Seite 1 von 2

Öldichtring 24x30 :-(

BeitragVerfasst: 09.12.2014, 22:09
von HarrySpar
Gibt's beim Louis nicht mal einen Öldichtring für die F800!?!
Der größte bei denen im Katalog ist wohl 18x22.
Aber die F800 braucht 24x30.
:(

Re: Öldichtring 24x30 :-(

BeitragVerfasst: 09.12.2014, 22:14
von Graver800
gibts z.B. bei "iiih bäh" für 6,99 Euronen (für 25 Stück...)

http://www.ebay.de/itm/25-Stueck-Kupfer ... 1206853009

Re: Öldichtring 24x30 :-(

BeitragVerfasst: 09.12.2014, 22:20
von HarrySpar
Danke!
Diese 25 Stück würden bei mir genau 100 Jahre reichen.
Wechsle das Öl ja nur alle vier Jahre. Und kommendes Frühjahr sind wieder vier Jahre rum.
Harry

Re: Öldichtring 24x30 :-(

BeitragVerfasst: 09.12.2014, 22:21
von HarrySpar
Graver800 hat geschrieben:gibts z.B. bei "iiih bäh" für 6,99 Euronen (für 25 Stück...)

http://www.ebay.de/itm/25-Stueck-Kupfer ... 1206853009

Finden sich hier vielleicht noch 24 andere, damit wir zusammenlegen können? :D

Re: Öldichtring 24x30 :-(

BeitragVerfasst: 09.12.2014, 22:23
von schnecke
Viel interessanter ist die frag wofür harry die braucht weil er wechselt ja kein öl.

Re: Öldichtring 24x30 :-(

BeitragVerfasst: 09.12.2014, 22:26
von HarrySpar
schnecke hat geschrieben:Viel interessanter ist die frag wofür harry die braucht weil er wechselt ja kein öl.

Doch! Eben schon! Alle vier Jahre!

Re: Öldichtring 24x30 :-(

BeitragVerfasst: 10.12.2014, 00:01
von SingleR
Hmm, ob man jetzt zur Louise fährt oder zu BMW, macht doch prinzipiell keinen Unterschied, oder? ;-) Auch bei BMW wird wohl so ein einzelner Dichtring nur Centbeträge kosten...

Andere Möglichkeit: 25 Dichtringe bei eBay kaufen, einen wegnehmen und 24 wieder für denselben Preis wie 25 einstellen. Bei eBay gibt's genügend, die's nicht merken... :mrgreen:

Re: Öldichtring 24x30 :-(

BeitragVerfasst: 10.12.2014, 07:58
von Calimero
Hab' mir den Dichtring beim Händler für 1,10€ mitgenommen.

Re: Öldichtring 24x30 :-(

BeitragVerfasst: 10.12.2014, 11:48
von Stella
HarrySpar hat geschrieben:Danke!
Diese 25 Stück würden bei mir genau 100 Jahre reichen.
Wechsle das Öl ja nur alle vier Jahre. Und kommendes Frühjahr sind wieder vier Jahre rum.
Harry


Hallo Harry,

dies hat mein Mann bei seiner alten XT500 auch so gemacht.
Weil die XT Jahrzehnt kaum gefahren wurde ist das Öl mit Filter sehr selten gewechselt worden.
Hinzu kam noch die Verwendung einer preiswerten Ölsorte, weil so ein Motor kein teures Spezialöl benötigen würde.
Irgendwann brauchte die XT mehr Öl wie sonst Üblich und er fand beim Filterwechsel kleine geleeartige Partikel im Gehäuse.
Danach wurden alle Filter (die XT hat drei) demontiert und gereinigt. in der Ölwanne befand sich dieser (rotgefärbte) Gelee.
Nach dieser Erkenntnis wird nun bei der XT jetzt wieder regelmässig Öl gewechselt und Billigöl wird auch nicht mehr verwendet.

Gruß,
Stella

Re: Öldichtring 24x30 :-(

BeitragVerfasst: 10.12.2014, 16:42
von rietberger
HarrySpar hat geschrieben:Gibt's beim Louis nicht mal einen Öldichtring für die F800!?!
Der größte bei denen im Katalog ist wohl 18x22.
Aber die F800 braucht 24x30.
:(


Hallo Harry,
wenn du den Filter auch wechseln willst, nimm den hier:
http://www.ebay.de/itm/151442074585?_trksid=p2059210.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
da gibts den Dichtring dazu.

Gruß

Re: Öldichtring 24x30 :-(

BeitragVerfasst: 10.12.2014, 18:35
von HarrySpar
Danke für den Tipp. Aber Filter hab ich schon seit 2010 noch zwei im Keller liegen.
Harry

Re: Öldichtring 24x30 :-(

BeitragVerfasst: 10.12.2014, 20:30
von Heiko-F
Den Dichtring bekomme ich von meinem :D immer für lau !

Re: Öldichtring 24x30 :-(

BeitragVerfasst: 11.12.2014, 08:48
von HarrySpar
Bei mir ist halt das Problem, dass der Händler 40km weg ist.
Eine Noname Zweiradwerkstatt in meiner Nähe hätte so einen Dichtring aus Kupfer statt aus Alu.
Kupfer geht doch genauso, oder?

Später: So, erledigt! Fahre morgen eh bei dieser Noname Zweiradwerkstatt in meiner Nähe vorbei und hol mir dort einen aus Kupfer.

Re: Öldichtring 24x30 :-(

BeitragVerfasst: 11.12.2014, 14:10
von Graver800
Hallo Harry,
Vorsicht bei Kupfer auf Alu. Da Alu unedler als Kupfer ist bildet sich ggf. ein Lokalelement und das (unedlere) Alu löst sich auf (korrodiert).
Gruss
AP

Re: Öldichtring 24x30 :-(

BeitragVerfasst: 11.12.2014, 14:57
von HarrySpar
Danke für den Hinweis.