The_Risen hat geschrieben:Moin,
weiß ja nicht ob Dein Problem schon gelöst ist. Habe grade einen neuen Superbike Lenker an meine F800S Bj.2007 bekommen.
Habe somit eine Gabelbrücke plus "Lenker" über. Mein BMW Teile Spezi meint das ich noch 80€ verlangen darf.
Ev. ist das ja was für Dich?
VG Stefan Kiel
Sorry für die späte Antwort, aber ich habe jetzt die alte Gabel wieder in Betrieb.

Roadster1962 hat geschrieben:Beim fahren ist sie damit halt ein bißchen handlicher als normal darum hab ich die krummen Rohre auch nach wie vor drin.
Darf ich fragen, wie sich das genau bemerkbar macht?
Ich habe das Gefühl, dass der Lenker v.a. bei niedrigen Geschwindigkeiten in Kurven schneller zur Seite "kippt". D.h. durch meine Gewichtsverlagerung macht der Lenker diese Bewegung mit und ich muss mit den Händen sogar ein bißchen "gegendrücken". Da es in kaltem Zustand sehr viel stärker ist, als in warmem, könnten es natürlich auch die etwas abgefahrenen Reifen sein ...
Kowalski hat geschrieben:In Unkenntnis der Tatsache, dass der sich Mechaniker schimpft, nicht. Aber dann umso schlimmer, wenn ein Fachmann eine verzogene Gabel nicht erkennt. Ob so einer an meiner Maschine jemals schrauben dürfte, eher nein.
Ich sage niemand, was er tun oder lassen soll, gebe nur zu bedenken, dass es bei Fahrwerkskomponenten um Sicherheit geht und ob es ein paar gesparte Euro, in Deinem Fall jetzt nicht, wert sind, sein Leben und eventuell das Anderer aufs Spiel zu setzen.
Eine verzogene Gabel hat Einfluss auf das Fahrverhalten, oft auch an einseitig abgefahrenen Reifen erkennbar.
Wenn der Mechaniker einer BMW Vertragswerkstatt kein Sicherheitsrisiko erkennt, dann gibt es keins. So viel Vertrauen sollte man schon haben. Ich sage nicht, dass er die verzogene Gabel nicht erkannt hat. Er hat nur keinen Grund gesehen, sie auszutauschen. Vermutlich, weil es kein Sicherheitsrisiko dabei gibt. Einfluss auf das Fahrverhalten heißt ja nicht sofort, dass sie in der nächsten Kurve auseinanderfällt oder ich in den Gegenverkehr rausche. Auch mit einem etwas anderen Fahrverhalten kann man zurecht kommen, siehe das Beispiel von Christian.