F800S (06) Lichtmaschine (wahrscheinlich) hinüber

Hallo Mit-Biker,
habe bis jetzt hier nur als Gast mitgelesen... Aber leider den (scheinbar bekannten) Fehler an der ursprünglichen LiMa der F800.
Ich fasse das mal grob zusammen, vielleicht hilft es dem einen oder anderen. Außerdem wäre ich selbst für Anregungen oder Tipps dankbar.
Also, die ursprünglich von BMW in den F800x verbauten Lichtmaschinen haben sich als fehlerträchtig erwiesen, so dass BMW die bei neueren F800 gegen ein anderes Modell getauscht hat. Das Problem ist wohl, dass die Wicklungen am Stator irgendwann zu heiß werden und dann "wegkokeln". (Ich werde später mal posten wie sich das Problem bei meiner Maschine genau geäußert hat und aktuell leider noch äußert).
Die neuere Lichtmaschine ist nicht kompatibel zur alten, dh. insbesondere dass man entweder
Da meine F800 jetzt 10 Jahre alt ist und bereits > 53.000 km gelaufen ist, scheint mir eher die zweite Alternative ratsam (wobei es natürlich bescheuert ist ein Teil zu verbauen, dass wahrscheinlich irgendwann wieder kaputt gehen wird).
Also, was meint ihr?
Ich weiß nicht genau in wie weit, das Problem hier bekannt ist, aber in anderen Foren wird das Problem "häufiger" diskutiert. Zb hier: (Dort ist auch die neue Teilenummer zu finden)
http://www.800gs.de/threads/lichtmaschi ... 615/page-7
Lichtmaschinen-Probleme in diesem Forum, die nach sich diesem Problem anhören:
viewtopic.php?f=16&t=12580
viewtopic.php?f=4&t=11304
Hier wird der Fehler auch in einem Satz erwähnt:
http://www.motorrad.net/bmw/liebe-mit-h ... 00-gs.html
Umfrage eines amerikanischen Boards wie viele Benutzer dieses Problem schon hatten (speziell S/ST es gibt auch andere Polls):
http://f800riders.org/forum/showthread. ... lease-vote
Viele Grüße und allzeit Gute Fahrt
Joe
habe bis jetzt hier nur als Gast mitgelesen... Aber leider den (scheinbar bekannten) Fehler an der ursprünglichen LiMa der F800.
Ich fasse das mal grob zusammen, vielleicht hilft es dem einen oder anderen. Außerdem wäre ich selbst für Anregungen oder Tipps dankbar.
Also, die ursprünglich von BMW in den F800x verbauten Lichtmaschinen haben sich als fehlerträchtig erwiesen, so dass BMW die bei neueren F800 gegen ein anderes Modell getauscht hat. Das Problem ist wohl, dass die Wicklungen am Stator irgendwann zu heiß werden und dann "wegkokeln". (Ich werde später mal posten wie sich das Problem bei meiner Maschine genau geäußert hat und aktuell leider noch äußert).
Die neuere Lichtmaschine ist nicht kompatibel zur alten, dh. insbesondere dass man entweder
- ein komplett neue LiMa verbaut (700€)
oder - den alten Stator ersetzt für ca 200€, der dann wieder ein paar 10k km hält.
Da meine F800 jetzt 10 Jahre alt ist und bereits > 53.000 km gelaufen ist, scheint mir eher die zweite Alternative ratsam (wobei es natürlich bescheuert ist ein Teil zu verbauen, dass wahrscheinlich irgendwann wieder kaputt gehen wird).
Also, was meint ihr?
- Stator des alten Models tauschen?
- Für wie aufwendig und kompliziert haltet ihr den Wechsel des Stators oder der gesamten LiMa?
- Benötigt man dazu Spezialwerkzeug?
Ich weiß nicht genau in wie weit, das Problem hier bekannt ist, aber in anderen Foren wird das Problem "häufiger" diskutiert. Zb hier: (Dort ist auch die neue Teilenummer zu finden)
http://www.800gs.de/threads/lichtmaschi ... 615/page-7
Lichtmaschinen-Probleme in diesem Forum, die nach sich diesem Problem anhören:
viewtopic.php?f=16&t=12580
viewtopic.php?f=4&t=11304
Hier wird der Fehler auch in einem Satz erwähnt:
http://www.motorrad.net/bmw/liebe-mit-h ... 00-gs.html
Umfrage eines amerikanischen Boards wie viele Benutzer dieses Problem schon hatten (speziell S/ST es gibt auch andere Polls):
http://f800riders.org/forum/showthread. ... lease-vote
Viele Grüße und allzeit Gute Fahrt
Joe