Seitenständerschalter?

Heute habe ich mit einem Kollegen eine kleine Tour gemacht trotz etwas Regen.
Mitten in der Tour rollte ich an einen Kreisverkehr herran, schaltete in den Leerlauf, habe die Kupplung los gelassen. Beim wiedereinlegen des 1. Ganges stoppte der Motor ca. 2 Sekunden später und lief sich auch bei gezogener Kupplung durch Drücken des Startknopfes nicht wieder starten. Es passierte nichts.
Ich schob rechts ran und starte im Leerlauf und sofort sprang sie an. Jedoch sobald ich einen Gang einlegte (egal ob 1. oder 2.) ging sie aus. Nicht direkt sondern teilweise zögerlich.
Durch halten der Drehzahl beim Schalten und Kupplung und Anhalten habe ich es dann nach Hause geschafft. Zwischendrin an Ampeln war alles weg gegen Ende fing es aber wieder an.
Meine Vermutung geht stark Richtung Seitenständerschalter, denn wenn sie ausgeht zeigt der Startknopf gar keine Wirkung. Das spricht sehr stark für den Seitenständerschalter, im Leerlauf wird dieser ja ignoriert.
Habe mal den Ständer abgebaut und den Schalter sauber gemacht, nass ist er nicht geworden, weil vorher hatte ich das über 5000 km nicht.
Fragen:
1. Welches Ersatzteil brauche ich? Es gibt 61312305950 mit Kabel direkt dran und es gibt etwas längeres 61328526970 ohne Kabel.
2. Wie und wo ist das Kabel verlegt ich habe nur gesehen, dass es hinten ander Schwinge hoch geht wahrscheinlich zum Steuergerät? Wrid schon aufwendig das mit dem Kabel zu ersetzten? Hat das schon mal jemand gemacht?
3. Liege ich denn mit meiner Vermutung, dass es der Seitenständerschalter ist richtig?
Mitten in der Tour rollte ich an einen Kreisverkehr herran, schaltete in den Leerlauf, habe die Kupplung los gelassen. Beim wiedereinlegen des 1. Ganges stoppte der Motor ca. 2 Sekunden später und lief sich auch bei gezogener Kupplung durch Drücken des Startknopfes nicht wieder starten. Es passierte nichts.
Ich schob rechts ran und starte im Leerlauf und sofort sprang sie an. Jedoch sobald ich einen Gang einlegte (egal ob 1. oder 2.) ging sie aus. Nicht direkt sondern teilweise zögerlich.
Durch halten der Drehzahl beim Schalten und Kupplung und Anhalten habe ich es dann nach Hause geschafft. Zwischendrin an Ampeln war alles weg gegen Ende fing es aber wieder an.
Meine Vermutung geht stark Richtung Seitenständerschalter, denn wenn sie ausgeht zeigt der Startknopf gar keine Wirkung. Das spricht sehr stark für den Seitenständerschalter, im Leerlauf wird dieser ja ignoriert.
Habe mal den Ständer abgebaut und den Schalter sauber gemacht, nass ist er nicht geworden, weil vorher hatte ich das über 5000 km nicht.
Fragen:
1. Welches Ersatzteil brauche ich? Es gibt 61312305950 mit Kabel direkt dran und es gibt etwas längeres 61328526970 ohne Kabel.
2. Wie und wo ist das Kabel verlegt ich habe nur gesehen, dass es hinten ander Schwinge hoch geht wahrscheinlich zum Steuergerät? Wrid schon aufwendig das mit dem Kabel zu ersetzten? Hat das schon mal jemand gemacht?
3. Liege ich denn mit meiner Vermutung, dass es der Seitenständerschalter ist richtig?