Seite 1 von 1

TRW-LUCAS Bremsscheibe Floating Disc System vorne

BeitragVerfasst: 22.09.2014, 21:23
von MFabrik
Hallo Leute,
ich habe kürzlich die die Bremsscheiben der F800R vorne gegen Lucas Floating Disc System Scheiben ausgetauscht. Hatte heftiges Bremsen-Rubbeln und an verschiedenen Stellen gelesen, dass es eine unendliche Story werden kann, wenn man die originalen Bremsscheiben wieder einbaut. Diese Scheiben sind über einen Zusatzring mit zehn Floatern gelagert. Es schien mir plausibel, dass diese Ausführung besser standhalten wird. Sieht zwar nicht ganz so filigran aus, aber sie bremsen schon mal ähnlich gut, wie die originalen. Sie packen am Anfang nicht ganz so heftig, man benötigt minimal größere Handkräfte. Ist aber kaum zu merken. Das Verhalten ist mit den originalen Belägen leicht progressiv. Ich werde demnächst mal andere Beläge ausprobieren.
Werde berichten, ob die Scheiben länger halten – die Brembos haben nach ca. 12000 km den Geist aufgegeben.
Viele Grüße

Re: TRW-LUCAS Bremsscheibe Floating Disc System vorne

BeitragVerfasst: 23.09.2014, 07:28
von Roadster1962
Moin,
wäre schön wenn Du mal ein paar Bilder einstellen würdest, bin auch schon lange am überlegen auf die umzurüsten.

Sind da auch neue Schrauben für die Befestigung an der Felge dabei ?

Hab jetzt schon den dritten Satz der original Schrauben und jeweils nach ein paar Wochen fangen die wieder an zu rosten.

Gruß
Christian

Re: TRW-LUCAS Bremsscheibe Floating Disc System vorne

BeitragVerfasst: 23.09.2014, 09:41
von MFabrik
Werde ich machen - bin aber erst mal nicht zuhause. Schrauben sind nicht dabei, man benutzt die originalen.
Bilder davon kann man übrigens auch bei Wunderlich sehen. Dort werden auch Moto-Master Bremsscheiben angeboten (gerade nicht verfügbar), die sicherlich etwas besser aussehen, weil sie einen schwarzen Innenring haben. Der silberne Innenring der Lucasscheiben macht das Ganze sehr bullig. Sieht ehrlich gesagt nicht so schön aus. Aber ich brauchte die Dinger für ein Training in Chambley (ist eine echte F800R Strecke :) ). Und sie bremsen ja auch recht gut - darum sollte es gehen.

Viele Grüße

Re: TRW-LUCAS Bremsscheibe Floating Disc System vorne

BeitragVerfasst: 24.09.2014, 18:32
von MFabrik
So, hier ist das versprochene Bild!

Viele Grüße

DSC_8056_01.JPG

Re: TRW-LUCAS Bremsscheibe Floating Disc System vorne

BeitragVerfasst: 24.09.2014, 18:59
von Roadster1962
Danke
hast recht, sieht schon ziemlich wuchtig aus. Warte vielleicht doch besser das die MotoMaster wieder lieferbar sind.

Gruß
Christian

Re: TRW-LUCAS Bremsscheibe Floating Disc System vorne

BeitragVerfasst: 24.09.2014, 21:51
von Karl Dall
Passt nich gans hierher, abba wenn se schomma anne Bremsscheiben dranne sin ahh :

irgendwo habe ich Carbon/Magnesium-Räder mit Brembo-Lochkreis gesehen, bei denen BMW-Scheiben mittels Adapter-"Stern" verbaut waren winkG

hat jemand Info dazu?

Re: TRW-LUCAS Bremsscheibe Floating Disc System vorne

BeitragVerfasst: 24.09.2014, 22:09
von MFabrik
Kann ich mir nicht vorstellen, dass Jemand an solch' edlen Rädern, die bestimmt 4000 .. 5000 € pro Satz kosten werden, die blöden 5-Floater Scheiben bauen würde. Da gäbe es bestimmt auch andere Scheiben.
Über den Sinn und Unsinn, seine F800 mit solchen Rädern auszustatten, mag ich gar nicht nachdenken - aber schön ist, was gefällt :!: Wenn man die Kohle übrig hat, warum nicht?!

Re: TRW-LUCAS Bremsscheibe Floating Disc System vorne

BeitragVerfasst: 24.09.2014, 23:02
von Karl Dall
es geht net um Dein Vorstellungsvermögen, sondern einzig und allein um die Herkunft der Sterne, an die man die BMW-Scheiben verschrauben kann!!! ahh

Re: TRW-LUCAS Bremsscheibe Floating Disc System vorne

BeitragVerfasst: 24.09.2014, 23:09
von MFabrik
Jau, dann schreib das doch auch so!

Re: TRW-LUCAS Bremsscheibe Floating Disc System vorne

BeitragVerfasst: 24.09.2014, 23:20
von Karl Dall
gib mir einfach etwas "Nachhilfe" damit ich in Zukunft soo schreibe, dass DU ohne fremde Hilfe den Sinn des Textes verstehst

Re: TRW-LUCAS Bremsscheibe Floating Disc System vorne

BeitragVerfasst: 25.09.2014, 06:48
von MFabrik
Das wäre die Alternative von Moto-Master, gesehen bei Wunderlich: