Seite 1 von 3
der nächste Motorschaden

Verfasst:
22.09.2007, 15:42
von hofi
Heute:
Tempo 140, 6. Gang.
Es folgt eine trotz Fahrtwind ausgesprochen deutlich vernehmbare unangenehme Geräuschentwicklung aus Richtung Motor, um nicht zu sagen ein furchtbares Geschraddel, einhergehend mit endgültigem Leistungsverlust. Kupplung ziehen, ausrollen, das war´s!
Km-Stand ca. 13.000
Anschließend per Abschlepper zur Werkstatt...
Halte euch über die Ursachen auf dem Laufenden
PS: Sämtliche Umrüstungen incl. Zündkerzen erledigt und Ölstand ungefähr 100 km zuvor geprüft (nur um etwaigen Schwach-Fragern von vornherein zu begegnen)
Hofi

Verfasst:
22.09.2007, 17:13
von Ben
Wieso Schwach Fragern? Es soll tatsächlich vorkommen das Leute durch nachlässige Pflege (z.B. unkontrollierter Ölstand) nen Motor festrammeln.
Achja, mein Beileid haste übrigens
gruß, Ben

Verfasst:
22.09.2007, 19:13
von HoAch
Na da ondolier ich doch von tiefstem Herzen
Bitte gib uns Bescheid über das Ergebnis der Obduktion. Wollen wir mal hoffen, dass das ein bedauernswerter Einzelfall bleibt.
Es wäre doch echt schade, wenn die bei manchem Kfz-Hersteller zu beobachtende Manier: Wir bauen - Sie testen, auch bei der F angewendet worden wäre.
Mitfühlende Grüße
Horst

Verfasst:
23.09.2007, 15:36
von Hubi
Herzliches Beileid.Das kann mir bei dem Km-Stand Gott sei Dank nicht mehr passieren!Ich bin auch auf die Obduktion gespannt.

Verfasst:
23.09.2007, 19:26
von DerZeck
@ hofi
das war bestimmt ein blödes gefühl!mein mitleid
hoffe du bekommst sie schnell genesen wieder.halt uns auf dem laufenden
@ hubi
jepp,über den km stand bist du knapp darüber----aber ob das nun bei 13 o 15tkm passiert spielt doch keine rolle,soetwas passiert , warum ist ausschlaggebend.
lg rosi

--ich bin gerade bei 13,5tkm

Verfasst:
23.09.2007, 19:27
von matze0481
moin hofi.. beileid auch von mir.. ich hab das ganze ja schon hinter mir.. den neuen motor bekommen die recht schnell.. dann darfst wieder einfahren und 1000er inspektion machen.. von mir haben die nach 2500km mit dem neuen motor nochma ne ölprobe angefordert, heißt kostenloser ölwechsel.. hab noch nich weiter was gehört.. bei mir wars im august kolbenfresser auf dem 1.zylinder.. hab schon von einem weiteren forumuser gehört der auch nen motorschaden hatte, wäre also jetzt schon der ditte...

Verfasst:
23.09.2007, 19:31
von HoAch
matze0481 hat geschrieben:, wäre also jetzt schon der ditte...
O´, Ooooo 

Verfasst:
23.09.2007, 19:42
von Stopsi
matze0481 hat geschrieben:...wäre also jetzt schon der ditte...
Das sind ja fast 0,6% der hier angemeldeten Mitglieder.
Wobei ich denke, dass es noch mehr F800S/ST gibt.
Gruß Stopsi

Verfasst:
28.09.2007, 13:00
von hofi
Diagnose:
Abriss eines Ventil-Tellers !
...mit den entsprechenden Folgeschäden Zylinderkopf, Kolben-Durchbruch, Zylinder-Lauffläche und so weiter und so fort...
Wird ein neuer Motor werden...
Ich berichte weiter.
Hofi

Verfasst:
28.09.2007, 14:41
von Egon Damm
hofi hat geschrieben:Diagnose:
Abriss eines Ventil-Tellers !
...mit den entsprechenden Folgeschäden Zylinderkopf, Kolben-Durchbruch, Zylinder-Lauffläche und so weiter und so fort...
Wird ein neuer Motor werden...
Ich berichte weiter.
Hofi
Das riecht nach Materialfehler.
Gruß
Egon

Verfasst:
04.10.2007, 14:37
von ben80
@hofi ich hoffe für dich, dass du mit dem neuen motor weiter kommst... wir werden sehen was bei uns noch kommt.

Verfasst:
10.10.2007, 12:10
von hofi
So Leute,
ihr seht, wieviel Zeit seit Eintritt des Schadens vergangen ist.
Was seit Festellung des Schadens (s.o.) passiert ist: NICHTS
BMW würde wohl an sich einen neuen Motor einbauen wollen - nur, man traut sich offenbar nicht, die einbaufertig daliegenden Motoren freizugeben.
Dazu mag sich jeder seine eigenen Gedanken machen...
Meine These ist, dass die Motorprobleme wohl doch größer sein dürften, als bislang bekannt.
Wäre es wirklich ein Einzelfall (Materialfehler), würde der Bock m.E. nach längst wieder rollen.
Konsequenzen?
Siehe Gästebuch
GrußHofi

Verfasst:
10.10.2007, 12:25
von matze0481
Hi Hofi,
das ist nicht schön zu hören, dass es bei Dir so lange dauert.. ich hatte ja innerhalb einer Woche nen neuen Motor drin..
Wollen wir hoffen, dass es bei Dir nicht mehr sooo lang dauert, ist ja doch schon ganz nervig die Sache.. hast denn immer noch ne Leihmaschine??

Verfasst:
10.10.2007, 12:43
von Egon Damm
hofi hat geschrieben:So Leute,
ihr seht, wieviel Zeit seit Eintritt des Schadens vergangen ist.
Was seit Festellung des Schadens (s.o.) passiert ist: NICHTS
BMW würde wohl an sich einen neuen Motor einbauen wollen - nur, man traut sich offenbar nicht, die einbaufertig daliegenden Motoren freizugeben.
Dazu mag sich jeder seine eigenen Gedanken machen...
Meine These ist, dass die Motorprobleme wohl doch größer sein dürften, als bislang bekannt.
Wäre es wirklich ein Einzelfall (Materialfehler), würde der Bock m.E. nach längst wieder rollen.
Konsequenzen?
Siehe Gästebuch
GrußHofi
Hallo Hofi,
das sind doch erst 12 Werktage. Dazu kommt die Ferienzeit und der Feiertag der gern als Brückentag genommen wird.
Zu meinen Kawazeiten konnte ich frühestens nach einem Monat mal nachfragen um zu erfahren das ich das Leihmoped weiter behalten kann.
Gruß
Egon

Verfasst:
10.10.2007, 12:45
von matze0481
Man sollte erst alle Beiträge lesen..
Wünsch Dir viel Spaß und Glück mit Deiner neuen!! Hoffentlich hast da nicht solche Probleme!!