Seite 1 von 2

Fehlende Höchstgeschwindigkeit F800GT

BeitragVerfasst: 15.03.2016, 00:14
von Topstar
Moin,

ich habe seit knapp 8 Wochen eine neue GT.
Am Samstag war ich mal wieder unterwegs und jetzt nach 1500km wollte ich doch mal wissen wie weit sie geht.
Also rauf auf die Bahn und :cry: Wetter war herrlich und kein Wind aber der Rest nix gut, Tacho 210 Schluss, Navi 199 arbroller
Ist jetzt die Frage ob mir ein Mofa die fehlenden 25km/h geklaut hat scratch
Ich werde es die Tage nochmal testen und dann wohl mal zum Freundlichen.

Re: Fehlende Höchstgeschwindigkeit F800GT

BeitragVerfasst: 15.03.2016, 01:09
von Wolfgang49
Und wieso bist du der Meinung, dass ein Motor mit 1.500 km schon volle Leistung bringen müsste?
Leute vom Fach sagen: Bis 2.000 km einfahren. Und dann ist der Motor immer noch nicht "richtig frei".
Würde mich tatsächlich interessieren, wie es die Fahrer/innen hier im Forum so sehen, mit dem Einfahren
und dem Gefühl für Technik.

Es grüßt Euch

Wolfgang

Re: Fehlende Höchstgeschwindigkeit F800GT

BeitragVerfasst: 15.03.2016, 11:49
von Topstar
... ich habe noch nie gehört das ein Motor erst nach mindestens 2.000km richtig frei ist scratch
Ich finde die "Minderleistung" schon sehr hoch.

Re: Fehlende Höchstgeschwindigkeit F800GT

BeitragVerfasst: 15.03.2016, 12:14
von Roadrunner72
Ketzerische, aber nicht unberechtigte Frage: Was wiegst du?

Re: Fehlende Höchstgeschwindigkeit F800GT

BeitragVerfasst: 15.03.2016, 12:34
von SingleR
Gründe für ein Nichterreichen der "verbrieften" Höchstgeschwindigkeit gibt es viele:

1. Motorleistung -> Serienstreuung: wenn viele Twin-Fs nach oben streuen, heißt das noch lange nicht, dass es bei allen sein muss bzw. es im Einzelfall keine Streuung nach unten geben kann
2. Zubehörauspuff dran? Die kosten eher Leistung als dass sie zusätzliches Potenzial erschließen.
3. Sitzposition des Fahrers auf dem Motorrad: geduckt hinter der Verkleidung, oder doch eher aufrecht?
4. Statur des Fahrers: eher "Normgröße" und -gewicht, oder "oversized"?
5. Kleidung: eng anliegende Lederbekleidung hat einen geringeren Luftwiderstand als eher lockere Textilkleidung
6. Fahrbahn wirklich (!!!) topfeben?
7. In welcher geographischen Höhe wurde der Test durchgeführt?
8. Reifendruck?
9. Beladung (Hecktasche, Koffer...)?

Re: Fehlende Höchstgeschwindigkeit F800GT

BeitragVerfasst: 15.03.2016, 16:07
von Buerste
Topstar hat geschrieben:Moin,

ich habe seit knapp 8 Wochen eine neue GT.
Am Samstag war ich mal wieder unterwegs und jetzt nach 1500km wollte ich doch mal wissen wie weit sie geht.
Also rauf auf die Bahn und :cry: Wetter war herrlich und kein Wind aber der Rest nix gut, Tacho 210 Schluss, Navi 199 arbroller
Ist jetzt die Frage ob mir ein Mofa die fehlenden 25km/h geklaut hat scratch
Ich werde es die Tage nochmal testen und dann wohl mal zum Freundlichen.


Hi,

du behauptest also, dass die GT mit 235 km/h (Tacho + fehlende 25 Km/h) eingetragen ist ?

Niemals ist dem so!

Gruss
Jörg

Re: Fehlende Höchstgeschwindigkeit F800GT

BeitragVerfasst: 15.03.2016, 16:37
von SingleR
Wenn er aber die fast reale GPS-Geschwindigkeit für die Betrachtung heranzieht, kann es schon passen, oder? ;-)

Dennoch: ich würde mir erstmal keinen Kopp machen, denn den Idealzustand für das Erreichen der Höchstgeschwindigkeit gibt es selten. Bevor ich zum Freundlichen fahre, wäre evt. eine "Vergleichsfahrt" mit einem identischen Modell aufschlussreich? Am besten aber nicht "nacheinander", sondern "miteinander" (zusammen mit 'nem Kumpel).

