Seite 1 von 1

Startproblem ...

BeitragVerfasst: 18.06.2015, 21:01
von yaboo2
Zündung an - Starten - sofort losfahren - ALLES SUPER .... ABER
Starten und im Leerlauf weiterlaufen lassen wird zum Problem, denn nach gut 10 Sekunden hört es sich an, als ob die Maschine kurz Luft zieht und die Drehzahl schwankt von 1000-1500 U/min....
das passiert so gut 40 Sekunden bis der Spuck vorbei ist und sie normal läuft. Manchmal geht sie aber auch aus und ich Starte neu... halte die Drehzahl dann bei gut 1500 U/min und lasse sie nach gut ner halben Minute wieder normal auf Leerlauf gehen. (leider kann ich das Video nicht hochladen da es über 100 mb groß ist)
Mir ist es vorher nie aufgefallen, da ich immer gleich los fahre. Aber ich will die Maschine jetzt verkaufen und jeder der vorbeikommt, Startet die Maschine und bubs tritt das Problem auf. ahh

Re: Startproblem ...

BeitragVerfasst: 18.06.2015, 22:28
von Kajo
yaboo2 hat geschrieben:... Mir ist es vorher nie aufgefallen, da ich immer gleich los fahre. Aber ich will die Maschine jetzt verkaufen und jeder der vorbeikommt, Startet die Maschine und bubs tritt das Problem auf. ahh


Statt Video hochzuladen würde ich empfehlen mal bei Deiner Werkstatt vorbei zu fahren und den Fehler auslesen zu lassen, möglicherweise ist es nur eine Kleinigkeit. Dies gilt insbesondere unter der Berücksichtigung, dass das Motorrad verkauft werden soll.

Gruß Kajo

Bild

Re: Startproblem ...

BeitragVerfasst: 19.06.2015, 08:54
von Roadslug
Genau so sehe ich das auch. Versetze dich doch mal in die Lage eines potentionellen Käufers. Würdest du eine Gebrauchtfahrzeug mit einem offensichtlichen Defekt kaufen? Nee oder....

Roadslug

Re: Startproblem ...

BeitragVerfasst: 19.06.2015, 10:15
von SingleR
Hört sich sehr nach einem Problem mit dem Leerlaufsteller an. Viel prüfen kann man an dem Ding nicht, wenn das Diganosegerät nicht zur Verfügung steht. Vom Leerlaufsteller gehen ein paar Schläuche weg. Diese auf festen Sitz und auf "ohne Knickstellen" prüfen. Sofern das Problem nur bei bestimmten Außentemperaturen auftritt, könnte auch der Ansauglufttemperaturfühler "einen weg" haben. Dann müsste aber auch der Motorlauf bei höheren Drehzahlen zu wünschen übrig lassen.