F800S - Bremsschlauch zu kurz (Lenker Umbau)

Hallo Zusammen!
Nun ist es endlich soweit. Ich bin gerade dabei, die F800S umzubauen und habe heute die Gabelbrücke und den Lenker von der R angebaut.
Viel Zeit hatte ich nicht, aber beim festziehen der Gabelbrücke wollte ich die Bremse zu Hilfe nehmen und diese fest machen, damit ich mich vorsichtig von "Spiel im Lenkkopflager" zu "kein Spiel im Lenkkopflager" vortasten. Nun stellte sich aber heraus, dass der Bremsschlauch ein wenig zu kurz geraten ist. Festmachen war also nicht
WIe habt ihr dieses Problem denn gelöst? Muss der Schlauch vom Lenker zum Verteiler getauscht werden? Kann ich diesen irgendwie anders verlegen? Ich habe zur Gabelbrücke auch eine Wunderlich Lenkerhöhung bekommen, was die Situation wohl noch ein wenig schwieriger macht.
Ich würde es favorisieren, wenn ich mein Motorrad nicht zum
bringen müsste, da die Maschine aktuell nicht fahrbereit ist. Der Scheinwerfer muss noch korrekt verkabelt werden und naja die VR Bremse kriege ich nicht fest gemacht. Um den Schlauch zu verlängern, habe ich eigentlich nicht vor, die Maschine zurück zu bauen. Was auch nicht mehr geht, nachdem das Schloss aus der S Gabelbrücke rausgebohrt wurde...
Noch eine Frage: Welches Drehmoment ist für die Schrauben an der oberen und unteren Gabelbrücke notwendig?
Ich danke euch schon mal für eure Hilfe
VG
Michi
Nun ist es endlich soweit. Ich bin gerade dabei, die F800S umzubauen und habe heute die Gabelbrücke und den Lenker von der R angebaut.
Viel Zeit hatte ich nicht, aber beim festziehen der Gabelbrücke wollte ich die Bremse zu Hilfe nehmen und diese fest machen, damit ich mich vorsichtig von "Spiel im Lenkkopflager" zu "kein Spiel im Lenkkopflager" vortasten. Nun stellte sich aber heraus, dass der Bremsschlauch ein wenig zu kurz geraten ist. Festmachen war also nicht
WIe habt ihr dieses Problem denn gelöst? Muss der Schlauch vom Lenker zum Verteiler getauscht werden? Kann ich diesen irgendwie anders verlegen? Ich habe zur Gabelbrücke auch eine Wunderlich Lenkerhöhung bekommen, was die Situation wohl noch ein wenig schwieriger macht.
Ich würde es favorisieren, wenn ich mein Motorrad nicht zum

Noch eine Frage: Welches Drehmoment ist für die Schrauben an der oberen und unteren Gabelbrücke notwendig?
Ich danke euch schon mal für eure Hilfe

VG
Michi