Re: Fehlende Höchstgeschwindigkeit F800GT

BeitragVerfasst: 15.03.2016, 18:19
von HarrySpar
Also wenn die nur echte 199km/h geht, dann fehlt es da massiv an Leistung.
Ob die nur 1500km erst auf dem Tacho hat, spielt da keine Rolle.
Da fehlen mindestens 25PS!
Da stimmt was nicht.
Harry

Re: Fehlende Höchstgeschwindigkeit F800GT

BeitragVerfasst: 15.03.2016, 18:33
von Topstar
Hier schein die Sonne und ich bin nochmal auf die Bahn,
leichter Rückenwind und mich sehr klein gemacht, da ging sie 220 Tacho (Navi 209), wäre wohl etwas mehr gegangen aber wie immer war was langsameres unterwegs.

@ Jörg: ...du behauptest also, dass die GT mit 235 km/h (Tacho + fehlende 25 Km/h) eingetragen ist ?

Niemals ist dem so! Genau: Im Schein ist die GT mit 224 angegeben winkG

Ein Fliegengewicht bin ich auch nicht aber auch kein Superschwergewicht, sondern stattliche 95kg

Re: Fehlende Höchstgeschwindigkeit F800GT

BeitragVerfasst: 15.03.2016, 20:11
von Roadster1962
SingleR hat geschrieben:1. Motorleistung -> Serienstreuung: wenn viele Twin-Fs nach oben streuen, heißt das noch lange nicht, dass es bei allen sein muss bzw. es im Einzelfall keine Streuung nach unten geben kann


Moin,
richtig erkannt, meine S hatte von Hause aus stolze 73,irgendwas PS. Dank Remus Komplettanlage und Rexxer-Mapping sind es jetzt 82,irgendwas.

Spielt im Alltag keine Rolle, merke es nur wenn ich so einmal im Jahr mit meinem Kumpel auf der Bahn unterwegs bin. Haben es schon mehrfach ausprobiert, bei Aufhebung 100 gleichzeitig im letzten Gang Gas auf. Da liegen wir so bis knapp Tacho 200 gleichauf und dann zieht er deutlich weg. Lt. GPS ist bei meiner mit viel Anlauf fast liegend auf dem Mopped bei 214 Km/h Feierabend. Bin zwar auch 187 cm groß aber relativ schmal und wiege um die 80 Kg.

Ok, beim ersten Mal hab ich mich noch geärgert aber inzwischen ist es mir wurscht. Was zählt ist auf der Landstraße und in dem dort üblichen Geschwindigkeitsbereich bis max 130 merken wir keinen Unterschied.

Also Topstar, mach Dir keinen Kopf. Vielleicht braucht es wirklich noch bis sie die volle Leistung hat und wenn nicht pfeif drauf winkG

Gruß

Christian

Re: Fehlende Höchstgeschwindigkeit F800GT

BeitragVerfasst: 15.03.2016, 22:10
von OSM62
Ich wollte mal fragen wie viel Anlauf dufür deinen Test der
Höchstgeschwindigkeit hattest.
Meine Erfahrung von ca. 20 Neuwagen/Neumotorräder ist die,
das Sie die V/max beim ersten mal nur/erst nach mehreren
Kilometer Anlauf bringen.
Um die KFZ an die Geschwindigkeit zu gewöhnen lasse ich Sie auch gerne
mit Teillast bergrunter die befreffenden Geschwindigkeiten erreichen.

Und auch eine andere Erfahrung, je seltener man schnell fährt, umso
schwerer tun sich die Teile dann mal wirklich V/max zu bringen.

Re: Fehlende Höchstgeschwindigkeit F800GT

BeitragVerfasst: 15.03.2016, 22:44
von Topstar
War eine Strecke von 2x 8km wobei mir jedesmal einer vor die Nase ist.

Re: Fehlende Höchstgeschwindigkeit F800GT

BeitragVerfasst: 16.03.2016, 18:10
von carsten_e
Ohne Koffer und "MotoGP Haltung" :mrgreen: rennt meine GT, bei kaum Wind, bis die Warnlampe zum schalten kommt.
Der Tacho ist dann fast am Anschlag! Klappt aber auch nicht immer! Ab 210 wird es zäh! Bei 160 bis 190 kann man gut über die Autobahn fahren mit der GT!

Re: Fehlende Höchstgeschwindigkeit F800GT

BeitragVerfasst: 16.03.2016, 21:47
von Joggel
Hallo allerseits, bestimmt hat meine R deine fehlenden PS. ich habe kein problem im 6. in den Begrenzer zu kommen ohne km langen Anlauf. scratch ThumbUP

Re: Fehlende Höchstgeschwindigkeit F800GT

BeitragVerfasst: 17.03.2016, 00:17
von Karl Dall
im 5. Gang geht die GT auch immer in den Begrenzer

http://www.gearingcommander.com/

man vergleiche selbst...