Seite 1 von 4
Zahnriemen Position ... mal wieder

Verfasst:
24.05.2016, 20:12
von Fosgate
Moin moin
Ich hab schon seid einigen Jahren meine F800 ST bin aber seit 2 Jahren wegen Hauskauf und umbau nicht mehr gefahren.
Da nun im Juni mal wieder ein Urlaub ansteht und das Moped mitsoll, bin ich mal wieder beim TÜV zur HU vorstellig geworden soweit alles ganz gut. Nur beim TÜV viel mir auf das der Riemen hinten leicht nach rechts über das Zahnrad schaut. Hab den dann erstmal grob zurückgedrückt ging auch mit wenig Kraftaufwand. Wieder zu Hause steht der Riemen wieder wie beim TÜV. Habe darauf hin mal kurz Spiel am Hinterrad geprüft ich konnte mit der Hand / Auge nichts feststellen, am Hinterrad.
Die Maschine hat jetzt knappe 30 tkm auf der Uhr und hat natürlich noch den ersten Riemen drauf. Gibt es sonst noch etwas wo ich morgen mal genauer schauen sollte ???
Vor ca 2 Jahren war die Maschine auch bei BMW wegen einem Rückruf dort wurde aber nur überprüft und nichts getauscht. Seid dem Besuch bei BMW bin ich maximal 200 km mit dem Motorrad gefahren da einfach die Zeit fehlte
Hoffe auf schnelle Hilfe da ich ungern ohne Moped in Urlaub will

Re: Zahnriemen Position ... mal wieder

Verfasst:
25.05.2016, 20:21
von mikesch1962
Hallo Fosgate,
wenn die Ursache für das Riemenverrutschen ein kaputtes Hinterradlager ist, konkret der Innenring des Nadellagers dreht sich auf der Welle, dann wird dies mit einer übermässigen Wärmeentwicklung einhergehen.
Fahr dein Möp mal einige Kilometer, wenn möglich mit Sozius und versuch auf das Betätigen der Hinterradbremse zu verzichten. Z. B. Landstraße, um Ampelstops zu vermeiden oder am Besten Autobahn (bloss, wenn du da liegen bleibst ist das noch unangenehmer).
Dann abstellen, Handschuh aus und mit dem Finger von der Riemenseite her so tief es geht in der Welle fühlen, ob diese heiß ist.
Habe diese Prüfung schon mehrmals, auch nach längerer Autobahnfahrt, durchgeführt.
Fausformel: Ist die Welle innen "so kalt", dass man den Finger nicht wegziehen muss, so ist alles - jedenfalls im Augenblick - in Ordnung.
Gruß
Michael
Re: Zahnriemen Position ... mal wieder

Verfasst:
25.05.2016, 20:39
von Fosgate
Danke Mikesch für die Antwort.
Werde morgen dann mal ein paar km Landstraße Fahren, davon haben wir im Sauerland ja genug

und mal schauen wie sich das mit der Temperatur verhält, allerdings kann die Stellung des Zahnriemen ja nicht normal sein also irgendwas muss da ja im Argen liegen. Werde morgen mal ein Foto davon online stellen.
Mit freundlichen Grüßen
Re: Zahnriemen Position ... mal wieder

Verfasst:
26.05.2016, 18:56
von Fosgate
Moin moin
Da bin ich auch wieder bin heute mal 15 km Landstraße gefahren (80-100km/h) Hand reingehalten wie beschrieben und eigentlich ehe "kalt" als heiss.
Hab im Anhang nochmal 2 Bilder vom Riemen eingestellt so stand der Riemen nach den ca 15 km Weg. ist das noch Toleranz oder schon Grenzwertig, für mich sieht das net grade Gesund aus

