Leerlaufsteller Tauschen

Hallo Freunde
mein Freundlicher meinte gestern beim Fehler auslesen das mein Leerlaufsteller ein Problem hat oder der Stecker nicht richtig sitzt.
Hab das ganze Teil jetzt in den Händen gehalten und dabei die Zünden angemacht, und siehe da es bewegt sich was fährt rein und wieder raus. Aber irgendwo muss der ausgelesene Fehler ja herkommen
Nun würde ich das Teil gerne auf Verdacht tauschen. Muss ich es diesbezüglich noch neu kalibrieren oder anlernen lassen oder reicht es - einbaue - starten und los gehts?
PS: Ich weiß das es hierzu schon hunderte Seiten gibt, habe sicherlich auch schon etliche Stunden darin verbracht konnte jedoch nichts genaues zu meinen Problem finden. Da mein Händler ja eindeutig den Fehler "Leerlaufsteller" ausgelsen hat.
Danke für die Antworten

mein Freundlicher meinte gestern beim Fehler auslesen das mein Leerlaufsteller ein Problem hat oder der Stecker nicht richtig sitzt.
Hab das ganze Teil jetzt in den Händen gehalten und dabei die Zünden angemacht, und siehe da es bewegt sich was fährt rein und wieder raus. Aber irgendwo muss der ausgelesene Fehler ja herkommen
Nun würde ich das Teil gerne auf Verdacht tauschen. Muss ich es diesbezüglich noch neu kalibrieren oder anlernen lassen oder reicht es - einbaue - starten und los gehts?
PS: Ich weiß das es hierzu schon hunderte Seiten gibt, habe sicherlich auch schon etliche Stunden darin verbracht konnte jedoch nichts genaues zu meinen Problem finden. Da mein Händler ja eindeutig den Fehler "Leerlaufsteller" ausgelsen hat.
Danke für die Antworten
