Seite 1 von 1

Gabel - neues Öl = neues Fahrgefühl

BeitragVerfasst: 25.07.2016, 15:55
von sumohens
Hallo,

da bei mir die rechte Seite der Gabel undicht war, ließ ich heute einen Service machen.
Beide Seiten natürlich.
Je Seite waren eine Manschette und zwei Dichtringe fällig.
Incl. Öl und Arbeitszeit waren so 245€ zu entrichten. Gemacht hier in Regensburg bei Pi..Mot...rs (will keine Werbung machen).

Mit dem Werksattservice bin ich voll zufrieden, Termin eingehalten und preislich wurde mir vorab schon die Summe genannt. Es gab also keine Überraschungen. clap

Doch ...eine: Das Fahrgefühl ist nun ganz anders. Es war zwar jetzt der erste Ölwechsel bei Km-Stand 32000, Bj2007 aber das es so einen deutlichen Unterschied macht, hätte ich nicht gedacht. Beispiel: Beim Durchfahren von langgezogenen Kurven "nickte" die Front immer ein, wenn mal kurz vom Gas gegangen ist - dieses Phänomen ist voll verschwunden.
Jetzt werd ich meine Steinschlagschoner (oder Fliegenfänger - ah Gabelprotektor heißen sie) montieren und spätestens nach 4Jahren wieder das Öl wechseln.
Also, für jeden der unetschlossen ist - ja neues Gabelöl und man merkt den Unterschied (sogar als normalo-Fahrer).

Gruß Hens

Re: Gabel - neues Öl = neues Fahrgefühl

BeitragVerfasst: 27.07.2016, 09:37
von HarrySpar
Soll das wirklich nur am "alten" Gabelöl gelegen haben?
War da nicht vielleicht zu wenig Öl drin? Oder noch irgend was anderes?
Harry

Re: Gabel - neues Öl = neues Fahrgefühl

BeitragVerfasst: 27.07.2016, 09:46
von SingleR
Ich denke auch, dass es nicht nur am Öl selbst gelegen hat. Viellecht war zuvor nur zu wenig drin. Was schon spürbar was bringt, ist ein Öl anderer Viskosität. Evt. ist das ja die Erklärung...

Re: Gabel - neues Öl = neues Fahrgefühl

BeitragVerfasst: 27.07.2016, 20:36
von sumohens
Ich habe keine Ahnung, ob zu wenig Öl drin gewesen ist.
Es war aber nur eine Seite undicht, allerdings war die kaputte Seite schon feucht und ich musste ca. alle 100km den Bereich reinigen, da es Richtung Bremse seinen Weg suchte. Um festzustellen, ob zu wenig Öl drinnen war hätte man es in einen Messbecher kippen müssen. Den Aufwand betreibt wohl keiner - denk ich mal.

Gruß Heins

Re: Gabel - neues Öl = neues Fahrgefühl

BeitragVerfasst: 27.07.2016, 22:57
von SingleR
So, wie Du es beschreibst, würde ich schon sagen, dass da Einiges an Öl gefehlt haben muss! Aber wenn Du als "Normalo"-Fahrer schon merkst, dass die Fuhre anders unterwegs ist als vorher, ist das umso mehr ein Hinweis darauf, wie wichtig es für das Fahrverhalten ist, dass der korrekte Ölpegel in der Gabel alles andere als vernachlässigbar ist. ;-)

Aber egal: Dein Mopped ist wiederhergestellt. Dir gefällt es. Also alles gut! :)

Re: Gabel - neues Öl = neues Fahrgefühl

BeitragVerfasst: 09.08.2016, 08:03
von kowaltzki
moin,
haben die eventuell die gleitlager mitgemacht und du hast deswegen weniger Spiel zwischen Holm und tauchrohr? Das hätte auch das vorherige nicken erklärt ;)

Re: Gabel - neues Öl = neues Fahrgefühl

BeitragVerfasst: 09.08.2016, 11:04
von Mankalita
Hallo,

auch bei meiner R war bei knapp 27000 der rechte Gabelsimmerring undicht. Also im rechten Holm hat, als wir heim kamen garantiert Öl gefehlt, das "undicht sein" hat sich binnen weniger Kilometer so massiv gesteigert (morgens nichts was mir aufgefallen wäre, mittags der gesamte rechte Vorbau und Motorschutz versifft), dass ich die letzten 10 Kilometer nach Hause nur noch vorsichtig schleichen konnte, weil ich sogar Gabelöl auf dem VR hatte.

Rein kam Öl mit gleicher Viskosität, aber dennoch, sie fährt sich besser als vorher, das Ansprechverhalten der Gabel ist direkter. Also ich werde ganz bestimmt so im 4 Jahresrhytmus mein Gabelöl ersetzen. Da wir selbst gewechselt haben, kam ich auf ca. 70 € Materialkosten (das teuerste war das Wilbers-Öl).

Gruß - Mankalita

Re: Gabel - neues Öl = neues Fahrgefühl

BeitragVerfasst: 22.11.2016, 14:01
von dennisbert
Welches Öl hast du denn verwendet, Mankalita?