Seite 1 von 1

Zündschlosspflege

BeitragVerfasst: 04.09.2016, 16:18
von HarrySpar
Mein Zündschloss flutscht nicht mehr so wie früher.
Eigentlich würde ich da jetzt einfach mal paar Tropfen Ballistol reingeben.
Aber bei BMW ist ja immer alles ganz speziell. So wie man z.B. in die Bowdenzüge kein Bowdenzugspray reingeben darf.
Mit was sollte man das Zündschloss schmieren? Bzw pflegen?
Harry

Re: Zündschlosspflege

BeitragVerfasst: 04.09.2016, 17:06
von campari-orange
Also ich benutze immer Silikonspray für mein Autoschloss, müsste beim Motorrad auch funktionieren.

Re: Zündschlosspflege

BeitragVerfasst: 04.09.2016, 18:48
von Hartmut_HB
Hallo,
in einem andere Forum, in dem ich aktiver als hier bin, die Aussage eines Schmierstoffexperten:" Ballistol".
Auf keinen Fall irgend ein Graphitspray oder grafithaltige Öle verwenden.
Gruß
Hartmut

Re: Zündschlosspflege

BeitragVerfasst: 04.09.2016, 21:03
von HarrySpar
OK, also wenn hier nicht noch gegenteilige Meinungen kommen, dann mach ich paar Tropfen Ballistol rein.
Harry

Re: Zündschlosspflege

BeitragVerfasst: 04.09.2016, 22:10
von Wolfgang49
Seit ich Motorräder habe, pflege ich alles mit Ballistol Waffenoel/Universaloel.
Schlösser, Bowdenzüge, Kontakte, einfach alles. Und noch nie hat es mit/wegen diesem Oel Probleme gegeben.
Ja, doch! Mit meiner Frau. Weil die behauptet, dass Ballistol fürchterlich stinkt. Naja.......

Wolfgang

Re: Zündschlosspflege

BeitragVerfasst: 04.09.2016, 22:11
von SingleR
Da haben wir ihn wieder - einen Ölthread! :mrgreen:

Und - @ HarrySpar - eine gegenteilige Meinung. ;-) Ich würde in Schlösser niemals ein (dünn-) flüssiges Öl hineingeben. Eher schon ein Mittel mit Festschmierstoff (MoS2 oder PTFE). Besorge Dir am besten ein Schlosspflegemittel. Entweder beim ortsansässigen Schlüsseldienst, oder - günstiger - im Baumarkt. Z.B. dieses hier!

Wer mir - quasi als "Allzweckwaffe" - sofort mit Ballistol oder WD-40 kommt, ist in meinen Augen alles andere als ein Experte.

Re: Zündschlosspflege

BeitragVerfasst: 05.09.2016, 06:06
von agentsmith1612
SingleR hat geschrieben:Entweder beim ortsansässigen Schlüsseldienst, oder - günstiger - im Baumarkt. Z.B. dieses hier!


Genau das habe ich schonm benutzt nicht nur am Mopped, funktioniert super.

Re: Zündschlosspflege

BeitragVerfasst: 05.09.2016, 14:02
von Art Vandelay
Einen Öl-Thread lass ich mir sicher auch nicht (Achtung, Wortspiel) durch die Finger gleiten!

Ich würde auf jeden Fall Silikonspray nehmen. Warum? Silikonspray wird sogar auf der Flasche damit beworben, dass man ua. Reissverschlüsse damit behandeln kann. Also KLEIDUNG! Weil es einfach unsichtbar ist und keine Flecken macht.

Und da man den Motorradschlüssel nun mal auch in Kleidung trägt (Jacken, Hosen), kommt mir kein Öl in ein Schloss und somit auf den Schlüssel und auf die Kleidung. (Das fehlt mir noch, dass meine weiße Seiden-Hose schmutzig wird, mit der ich immer Motorrad fahre. :lol: )