vorne rubbelt

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Bremse vorne rubbelt

Beitragvon grisu » 06.11.2007, 19:46

Die Ef ist mein erstes Motorrad und ich bin mir nicht sicher.

Irgendwie rubbelt die Vorderbremse. Ich habe den Eindruck, dass beim leichten Bremsen die Bremskraft unterscheidlich stark ist.

Hat jemand so etwas auch schon gehabt?
grisu
 
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2007, 13:03
Wohnort: Heinsberg

Beitragvon Heiko-F » 06.11.2007, 21:10

Hallo,
wenn du noch Garantie hast nicht selber schrauben,sondern ab zu Freundlichen,da wird ihnen geholfen,hoffendlich.
Gruß Heiko :lol:
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Bremsen vorne

Beitragvon hoge57 » 06.11.2007, 22:33

sieh mal hier: das Problem war schon mal:

http://web20.p15160369.pureserver.info/ ... ht=bremsen

Lg Gert
hoge57
 
Beiträge: 35
Registriert: 21.01.2007, 08:21
Wohnort: Österreich

Beitragvon gerbln » 06.11.2007, 23:38

also ich würd sagen da ja deine maschiene noch neu is müssen die bremsbacken und die bremsscheiben sich anpassen. die bremsscheibe hat nen schlag und der reibt dann noch an den backen.



ach was noch sein kann is das du nen grad hast an den backen der kann auch stören.

es ist aber in beiden fällen nix gefährliches
Saufen und dann laufen oda fahren lassen
gerbln
 
Beiträge: 260
Registriert: 07.01.2007, 14:34
Wohnort: Berlin Spandau

Beitragvon grisu » 07.11.2007, 02:28

sieh mal hier: das Problem war schon mal:


Nein so ein Problem habe ich nicht, die Bremse macht kein schabendes Geräusch und ist frei.

Ich habe quasi ein leichtes stottern beim leichten abbremsen.
grisu
 
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2007, 13:03
Wohnort: Heinsberg

Beitragvon miksch » 09.11.2007, 01:02

Hatte das mal beim Auto. Die Bremsscheiben waren verzogen. Wurden auf Garantie erneuert.
...und da hörte ich eine Stimme von Oben:"Lache und sei froh, denn es wird noch schlimmer kommen." Und ich lachte und war froh...und es kam noch schlimmer.
Benutzeravatar
miksch
 
Beiträge: 190
Registriert: 01.04.2007, 17:36
Wohnort: Fredrikstad/Norwegen

Beitragvon grisu » 29.11.2007, 22:57

Nachdem ich das Gefühle hatte, dass dieses Rubbeln immer schlimmer wurde, hab ich heute mal dem Händler besucht.

Der meint, die Vorderreifen haben Zägezahn. Die Bremse ist in Ordnung.

Das mit den Reifen war mich auch mal aufgefallen - denke das könnten Stimmen.

Der Vorderreifen ist ein Bridgstone BT20 - 5.500 km gelaufen.

Hatte jemand ähnliche Erfahrungen mit diesem Reifen?

Gruß
Dirk
grisu
 
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2007, 13:03
Wohnort: Heinsberg

Beitragvon mike55 » 29.11.2007, 23:31

Ja!
Der BT020 fährt sich vorne Sägezahnartig ab.
Das bringt etwas Unruhe ins Fahrwerk !
Aber die Bremsen würde ich trotzdem beobachten !

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon grisu » 29.11.2007, 23:40

mike55 hat geschrieben:Ja!
Aber die Bremsen würde ich trotzdem beobachten !

Gruß mike55


Ja, genau. Darüber habe ich auch schon nachgedacht.

Wie sind denn deine Erfahrungen mit den Bremsen vorne?
Hat sich das bei dir denn auch so angefühlt als wenns von den Bremsen kommt (ich meine das mit der Sägezahnbildung).

Eigentlich merke ich den Sägezahn nur wenn ich leicht anbremse. Nur leichtes Bremsen! Also kurz vorm Stillstand, so die letzten 5 - 10 Meter.
grisu
 
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2007, 13:03
Wohnort: Heinsberg

Beitragvon Egon Damm » 30.11.2007, 22:56

grisu hat geschrieben:Nachdem ich das Gefühle hatte, dass dieses Rubbeln immer schlimmer wurde, hab ich heute mal dem Händler besucht.

