Seite 1 von 1

Schabendes Geräusch/Schwergängies Schieben

BeitragVerfasst: 14.12.2016, 14:07
von acron
Hallo Bikerfreunde,

ich habe seit einiger Zeit gleich zwei Probleme (die vllt oder auch nicht zusammenhängen).
1.) Höre ich aus dem Motor ein deutlich wahrnehmbares schabendes Geräusch. :( Die Lautstärke ist so, dass es deutlich vernehmbar solange der Motor nicht zu laut ist. Am lautesten (oder neben dem Motor am besten vernehmbar cofus ) ist es bei 2000rpm. Ich glaube das Geräusch wird besser wenn die Maschine warm ist (hatte in letzter Zeit kaum Gelegenheit sie länger zu fahren als die paar täglichen Kilometer zur Arbeit).
Tatsächlich höre ich das Geräusch ungefähr seit dem ich meine Lichtmaschine durch Wechsel des Stators ( :arrow: F800S (06) Lichtmaschine (wahrscheinlich) hinüber) gefixt habe. Keine Ahnung ob es was damit zu tun haben kann oder ob ich vorher dadurch abgelenkt war.

2.) Außerdem muss ich wenn ich die Maschine morgens (also kalt) aus der Garage schiebe einen einmaligen "Widerstand" überwinden. Also ich kann sie ein paar cm leichtläufig hin und her bewegen, aber wenn es mehr sind muss ich einmal mit Kraft die Maschine drücken. Danach schiebt sie sich normal. Es fühlt sich so an, als würde das Getriebe "festkleben". Wenn über Nacht der Leerlauf drin ist, gibt es den Widerstand nicht (bzw. ich denke der Motor überwindet ihn dann für mich beim losfahren).

ahh
Was kann das sein? Muss ich damit zum :D ?

Gute Fahrt Joe

Re: Schabendes Geräusch/Schwergängies Schieben

BeitragVerfasst: 14.12.2016, 20:57
von Gante
Nr. 2 klingt für mich so, als würde sie Kupplung nicht richtig trennen.

Re: Schabendes Geräusch/Schwergängies Schieben

BeitragVerfasst: 15.12.2016, 09:24
von Reiner52
Du sagst, wenn der Leerlauf drin war, kannst du die Maschine ohne Widerstand schieben.
Ist der Gang eingelegt, dann muss die Kupplung gezogen werden, um mit eingelegtem Gang schieben zu können.
Wenn dann ein Widerstand vorhanden ist, kann es sein, das die Kupplung im kalten Zustand noch etwas "klebt".
Und auch das kalte ÖL ist noch zähflüssig .
Bei meiner Speedy ist es so.
Sie muß sogar etwas laufen, bis ich einen Gang einlegen kann.
Wenn es nach dem Starten weg ist und du normal schalten kannst, würde ich mir keine Sorgen machen.

Re: Schabendes Geräusch/Schwergängies Schieben

BeitragVerfasst: 15.12.2016, 12:15
von acron
Reiner52 hat geschrieben:Du sagst, wenn der Leerlauf drin war, kannst du die Maschine ohne Widerstand schieben.
Ist der Gang eingelegt, dann muss die Kupplung gezogen werden, um mit eingelegtem Gang schieben zu können.
Wenn dann ein Widerstand vorhanden ist, kann es sein, das die Kupplung im kalten Zustand noch etwas "klebt".
Und auch das kalte ÖL ist noch zähflüssig .
Bei meiner Speedy ist es so.
Sie muß sogar etwas laufen, bis ich einen Gang einlegen kann.
Wenn es nach dem Starten weg ist und du normal schalten kannst, würde ich mir keine Sorgen machen.

Ja, mit gezogener Kupplung. Anders würde ich das nicht können. ;-)
Danke für die Einschätzung!

Gante hat geschrieben:Nr. 2 klingt für mich so, als würde sie Kupplung nicht richtig trennen.

Aha. Und was bedeutet das? Wo kommt das her? Wie werd ich das los? Oder ignoriere ich das?
Danke schon mal! :)

acron hat geschrieben:1.) Höre ich aus dem Motor ein deutlich wahrnehmbares schabendes Geräusch. :( Die Lautstärke ist so, dass es deutlich vernehmbar solange der Motor nicht zu laut ist. Am lautesten (oder neben dem Motor am besten vernehmbar cofus ) ist es bei 2000rpm.

Ich habe von dem schabenden Geräusch ein Video gemacht (man muss es sich um 90° im UZS gedreht vorstellen :lol: ). Es ist auf der rechten Seite lauter... Ideen?

Vielen Dank & Gute Fahrt Joe

Re: Schabendes Geräusch/Schwergängies Schieben

BeitragVerfasst: 15.12.2016, 12:42
von 815-mike
...recht früher Motor, da silbergrau...und die haben oft recht laute Wasserpumpen - ist es ein Zufall, daß im video die WaPu im Mittelpunkt steht?
Geräusch sollte sich dann tatsächlich beim Erwärmen ändern.

(Wäre es mein Motor und das Geräusch käme von der WaPu, dann würde ich es ignorieren und weiterfahren)

Re: Schabendes Geräusch/Schwergängies Schieben

BeitragVerfasst: 15.12.2016, 12:50
von Reiner52
Hallo Joe,
wenn ich richtig sehe, ist das der Bereich der Wasserpumpe.
Versuche doch mal diesen Bereich abzuhorchen.
Ich nehme dafür immer einen Schraubenzieher mit durchgehenden Heft und halte ihn ans Ohr. :)
Vielleicht ist die Wasserpumpe.
Gruß Reiner

Re: Schabendes Geräusch/Schwergängies Schieben

BeitragVerfasst: 15.12.2016, 13:03
von rotax
Soviel ich weiss war da mal was mit den Zahnrädern die die Wasserpumpe antreiben...
Aber auch nur bei den ersten Baujahren,wie Deine 06er

Re: Schabendes Geräusch/Schwergängies Schieben

BeitragVerfasst: 15.12.2016, 14:31
von Gante
acron hat geschrieben:
Gante hat geschrieben:Nr. 2 klingt für mich so, als würde sie Kupplung nicht richtig trennen.

Aha. Und was bedeutet das? Wo kommt das her? Wie werd ich das los? Oder ignoriere ich das?
Danke schon mal! :)

Tja, ist das richtige Öl drin? Hast Du einen anderen Kupplungshebel montiert und vielleicht einen zu kurzen Hebelweg. Oder hast Du vielleicht zu viel Kupplungsspiel eingestellt? Wenn es hingegen eher in Richtung Defekt/Verschleiß an der Kupplung gehen sollte, wären hier andere im Forum kompetenter als ich...
Wie Reiner oben schon schreib - wenn sich die Maschine ansonsten problemlos schalten lässt, kannst Du es vermutlich auch einfach ignorieren. Aber normal ist es jedenfalls nicht. Also wenn alles andere passt, reicht nur das kalte Öl nicht, um diesen Effekt bei der F 800 zu erzeugen.