Seite 1 von 1

F800S: Geräusche beim langsamen Fahren

BeitragVerfasst: 09.06.2014, 12:03
von kawiwu
Hallo Leute,

meine F800S war letztens zum Rückruf (Hinterachse) in der Werkstatt, der nichts ergeben hat. Jetzt tritt aber NEU folgendes Phänomen auf: Wenn ich langsamer fahre, z.B. wenn ich auf eine Kreuzung zurolle, tritt unabhängig vom Kuppeln / Bremsen ein Geräusch auf, es kommt definitiv nicht vom Motor und hört sich etwa so an, als ob ein altersschwacher LKW leise in den Federn quietscht. Das ganze dauert maximal 1-2 Sekunden und ist dann wieder weg, das Geräusch ist aber für mich reproduzierbar. Leider ist es bei laufendem Motor für mich sehr schwer, die genaue Stelle des Geräusches zu identifizieren. Ich habe dann zusammen mit SingleR (vielen Dank nochmal :D ) mir den Antrieb angeschaut und wir haben eine Probefahrt gemacht, die Motorräder getauscht - er konnte nichts feststellen, ich schon - vielleicht hängt es auch mit dem Fahrergewicht zusammen? Ich bin mit dem Motorrad deswegen noch eInmal in der BMW-Werkstatt gewesen, die eine Probefahrt gemacht haben, die Zahnriemenspannung justiert haben und meinten, alles wäre in Ordnung. Nun bin ich nach dem Werkstattaufenthalt gestern die erste Tour gefahren und das Geräusch war weiterhin da. Jetzt bin ich ehrlich gesagt doch ziemlich ratlos - hat einer von Euch mit schon einmal ähnliche Probleme gehabt?
Das Motorrad ist von 2006 und hat jetzt knapp 30000 km runter, die letzte Inspektion war vor etwa 2000 km bei BMW.

Re: F800S: Geräusche beim langsamen Fahren

BeitragVerfasst: 09.06.2014, 20:29
von Ally
Bock die Maschine doch mal auf und dreh am Hinterrad, wenn die Geräusche nicht vom Motor kommen, müsstest du die so auch reprodozieren können.
War bei meiner auch so, als der Ruckdämpfer kaputt war, allerdings war das Geräusch bei mir ein klackern, übrigens auch kurz nach der Rückrufaktion

Re: F800S: Geräusche beim langsamen Fahren

BeitragVerfasst: 09.06.2014, 21:07
von Turner
Moin, es könnte sein, dass es die Bremsscheibe ist, die an dem Bremssattel halter schleift.
War bei mir auch so. Dann kam die Lagerung neu.

Gruß Turner

Re: F800S: Geräusche beim langsamen Fahren

BeitragVerfasst: 11.06.2014, 21:06
von kawiwu
Vielen Dank, ich werde das mal checken .

Re: F800S: Geräusche beim langsamen Fahren

BeitragVerfasst: 12.06.2014, 10:34
von SingleR
@ kawiwu: ok, dann melde Dich, wenn ich wieder vorbei kommen soll... ;-) :mrgreen:

Aber nochmal zu den Lösungsvorschlägen:
- Das Hinterrad frei drehen war etwas schwierig, da besagte S keinen Hauptständer hat bzw. auch nicht "mal eben" eine Aufbockvorrichtung zur Verfügung stand. Ich meine aber, dass hier nix auffällig war.
- Der Bremssattelhalter war spielfrei, ebensowenig konnte ich ein Axialspiel am Radlager feststellen.

Ich tippe b.a.w. auch auf die Ruckdämpfer, die evt. ein wenig "trocken" sind.

Re: F800S: Geräusche beim langsamen Fahren

BeitragVerfasst: 12.06.2014, 11:03
von Fredja
Ich hatte bis zum Wechsel der Hinterachse auch so ein nerviges, wimmerndes Geraeusch beim Langsamfahren, eigentlich immer nur beim Ausrollen unter 30 km/h. Ich war mir immer sicher, das das vom Treibriemen kam.
Wenn Sie bei Dir die Achse geprueft haben, wurde ja (hoffentlich) der Excenter geloest und die Spannung anschliessend neu eingestellt. Danach war bei meiner das Geraeusch voellig verschwunden, dafuer hatte ich im Winter und bei kalter Maschine beim Anfahren oefters ein Quietschen ala rutschender Keilriemen.

Re: F800S: Geräusche beim langsamen Fahren

BeitragVerfasst: 12.06.2014, 12:29
von F800er
Hi,

schau mal nach der Riemenscheibe, bei uns wurde zus. zur HA Lagerung die Ruckdämpfer mitgetauscht. Bis 40.000Km keine Geräusche, danach ein knartschen beim Rückwärtsschieben, dass einem Angst wurde.
Ursache Lager im Lagersitz der Riemenscheibe zu groß, warum das 40.000 Km vorher nicht war konnte mir BMW nicht sagen. clap
Wie immer zahlt der Kunde, auch wenn es evt. BMW verpfuscht hat. plemplem

Schau mal im Thread Hinterachslagerung, da gibt es auch ein Video.