Der meint, die Vorderreifen haben Zägezahn. Die Bremse ist in Ordnung.

Das mit den Reifen war mich auch mal aufgefallen - denke das könnten Stimmen.

Der Vorderreifen ist ein Bridgstone BT20 - 5.500 km gelaufen.

Hatte jemand ähnliche Erfahrungen mit diesem Reifen?

Gruß
Dirk


ja, auf einer SV 650 S trat das Problem auch auf. Allerdings erst ab 7.000 Km. Auf meiner ehemaligen Kawa hatte ich da Problem schon bei 5.000 Km. Darum fahren wir jetzt die Neuentwicklung BT 021. Da kommt das erst bei einer höheren Laufleistung,

Gruß
Ruth und Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon Sir » 20.06.2008, 22:45

Hatte gerade Kundendienst, 10.000 Km, 105 Euro.

Bremsscheiben haben geruppelt und sie wurden durch bessere auf Garantie ersetzt. :D
Gruß Sir

F800 ST
Sir
 
Beiträge: 92
Registriert: 31.12.2007, 17:51
Wohnort: Ingolstadt

gleiches Prob

Beitragvon F800STKalli » 29.06.2008, 09:42

Auch meine Bremsen rubbeln, vorn wie hinten, stehe mit BMW in Kontakt, wollen einen Spezi aus München schicken, der sich dem Prob annimmt. Reifen Metzeler Z6, keine erkennbare Sägezahnbildung. Effekt tritt auch bei den letzten Metern vor dem Stillstand auf, sehr unangenehm, da Halt unkalkulierbar. 1x auch bei hoher Geschwindigkeit festgestellt.

Vollen Tank und leere Straßen
Kalli
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

Re: Bremse vorne rubbelt

Beitragvon mwalker » 08.05.2010, 14:39

Hallo,

bei meiner gebrauchten F800s rubbelte die Vorderbremse auch. Erste Vermutung: durch längere Standzeit korrodierte Bremsscheibe. Habe versucht den Effekt durch "Sauberbremsen" und leichtes Abschmirgeln der Scheiben zu beheben. Leider ohne Erfolg.
Also einen Satz Bremsscheiben beim Händler angefordert (geschickt wurde ein Satz neuwertige gebrauchte Bremsscheiben)
Diese eingebaut, dabei alle Bremsteile gereinigt und in Ermangelung neuer Beläge zusammen mit den alten Belägen montiert.
Erste Probebremsungen waren noch ok (nur ganz leichtes Rubbeln im Geschwindigkeitsbereich über 100 km/h).
Dieses Rubbeln wurde bei den folgenden Bremsungen allerdings wieder stärker und ereicht jetzt fast das Niveau vor der Reparatur.
Bei mir vibriert der Vorbau besonders stark um die 100 km/h rum .
Ursache Bremsscheiben oder doch ein anderes Teil der Bremsanlage ?
F800s + Moto Guzzi V50 Monza
Benutzeravatar
mwalker
 
Beiträge: 23
Registriert: 23.03.2010, 13:51

Re: Bremse vorne rubbelt

Beitragvon F800STKalli » 09.05.2010, 11:13

Der Händler meines Vertrauens hat sich für mich richtig ins Zeug gelegt: Er hat technisches Wissen und hat es angewendet, denn um das Rubbeln abzustellen hat er die Bremsbeläge der F 800 R verbaut, die haben eine andere Sintermetall-Mischung und seit dem ist das Rubbeln weg. Allerdings muss ich gestehen, dass ich seit dem erst ca. 400-500km gefahren bin. Aber beim letzten Scheibenwechsel fing das Dilemma schon bei 60 km wieder an.

Vollen Tank und leere Straßen
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!

Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

Re: Bremse vorne rubbelt

Beitragvon mwalker » 09.05.2010, 13:12

Hi,
dann starte ich mal einen Versuch mit neuen Belägen . Die alten sind sowieso schon recht weit runter. Werde berichten !
F800s + Moto Guzzi V50 Monza
Benutzeravatar
mwalker
 
Beiträge: 23
Registriert: 23.03.2010, 13:51

Nächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum