Seite 1 von 2

Probleme Front ab ~140Km/h

BeitragVerfasst: 23.06.2016, 10:42
von Wachtendonker
Nachdem ich die Angel GT aufgezogen habe & bei Landstraßentempo bis gute 120Km/h sehr glücklich war, bin ich gestern das erste mal Autobahn gefahren. Ab 140 Km/h fängt die Front heftig zu rappeln/vibrieren an, dass ich mich nicht mehr getraut habe schneller als 150 Km/h zu fahren. Vorallem nicht in Kurven. Da war kein Gefühl mehr für die Front übrig cofus

Meine Vermutungen liegen im Bereich Wuchtgewicht verloren oder allg. schlecht gewuchtet. Montagefehler wage ich erstmal als Fehlerquelle auszuschließen ( Nach RepRom, Lager überprüft, gereinigt, gefettet, verspannungsfrei mit Drehmoment angezogen).

Bevor ich wieder alles auseinander baue (ohne Vorderradständer :? ) wären mir die Meinungen von euch "alten Hasen" wichtig, um unnötige Arbeit zu vermeiden.

Re: Probleme Front ab ~140Km/h

BeitragVerfasst: 23.06.2016, 11:13
von Joerg58FB
Wie sieht es mit dem Lenkungsdämpfer aus? Vor dem Festziehen der Schrauben an der Gabel, ordentlich durchgefedert? Luftdruck? Wären jetzt meine ersten Lösungsansätze. scratch

Wofür benötigst du einen Vorderradständer? Oese zum Abspannen in den Garagenboden geschraubt oder zur Not tut es auch ein voller Getränkekasten.

Re: Probleme Front ab ~140Km/h

BeitragVerfasst: 23.06.2016, 11:18
von peter_n
Genauso war's bei mir auch mit dem Roadsmart 3. Mein Reifenmann hat mich dann zum elektronisch Wuchten geschickt. Vorher hat er den Reifen nochmal vom Felgenrand gedrückt. Das Gerät zeigte nur 5 Gramm an. Trotzdem neue Gewichte dran und jetzt ist es gut.
Peter

Re: Probleme Front ab ~140Km/h

BeitragVerfasst: 23.06.2016, 11:37
von Wachtendonker
Joerg58FB hat geschrieben:Wie sieht es mit dem Lenkungsdämpfer aus? Vor dem Festziehen der Schrauben an der Gabel, ordentlich durchgefedert? Luftdruck? Wären jetzt meine ersten Lösungsansätze. scratch

Wofür benötigst du einen Vorderradständer? Oese zum Abspannen in den Garagenboden geschraubt oder zur Not tut es auch ein voller Getränkekasten.


Gabel wurde mehrmals durchegefedert. Das meinte ich mit "verspannungsfreiem Festziehen". Luftdruck stimmt ( 2.5/2.9 bar, Empfehlung von BMW sowie von Pirelli).

Zum Vorderradständer: Ich habe auch nur einen Seitenständer, daher dürfte deine Variante nicht funktionieren. Garage ist nur gemietet, sonst hätte ich schon längst 2 Ösen in die Decke gedübelt.

Was ist mit dem Lenkungsdämpfer gemeint? Sieht auf jedenfall i.O. aus und trocken. Mit der alten Bereifung (Bridgestone Battlax BT016 Hypersport Pro oder so ähnlich) hatte ich bis Vmax keine solchen Probleme. Werde das Rad nochmal ausbauen denke ich und sehr penibel neu einbauen. Ggf. hat sich ja irgendwo ein Fehler eingeschlichen cofus

Hab das Rad gerade mal grob auf Höhen- & Seitenschlag kontrolliert. Kann nichts Gravierendes feststellen.

Sollte das nichts bringen, werde ich wohl bei meinem Reifenmenschen vorsprechen & das Rad neu wuchten lassen. Bei der Gelegenheit gleich mal nach dem elektronischen Wuchten fragen.

Re: Probleme Front ab ~140Km/h

BeitragVerfasst: 23.06.2016, 12:02
von Wachtendonker
Hab gerade mal Schutzblech & Bremssättel aus dem Weg geräumt & das Rad einige male von Hand in Rotation versetzt. Es blieb immer in der selbe Position stehen. Daher vermute ich mal, das durchaus eine gewisse Unwucht da ist. Ob das der alleinige Grund ist cofus
Zumindest das Einzige was ich finden kann. Werde das morgen beim Reifenmenschen überprüfen lassen.

Re: Probleme Front ab ~140Km/h

BeitragVerfasst: 23.06.2016, 13:50
von Olchi
An den Angel GT`s liegt es bestimmt nicht. Ich fahre die GT mit dem 2ten Satz Angel drauf und ich hab auch mit Koffern bis 200 kmh keine Probleme. Bin mit den Angel sehr zufrieden. Denke auch es liegt nur am sorgfältigen Auswuchten.
Der einzige Minuspunkt an den Angel GT`s sind die Flanken am Vorderreifen, die sind total platt wenn ich bei 8 bis 9000 km wechsel. Wie gesagt, bin mit den Reifen sehr zufrieden, werde aber als nächste den Metzeler Roadtec 01 probieren.
Gruß
Olchi

Re: Probleme Front ab ~140Km/h

BeitragVerfasst: 24.06.2016, 00:33
von carsten_e
Ich hatte bei meiner GT mal ähnliche Probleme nach dem Z8 Wechsel. Bei 140 km/h dachte ich die ganze Gabel fliegt vorne weg. Bin nochmal beim Reifenhändler vorstellig geworden, neu gewuchtet, alles gut! Wenn du es sowieso nochmal ausbauen willst, dann lass es gleich nochmal wuchten!