Mit freundlichen Grüßen
Re: Zahnriemen Position ... mal wieder

Verfasst:
26.05.2016, 22:19
von Heiko-F
Also,meiner nach 70000 km liegt immer noch ganz links an, und wandert auch nicht. Wenn ich das so sehe solltest du doch mal den

aufsuchen.
Re: Zahnriemen Position ... mal wieder

Verfasst:
26.05.2016, 22:37
von Fosgate
Ja irgendwie habe ich sowas befürchtet
Werd mal morgen den BMW Schrauber meines Vertrauens aufsuchen, mal schauen was der sagt.
Re: Zahnriemen Position ... mal wieder

Verfasst:
27.05.2016, 14:34
von Fosgate
Das hatte ich jetzt nicht gedacht
Das Rad ist absolut Spielfrei allerdings hat die Riemenscheibe reichlich spiel. ... Jetzt muss ich mir erstmal eine 46er Nuss besorgen

Kann mir einer Sagen was d auf mich zukommt an Teilen, ist grade etwas doof nur bei mir drängt etwas die Zeit

Mit freundlichen Grüßen
Re: Zahnriemen Position ... mal wieder

Verfasst:
27.05.2016, 16:09
von HarrySpar
Fosgate hat geschrieben:... allerdings hat die Riemenscheibe reichlich spiel. ...
Ein Drehspiel oder ein Kippspiel?
Re: Zahnriemen Position ... mal wieder

Verfasst:
27.05.2016, 17:05
von Fosgate
Man kann das Ritzel merklich kippen
Re: Zahnriemen Position ... mal wieder

Verfasst:
27.05.2016, 17:17
von HarrySpar
Hmmm, vielleicht ist dann nur dieses kleine Kugellager kaputt, mit dem die Riemenscheibe (leicht) drehbar auf der Antriebsachse steckt.
Dieses Lager durfte nur paar Euro kosten.
Harry
Re: Zahnriemen Position ... mal wieder

Verfasst:
27.05.2016, 17:20
von Fosgate
Ich vermute du meinst die Nr.6 auf dem Bild ?
Wenn ja das wollte ich morgen bei BMW bestellen, muss bloß noch so eine 46er Nuss irgendwo herbekommen.
Re: Zahnriemen Position ... mal wieder

Verfasst:
27.05.2016, 17:33
von HarrySpar
Ja genau. Ich meine die Position "6".
Harry
Re: Zahnriemen Position ... mal wieder

Verfasst:
27.05.2016, 18:54
von Heiko-F
Dein BMW Schrauber hat keine 46er ? oder vielleicht kennst du ein Triumphfahrer mit Einarmschwinge ?
Re: Zahnriemen Position ... mal wieder

Verfasst:
28.05.2016, 11:32
von hansg
Fosgate hat geschrieben:...Das Rad ist absolut Spielfrei allerdings hat die Riemenscheibe reichlich spiel. ... J
Das gleiche hatte ich bei meiner 2007er ST auch schon.
Da das am Ende der Saison auftrat wurde es in der Werkstatt im Rahmen der Jahresinspektion mit erledigt.
Bei mir war kein Lagertausch notwendig. Anscheinend musste nur die Schraube nachgezogen werden.
Gruss
Hans
Re: Zahnriemen Position ... mal wieder

Verfasst:
28.05.2016, 16:53
von Fosgate
Moin moin
Ich habe die Maschine heute nach BMW gebracht, irgendwie war mir das ganze etwas suspekt vor 2 Jahren (500km ) war die Maschine bei der Rückruf Aktion die ja hinlänglich bekannt sein sollte.
Nach dem die Riemenscheibe demontiert war - von hier aus nochmal Herzlichen Dank an Mikesch1962 für das bereitstellen der Nuss - hatte das ganze Lager reichlich spiel in der Schwinge, nach der erneuten Montage der Riemenscheibe war das spiel fast gegen 0 aber noch ganz leicht vorhanden.
Hab die heute mal bei BMW Dortmund abgeladen Montag will sich dann einer melden wie es weitergeht, hab bei den erstmal Spiel im Lager angegeben. Ich werde berichten wie es ausgeht.