Seite 1 von 2

Reifendrucksensor

BeitragVerfasst: 05.06.2014, 21:34
von HarrySpar
Hab heute beim Reifentausch den Drucksensor vorn rausgenommen.
Der hat ja bei mir eh keine Funktion.
Mir ist noch nicht ganz klar, wie der eigentlich funktioniert. Zum äußeren Umgebungsluftdruck hat der ja gar keine Verbindung, so wie der aussieht.
Und hat der eine Batterie? Sehen tue ich da keine. Wenn ja, könnte man da wahrscheinlich keine neue einbauen. Ist ja komplett vergossen das Teil.
Bei leerer Batterie muß dann wohl gleich ein kompletter neuer Sensor her!?!
Harry

Nebenbei: Wenn einer diesen Sensor brauchen kann, dann melden!

Re: Reifendrucksensor

BeitragVerfasst: 05.06.2014, 21:47
von reha73
Batterie ist drin, TTL10 Jahre, leere Batterie erfordert neuen Sensor für ca. 100€

Re: Reifendrucksensor

BeitragVerfasst: 05.06.2014, 21:51
von HarrySpar
100€!?! Und das vorn und hinten. Na Mahlzeit! Da kann ich gut drauf verzichten.

Re: Reifendrucksensor

BeitragVerfasst: 05.06.2014, 22:01
von reha73
HarrySpar hat geschrieben:100€!?! Und das vorn und hinten. Na Mahlzeit! Da kann ich gut drauf verzichten.

So ist das. Zzgl. Arbeitszeit versteht sich, vermutlich muss das neue Teil ja der Bordelektronik bekannt gemacht werden, was dann nur der Freundliche kann. Ich denke nach 10 Jahren lohnt es nicht mehr, die Teile zu erneuern.

Re: Reifendrucksensor

BeitragVerfasst: 05.06.2014, 22:33
von Octane
Ich finde RDC eine gute Sache und möchte nicht mehr darauf verzichten.

Re: Reifendrucksensor

BeitragVerfasst: 05.06.2014, 22:35
von Kajo
Octane hat geschrieben:Ich finde RDC eine gute Sache und möchte nicht mehr darauf verzichten.


Meine jetzige F 800 R hat leider kein RDC, bei der nächsten Maschine werde ich darauf achten, dass es dabei ist.

Gruß Kajo

Re: Reifendrucksensor

BeitragVerfasst: 05.06.2014, 22:40
von bimpf
bald kommen wieder die ersten und schreien was es doch für eine unverschämtheit von der premiummarke ist, nach zehn jahren geld für den austausch zu verlangen :roll:

ich hatte bei meiner R rdc verbaut, fands durchaus nützlich. vor allem wird man gewarnt sobald der reifen druck verliert

Re: Reifendrucksensor

BeitragVerfasst: 05.06.2014, 23:29
von Karl Dall
Na, Harry---immer her mit dem Ding...
...guck ich halt mal rein wie dat wieder Strom kriegt winkG

Re: Reifendrucksensor

BeitragVerfasst: 05.06.2014, 23:44
von Heiko-F
Premium halt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! scratch

Re: Reifendrucksensor

BeitragVerfasst: 06.06.2014, 06:49
von waldru
HarrySpar hat geschrieben:100€!?! Und das vorn und hinten. Na Mahlzeit! Da kann ich gut drauf verzichten.

Harry hier kannst Du richtig SPAREN es wird gezeigt wie man die vergossene Batteire wechseln kann :D

Re: Reifendrucksensor

BeitragVerfasst: 06.06.2014, 08:45
von HarrySpar
Danke für den guten Link, Waldrut.
Ich brauch das zwar für mich nicht.
Aber für den ein oder anderen ist das sicher ein guter Tip.
Harry

Re: Reifendrucksensor

BeitragVerfasst: 06.06.2014, 10:35
von shmerlin
Ich finde das System super, es warnt ja nicht nur wenn der Druck weg ist, sondern zeigt auch den korrigierten Druck an.

Was mich aber ärgert an dem System ist, dass die 50g Sensor einfach in die Felge geschraubt werden ohne die dadurch entstehende Unwucht auszugleichen. So muss man zwangsläufig immer ca. 50g Gewicht auf der anderen Seite aufbringen. :roll: Es wäre sicherlich kein großer Aufwand gleich auf der gegenüberliegenden Seite ein zweites Gewicht anzubringen, dann müsste man bei guten Reifen gar keine Gewichte aufbringen. Meine Pirelli z.B. haben ca. 55-60g Umwucht angezeigt und zwar nur gegenüber dem Sensor.

Mfg shmerlin

Re: Reifendrucksensor

BeitragVerfasst: 06.06.2014, 12:34
von HarrySpar
Meinst du jetzt, daß die gleich innen in der Felge drin ein Gegengewicht befestigen sollen?
Und beim Hinterreifen gibt BMW ja eh vor, daß bis 45g nix gewuchtet werden braucht.
Der vordere Drucksensor wiegt mitsamt der Schraube übrigens 35 oder 36g. Hab ich gestern gewogen.
Und bei mir war es so:
Mit eingebautem Drucksensor hatte ich bisher vorn ziemlich genau gegenüber 50g Wuchtgewichte.
Und jetzt ohne dem Drucksensor habe ich vorn ebenfalls ziemlich genau gegenüber des Ventils 40g Wuchtgewichte. Hat in meinem Fall jetzt also bei den Wuchtgewichten gerade mal 10g eingespart. Natürlich plus die eingesparten 35g des Sensors.
Harry

Re: Reifendrucksensor

BeitragVerfasst: 06.06.2014, 14:30
von hansman
shmerlin hat geschrieben:Ich finde das System super, es warnt ja nicht nur wenn der Druck weg ist, sondern zeigt auch den korrigierten Druck an.

Was mich aber ärgert an dem System ist, dass die 50g Sensor einfach in die Felge geschraubt werden ohne die dadurch entstehende Unwucht auszugleichen. So muss man zwangsläufig immer ca. 50g Gewicht auf der anderen Seite aufbringen. :roll: Es wäre sicherlich kein großer Aufwand gleich auf der gegenüberliegenden Seite ein zweites Gewicht anzubringen, dann müsste man bei guten Reifen gar keine Gewichte aufbringen. Meine Pirelli z.B. haben ca. 55-60g Umwucht angezeigt und zwar nur gegenüber dem Sensor.

Mfg shmerlin


Aber nehmt ja Carbon-Wuchtgewichte, die sind leichter! :lol:

Schöne Pfingschten allerseits!

Re: Reifendrucksensor

BeitragVerfasst: 06.06.2014, 20:04
von Kajo
hansman hat geschrieben:... Aber nehmt ja Carbon-Wuchtgewichte, die sind leichter! :lol: Schöne Pfingschten allerseits!


Hast Du eine Bezugsquelle?

Gruß zu Pfingsten - Kajo