Re: Probleme Front ab ~140Km/h

BeitragVerfasst: 24.06.2016, 10:18
von Wachtendonker
Rad liegt schon im Kofferraum. Werde da in ejner knappen Std mal vorstellig werden und neu wuchten lassen.

Frage zum "elektronischen Wuchten": Gleichbedeutend mit dynamischem Wuchten?

Frage zur Markierung auf dem Reifen: Farbliche Punktmarkierung markiert doch die schwerste Stelle des Reifens und somit musste dieser Punkt entgegen der schwersten Stelle der Felge ( dem Ventil?) liegen. Richtig oder ein Irrglaube?

Re: Probleme Front ab ~140Km/h

BeitragVerfasst: 24.06.2016, 10:33
von ao6869
Ich dachte, das wäre der leichteste Punkt ... Daher wird er beim "schweren" Ventil montiert....
Kann mich aber auch irren.
Gruß
Andreas

Re: Probleme Front ab ~140Km/h

BeitragVerfasst: 24.06.2016, 11:12
von Dirk_HF
ao6869 hat geschrieben:Ich dachte, das wäre der leichteste Punkt ... Daher wird er beim "schweren" Ventil montiert....
Kann mich aber auch irren.
Gruß
Andreas


Ja, so ist es.

Re: Probleme Front ab ~140Km/h

BeitragVerfasst: 24.06.2016, 11:48
von Wachtendonker
Dirk_HF hat geschrieben:
ao6869 hat geschrieben:Ich dachte, das wäre der leichteste Punkt ... Daher wird er beim "schweren" Ventil montiert....
Kann mich aber auch irren.
Gruß
Andreas


Ja, so ist es.


Bei mir ist der Reifen somit 180Grad versetzt montiert. Die 2 Roten Punkte sind exakt gegenüber des Ventils.

Re: Probleme Front ab ~140Km/h

BeitragVerfasst: 24.06.2016, 12:07
von carsten_e
Ich glaube mein Reifenhändler hat den Punkt irgendwo hingesetzt. Aber mein Vater und ich hatten dort eh mehrere Probleme, ich fahre jetzt zum BMW Händler und lasse die Reifen dort tauschen. Am Montag kommt der Roadtec 01 auf meine GT! :)

Habt ihr auf dem Hinterrad auch Wuchtgewichte?

Re: Probleme Front ab ~140Km/h

BeitragVerfasst: 24.06.2016, 12:16
von Molch
http://www.reifenkrupp.de/uploads/media/Montagehilfen.pdf

Hinten brauch man unter 300km/h in der Regel nicht zu wuchten.
Am Besten von Hand wuchten auf nem Wuchtbock. Die Aufnahmen der Reifenhändler für Autowuchtmaschinen sind oft sehr ungenau.

Re: Probleme Front ab ~140Km/h

BeitragVerfasst: 24.06.2016, 17:53
von Wachtendonker
Molch hat geschrieben:http://www.reifenkrupp.de/uploads/media/Montagehilfen.pdf

Hinten brauch man unter 300km/h in der Regel nicht zu wuchten.
Am Besten von Hand wuchten auf nem Wuchtbock. Die Aufnahmen der Reifenhändler für Autowuchtmaschinen sind oft sehr ungenau.


Ich hatte auf jedenfall einen Pirelli mit 2 dieser roten Punkte. Die Vollprofis in der Werkstatt haben den Reifen 180° versetzt montiert. Was zu einer netten Ansammlung von Wuchtgewichten geführt hat :x

Zumindest scheint das Problem gelöst. Gerade eine Probefahrt gemacht, bis 190 Km/h alles im Lack. Schneller konnte ich dank Verkehr nicht probieren.

Re: Probleme Front ab ~140Km/h

BeitragVerfasst: 24.06.2016, 19:01
von reha73
Molch hat geschrieben:Am Besten von Hand wuchten auf nem Wuchtbock. Die Aufnahmen der Reifenhändler für Autowuchtmaschinen sind oft sehr ungenau.

Kann ich nur bestätigen. Hatte (sicher zufällig) mit dem Angel GT das gleiche Problem. Nochmals wuchten lassen, aber ohne Erfolg, und es dann auf die progressiven Feder zurückgeführt, die ich zeitgleich montiert hatte. Beim nächsten Reifenwechsel war das Problem aber verschwunden. Dabei wurde (auch zufällig) manuell gewuchtet. Rückblickend kann ich sagen, dass ich schon bei einigen Reifen eine zunehmende Unruhe zumindest jenseits von 160km/h bemerkt habe. Beim aktuell montierten Reifen (Roadtec 01), ebenfalls manuell gewuchtet, ist davon bis zur Höchstgeschwindigkeit rein gar nichts zu spüren.