Seite 1 von 1

Probleme mit Bremse vorn

BeitragVerfasst: 29.09.2007, 00:58
von Schnecker
Guten Abend,

vor geraumer Zeit hatte ich folgendes Problem an der vorderen Bremse: Vor der roten Ampel anbremsen, Bremse lösen und bis zur Haltelinie ranrollen. Dabei hatte ich das Gefühl, dass die (vordere) Bremse eben nicht gelöst ist und ein schabendes Geräusch, kein quietschen, verursacht! Hinten ist alles i. O.
Also zum :D ! Der meinte, es gibt ein neues "Update" von BMW, es müssen (Unterleg-?) Scheiben bestellt und eingebaut werden. Daraufhin war erstmal das Geräusch weg. Jetzt habe ich jedoch festgestellt, dass das Vorderrad bei aufgebockter Maschine trotzdem nicht frei dreht :x
Kennt jemand das Problem?

Schönes Wochenende!
Jens

BeitragVerfasst: 29.09.2007, 10:10
von Striker
Man man man BMW und ihre Bremsen......an deiner Stelle würde ich gleich wieder beim Händler antanzen...

MfG Dominik

Re: Probleme mit Bremse vorn

BeitragVerfasst: 01.10.2007, 20:03
von SvenE
Hallo Jens!

Schnecker hat geschrieben:Guten Abend,
vor geraumer Zeit hatte ich folgendes Problem an der vorderen Bremse: Vor der roten Ampel anbremsen, Bremse lösen und bis zur Haltelinie ranrollen. Dabei hatte ich das Gefühl, dass die (vordere) Bremse eben nicht gelöst ist und ein schabendes Geräusch, kein quietschen, verursacht! Hinten ist alles i. O.
Also zum :D ! Der meinte, es gibt ein neues "Update" von BMW, es müssen (Unterleg-?) Scheiben bestellt und eingebaut werden. Daraufhin war erstmal das Geräusch weg. Jetzt habe ich jedoch festgestellt, dass das Vorderrad bei aufgebockter Maschine trotzdem nicht frei dreht :x
Kennt jemand das Problem?
Schönes Wochenende!
Jens


Probleme mit den Bremsen sind natürlich immer ein wenig unangenehm ... :(

Und da deine Maschine ja noch nicht so alt sein kann, würde ich dir empfehlen, so schnell wie möglich zum Händler!

Was du aber machen kannst:
Mal mit Taschenlampe und/oder im Freien mal genau in die Bremssättel schauen (auch von unten z.B. mit Spiegel), ob sich evtl. etwas zwischen Belag und Bremssattel geklemmt hat (Stein o.ä.), der verhindert, daß sich der Bremssattel nicht zurück bewegen kann.

Ein leichtes "Schleifgeräusch" hast du bei Scheibenbremsen fast immer, aber um zu sehen, ob wirklich mehr ist, einfach mal ein oder zwei km fahren (wo du halt Platz hast, damit du nicht bremsen musst, muss auch nicht schnell sein, du solltest halt nur eine längere Zeit vorne nicht bremsen) und dann nur mit der hinteren Bremse piano (keine Vollbremsung) bis zum Stillstand bremsen, dann absteigen und (vorsichtig!) mit der Hand bei den vorderen Scheiben "schauen", ob die warm oder gar heiß sind - zum Vergleich hast du ja die hintere Scheibe, aber vebrenn dir nicht die Finger an der! Wenn alles passt dürften die nicht warm sein bzw. nichts zu spüren sein und deutlich kälter als die hintere. Sind die warm oder gar heiß (wahrscheinlich nur eine), dann "klemmts" wirklich und dann hilft dir nur noch der Händler!

Alles andere erfordert Eingriff in die Bremsanlage, und das soll dein Freundlicher machen, dafür hast du ja Garantie!

Re: Probleme mit Bremse vorn

BeitragVerfasst: 01.10.2007, 21:27
von dieter.fehler
SvenE hat geschrieben:Hallo Jens!

Schnecker hat geschrieben:Guten Abend,
vor geraumer Zeit hatte ich folgendes Problem an der vorderen Bremse: Vor der roten Ampel anbremsen, Bremse lösen und bis zur Haltelinie ranrollen. Dabei hatte ich das Gefühl, dass die (vordere) Bremse eben nicht gelöst ist und ein schabendes Geräusch, kein quietschen, verursacht! Hinten ist alles i. O.
Also zum :D ! Der meinte, es gibt ein neues "Update" von BMW, es müssen (Unterleg-?) Scheiben bestellt und eingebaut werden. Daraufhin war erstmal das Geräusch weg. Jetzt habe ich jedoch festgestellt, dass das Vorderrad bei aufgebockter Maschine trotzdem nicht frei dreht :x
Kennt jemand das Problem?
Schönes Wochenende!
Jens


Probleme mit den Bremsen sind natürlich immer ein wenig unangenehm ... :(

Und da deine Maschine ja noch nicht so alt sein kann, würde ich dir empfehlen, so schnell wie möglich zum Händler!

Was du aber machen kannst:
Mal mit Taschenlampe und/oder im Freien mal genau in die Bremssättel schauen (auch von unten z.B. mit Spiegel), ob sich evtl. etwas zwischen Belag und Bremssattel geklemmt hat (Stein o.ä.), der verhindert, daß sich der Bremssattel nicht zurück bewegen kann.

Ein leichtes "Schleifgeräusch" hast du bei Scheibenbremsen fast immer, aber um zu sehen, ob wirklich mehr ist, einfach mal ein oder zwei km fahren (wo du halt Platz hast, damit du nicht bremsen musst, muss auch nicht schnell sein, du solltest halt nur eine längere Zeit vorne nicht bremsen) und dann nur mit der hinteren Bremse piano (keine Vollbremsung) bis zum Stillstand bremsen, dann absteigen und (vorsichtig!) mit der Hand bei den vorderen Scheiben "schauen", ob die warm oder gar heiß sind - zum Vergleich hast du ja die hintere Scheibe, aber vebrenn dir nicht die Finger an der! Wenn alles passt dürften die nicht warm sein bzw. nichts zu spüren sein und deutlich kälter als die hintere. Sind die warm oder gar heiß (wahrscheinlich nur eine), dann "klemmts" wirklich und dann hilft dir nur noch der Händler!

Alles andere erfordert Eingriff in die Bremsanlage, und das soll dein Freundlicher machen, dafür hast du ja Garantie!



Wozu Angaben gemacht werden was man fährt ist mir klar. Wozu aber was man schon alles gefahren hat?
Aber na gut. BMW F 800 ST seit Dez. 06. MZ 1000 S seit Juni 2004. Cagiva Elefant 750 seit 2003. Davor: Heinkel Tourist, DKW SB 350, Yamaha XS 400, BMW R 100 CS, BMW R 100 RS, BMW R 80 G/S, BMW R 80 GS, BMW R 100 GS, Moto Guzzi V 50 Monza, Laverda OR Atlas 600, Yamaha TT350, Moto Guzzi 1000 S, Moto Guzzi 1100 i Sport.
Außerdem gefahren: Von A wie Aprillia, B wie Buell, C wie Cagiva ........ T wie Triumph, V wie Voxan, Y wie Yamaha und Z wie Zündapp. Too much to list :) :D :D :D :lol: :lol:
Grüße
Dieter

Re: Probleme mit Bremse vorn

BeitragVerfasst: 01.10.2007, 22:07
von HoAch
dieter.fehler hat geschrieben:

Wozu Angaben gemacht werden was man fährt ist mir klar. Wozu aber was man schon alles gefahren hat?
Aber na gut. BMW F 800 ST seit Dez. 06. MZ 1000 S seit Juni 2004. Cagiva Elefant 750 seit 2003. Davor: Heinkel Tourist, DKW SB 350, Yamaha XS 400, BMW R 100 CS, BMW R 100 RS, BMW R 80 G/S, BMW R 80 GS, BMW R 100 GS, Moto Guzzi V 50 Monza, Laverda OR Atlas 600, Yamaha TT350, Moto Guzzi 1000 S, Moto Guzzi 1100 i Sport.
Außerdem gefahren: Von A wie Aprillia, B wie Buell, C wie Cagiva ........ T wie Triumph, V wie Voxan, Y wie Yamaha und Z wie Zündapp. Too much to list :) :D :D :D :lol: :lol:
Grüße
Dieter


Du sollst doch nicht die Hein Gericke, Polo und Louis Motorradkataloge vorlesen. :wink:

..........und wech

Horst

BeitragVerfasst: 10.10.2007, 14:45
von SBmotor
Bei mir habben die vorder Bremsen bei 8000 und bei 16000km 'gezitterd' beim Bremsen. BMW had jetz zweimal auf Kulanz die Scheiben erneuert.

BeitragVerfasst: 10.10.2007, 17:18
von moelgenproeppel
bei mir siehts auch danach aus. jetzt steht das teil erstmal für ne woche beim höker. außerdem kaputt: rostige schrauben, rostiges rahmenheck, plötzlicher mehrverbrauch, wandernder druckpunkt. mal sehen, wie das nach der reparatur aussieht. für mich ist nu winterpause.